45° für den Dichtsitz passt.
Die Korrekturwinkel mit 30 und 60° passen auch. Hungergerät und andre alte Sitzfräsergarnituren haben mit 15 und 75° korrigiert. Mit den grösseren Winkeln tut man sich aber leichter, vor allem auf der Brennraumseite, weil man da mit den 15° sehr weit in den Brennraum fräsen muss und schon oft an der Kalottenwand ansteht.
Ich habe auch den Eindruck, dass 30 und 60° besser strömen, einen besseren Füllungsgrad ergeben.
Ich habe ein Hungergerät und mir dafür selbst 30 und 60° Messer aus Drehstählen angefertigt.
Muss nicht zwingend Hartmetallsein.
Und das Bleifreisitze "hart" sind und nur mit Hartmetall bearbeitet werden können, ist ein Märchen. Alte Graugussköpfe sind da oft pelziger.
Gruß. Martin.