Verbindung Vorratsbehälter zu Hauptbremszylinder undicht

  • Joa, habe bemerken müssen, dass sich unter meinem Mini eine kleine feuchte Stelle mit Bremsflüssigkeit gebildet hat. Nähere Untersuchungen ergaben dann, das die Flüssigkeit an der Dichtung die zwischen Vorratsbehälter und Hauptbremszylinder austritt.

    Soweit zum einen Problem, jetzt das nächste:
    Ich bekomme erst nach pumpen Bremsdruck (bei Motor an und aus) und dieser schwindet dann auch wieder ... kann das mit der Undichtigkeit zusammen hängen!? Denke eigentlich nicht, oder!? Von dort soll die Flüssigkeit ja nur nachlaufen, hat ja mit dem eigentlichen Kreislauf nicht viel zu tun.
    Ansonsten habe ich noch bemerkt, dass der Unterdruckschlauch zum Verstärker anscheinend auch nicht ganz dicht ist. Wenn ich den Motor abschalte saugt er da Luft.

    Ansonsten würd ich sagen muss ich nochmal entlüften, hab vor kurzem Metro Bremsen verbaut ...


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Unterdruckschlauch überprüfen und bei gelegenheit mal den Unterdruckschlauch vom Bremsservo lösen und mit dem kleinen Finger (sofern kein Wurstfinger) durch das loch fassen..Finger nass = Bremszylinder undicht.

  • Zitat von Quizzer11

    Unterdruckschlauch überprüfen und bei gelegenheit mal den Unterdruckschlauch vom Bremsservo lösen und mit dem kleinen Finger (sofern kein Wurstfinger) durch das loch fassen..Finger nass = Bremszylinder undicht.


    ... Schlauch an sich ist ok ...
    Prüfe morgen mal obs innen feucht ist!


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • :headshk::soupson::o:mad::scream::madgo: :confused::confused::confused:

    Also, jetzt weiss ich wirklich nicht mehr weiter ... würde den Mini mitsamt allen Teilen gerne direkt in die Presse fahren, ohne Funktionstüchtige Bremsen ist das aber etwas gefährlich!!!


    Habe mittlerweile die Dichtungen am Vorratsbehälter erneuert und mal im BKV nachgefühlt, ob da was undicht ist ... so wie ich das sehen/fühlen konnte war da aber nur etwas ?Kondenswasser? und keine Bremsflüssigkeit ...


    Also hab ich mir mal ein Gerät zum entlüften der Bremsen besorgt, eins was man schön praktisch mit Druckluft betreibt.


    Dann gings los, Nippel hinten links auf, kam noch etwas Luft, dann ein paar klitzekleine Bläschen, die kamen aber auch immer weiter ... da der Schlauch nicht 100%ig auf den Nippel passte bin ich davon ausgegangen, dass der sich eben da Luft zieht, also schön wieder zu gemacht.
    Weiter nach rechts hinten, das gleiche Spiel, auch ein paar Bläschen.
    Dann vorne links, mächtig viel Luft und die geht auch nicht weg, am Nippel gibs aber ein saugendes Geräusch, also auch da wieder die Annahme, das dort Luft gezogen wird, genauso bei der rechten Seite.
    Insgesamt habe ich nun 1L Bremsflüssigkeit durch das System gejagt!!!

    Und, Erfolg!? Nö!!!

    Pumpen, dann gibs Druck den man so auch halten kann. Geht man dann vom Pedal haut man das Ding erst mal wieder bis zum Boden durch!

    ... das ist nicht die erste Bremsanlage die ich entlüfte ... und bei der Kupplung hats auch einwandfrei geklappt, aber der Mini wirft alles was ich bisher gelernt hab über den Haufen ...


    Naja, eventuell hat jemand von euch nen Tipp für mich!?

    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Hallo!

    Ich würde vermuten, dass dein Hauptbremszylinder hinüber ist. Zumindest hatte ich ein solches Verhalten an einem Spitfire und da lag es am HBZ. Du hast den Überholsatz ja sowieso schon da, wegen der Dichtung zwischen Vorratsbehälter und HBZ, dann kannst du ja den Rest auch noch einbauen.

    Grüße
    Ronald

  • Hallo!

    Ich würde vermuten, dass dein Hauptbremszylinder hinüber ist. Zumindest hatte ich ein solches Verhalten an einem Spitfire und da lag es am HBZ. Du hast den Überholsatz ja sowieso schon da, wegen der Dichtung zwischen Vorratsbehälter und HBZ, dann kannst du ja den Rest auch noch einbauen.

    Grüße
    Ronald


    Danke für deine Antwort!

    Hab grad mal gewühlt und glücklicherweise den Rest des Überholsatzes gefunden ... ;)

    Hätt für morgen zwar was anderes zu tun gehabt, aber naja ... :rolleyes:


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • :confused:

    Wie bekomm ich denn den weissen Plastikring aus dem Zylinder!?
    Habs versucht indem ich den Kolben ganz reingedrückt hab und dann versucht das Ding rauszuziehen ... geht leider nicht, keinen Millimeter ...


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • :confused:

    Wie bekomm ich denn den weissen Plastikring aus dem Zylinder!?
    Habs versucht indem ich den Kolben ganz reingedrückt hab und dann versucht das Ding rauszuziehen ... geht leider nicht, keinen Millimeter ...


    MfG
    Pille


    Hmmm, hat sich erledigt, gepolsterte Hammerschläge auf den Kolben helfen!

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Tjaaaa, jezt bin ich genau so weit wie vorher, ausser, das ich jetzt garkeine Bremswirkung mehr hab ... :(


    Nagut, hat jemand nen HBZ für nen 1990er Mini zum anflanschen an den BKV da, von dem er weiss, das er 100%ig funktioniert!?


    ... werde nun wohl mal alle Teile nacheinander austauschen, die in Frage kommen, also auch Leitungen u. Bremszylinder hinten ... Sättel vorn sind ja neu ...


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • BZ hatte innen keine riefen/Grate?

    Hast Du mal abschnittsweise entlüftet? Bzw. den HBZ separat entlüftet?
    Alle Leitungen/Verbindungen mal nachgezogen?


    Riefen und Grate waren nicht vorhanden, beim betätigen des Kolbens baute sich auch Druck an den Anschlüssen auf!

    HBZ seperat entlüften!? Wie mach ich das am besten, Leitungen lösen und pumpen bis nix mehr an Luft rausgedrückt wird!? Wär aber zimliche Schweinerei!


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • So, bin dann direkt aufs Ganze gegangen ... das Zeuch lag ja schon alles hier. Muss die Tage dann mal entlüften und dann mal sehen was Sache ist.

    Danke für eure Hilfe auf jeden Fall nochmal!


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Nice !
    Erzaehl dann mal wie es bremst (und wie die Haube zu geht, bzw. die Entluefterdose dran vorbei geht.)
    Gruss,
    Max


    Haube geht zu ... ;)

    Dose wird noch bearbeitet! :rolleyes:

    Bis denne,
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

  • Hmmmmmmmmmmmm,
    also mittlerweile hab ich wieder etwas Bremsdruck, aber immer noch nicht so wie es sein sollte ...

    Hinten links ist das entlüften garkein Problem, kommt keinerlei Luft. Beim Rest des Systems sieht das aber ganz anders aus, jede Menge Luftblasen - da kann ich noch so viel Flüssigkeit durchjagen ...

    Kann mir das irgenwie nich erklären, denn wenns hinten links keine Probleme gibt, sollte es doch auch rechts funktionieren, oder!? Oder der die rechte Seite ist nicht ganz dicht!?
    Aber warum funktionierts dann vorne nicht!?

    Habe in zwei Wochen meine Prüfung und zweifel mittlerweile daran, dass ich das richtige Berufsfeld gewählt hab - naja, in den LKWs ham wir ja Druckluftbremsanlagen ... :cool:


    MfG
    Pille

    es ist kurz vor fünf vor halb:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!