Beiträge von jack union
-
-
Hi,
ich hab noch eine gebrauchte RC40 in Edelstahl, Mittelausgang standard Durchmesser, mit Vorschalldämpfer, teilweise nachgeschweißt wegen Spannungsrissen, bereits fertig eingefahren.
Ich hab die nur getauscht, weil ich davon ausgegangen bin, dass die schon etwas leerer gebrannt ist. Die neue, die ich verbaut habe ist aber gar nicht so viel leiser...
Preisvorstellung 80,- Euro. Mit versichertem Sperrgutversand per DHL 110,- Euro. Ist auch schon fertig verpackt. Zahlung per Überweisung oder PayPal.
Grüße
Andreas
-
Frage für einen Freund:
-
-
Ja, mich auch.
Aber die ATS sind nur 5,5" breit, das sieht deutlich dezenter aus.
-
Moin Ralf,
Da ist aber nur der „Halter“ für das Handheld zu sehen. Gibts noch mehr Bilder?
Das ist ja das Teil, was Zeitreisen erst möglich - äh - den Laptop mit dem Diagnosekabel verbindet.
Aber die beiden braucht man natürlich auch, plus Testadapter und Software. Der Laptop hat aber keine spezifische Ausstattung oder Hardware zur Diagnose, und die Kabel gibt's als Nachbau. Insofern ist das schon das "kostbarste" Teil.
-
Sehr schick! Die Sitzbank macht sich gut. Ich hab die Maniflow auch unter dem Kombi. Ist relativ schnell lauter geworden, finde ich.
Aber jetzt habe ich den Salat, da das bläuliche Anthrazit auf den Felgen sehr gut passt muss ich nun wohl noch 10" Felgen damit lackieren. Verdammt!
-
Vielen Dank Jan! Ich baue das dann hier mit ein.
-
Klar! Jan, dürfen wir?
Edit: gibt's die Bilder unter "Trim" noch irgendwo?
http://www.wheeldictionary.net/trima.htmlIch hab die Seite schon mal schnell heruntergeladen.
-
Bis 165°C hab ich mich getraut. Mufft dann ein bisschen.
Die Cappuchinokühlung kenne ich von meinem Volvo. Toi toi, kam bisher nicht vor. Aber der hat auch eine Kühlschlange für das ATF im Wasserkühler. So, genug OT.
-
-
Freut mich, danke!
-
-
in der IT ist nichts unmöglich! Nur eine Frage des Könnens und Wollens :-) (manchmal auch eine Kostenfrage)
Für beide Blöcke ist jeweils eine Abfrage hinterlegt.Diese Abfrage muß man einfach zusammenführen und die doppelten Ergebnisse auf eines beschränken.Dann vielleicht noch die ersten zehn und alles ist ok.
Und den Patch prüfe ich dann vor jedem Update und ziehe Änderungen nach? Dann hat man irgendwann wieder eine Sackgasse, aus der man nur mit hohem Aufwand wieder rauskommt. Lass mal...
-
Das wird nicht gehen, weil das separate Blöcke sind.
-
Ja, alles gut. Das ist nicht komplett abgedichtet. Besser, als wenn es ins Getriebe laufen würde.
-
Das Bild zeigt den "Heizigel" von unten, die elektrische Ansaugluftvorwärmung. Da geht das Heizelement gerne mal kaputt, und auch die Steckverbindung macht schon mal Probleme.
Der geschraubte Sensor daneben ist der Kühlwassertemperatursensor für die ECU.
-
Du kannst die innere Seele auch nach oben rausziehen. Nimm ein Schmiermittel, dass nicht verharzt.
-
-
Nein, ich denke nicht. Zumindest nicht für den Verfasser des Beitrags. Für Admins müsste ich mal schauen...