Hi Leute,
hier mal was "neues" aus der Motorenentwicklung, was doch im Mini auch eine gute Figur machen könnte!? ![]()
Das ist der neue TwinAir von Fiat der im 500 zum Einsatz kommt. Hier mal kurze Infos dazu:
Motor: Zweizylinder mit MultiAir-Technologie, Turbolader, vier Ventile pro Zylinder, Start&Stopp-Automatik, Schaltpunktanzeige (Eco Gear Shift Indicator)
Hubraum: 875 cm3
Höchstleistung: 62,5 kW/85 PS bei 5.500/min, (57 kW/78 PS bei 5.500/min. im Betriebsmodus ECO)
Max. Drehmoment: 145 Nm bei 1.900/min (100 Nm bei 2.000/min. im Betriebsmodus ECO)
Kraftübertragung: Frontantrieb, Fünfgang-Schaltgetriebe, optional Dualogic-Automatik
Lenkung: Elektrohydraulisch unterstützte Dualdrive-Servolenkung
Bremsen: vorne Scheibenbremsen mit 240 mm Durchmesser, hinten Trommelbremsen mit 180 mm Durchmesser
Verbrauch Schaltgetriebe: Innerorts 4,9 l/100 km, Außerorts 3,7 l/100 km, Kombiniert 4,1 l/100 km, CO2-Ausstoß 95 g/km
Verbrauch Dualogic: Innerorts 4,6 l/100 km, Außerorts 3,6 l/100 km, Kombiniert 4,0 l/100 km, CO2-Ausstoß 92 g/km,
Höchstgeschwindigkeit: 173 km/h
Beschleunigung: 0 - 100 km/h in 11,0 s
Also Platz sollte doch im Minimotorraum vorhanden sein!?
Vielleicht "profitieren" wir ja noch vom Downsizing-Trend!?