Beiträge von neotek

    Hallo
    Das ist ein 1300er A-Serie Motor, wie er in Cooper S, Innocenti 1300 Cooper oder im Austin/Morris 1300GT verbaut wurde. Zumindest sieht das von weitem auf den ersten Blick so aus.
    Gruss und viel Spass damit :D
    Oliver

    Klar hab ich die, ich würde dir sogar einen Kasten Blondes spendieren, wenn du herausfindest, was für Spezifikationen der Motor hat :D

    Hab sie schonmal hier reingepostet und keiner hat was gefunden. Meine Idee war jetzt eben, dass ich ev. mit zusätzlichen Daten weiterkomme.

    Hi Leute
    Ich hätte da eine Frage zur Motorleistung, Verdichtung usw. Ich bin im Besitz eines MG Metro 1300 Motor, von dem ich weiss, dass er (nach Werksangabe) 63PS hat. Nun ist es doch so, dass es Metromotoren mit folgenden Verdichtungsverhältnissen gibt:
    8.0:1
    9.4:1
    9.75:1
    10.5:1
    Ist es nun möglich, diesen Motor einem dieser Verhältnisse zuzuordnen?

    Noch eine andere Frage, kann ich aus der gemessenen Kompression 12-13bar auf das Verdichtungsverhältnis schliessen?

    Gruess
    Oliver

    Hi nochmals ;)

    Habs geschafft, der neue Rahmen und die HiLos sind drin. Heraushebeln hat nicht viel gebracht. Hab die Dinger mit einer langen Stange von unten herausgeschlagen.
    Den Knuckle habe ich mit viel Rostlöser von beiden Seiten her und mit einer Klemmzange rausgedreht

    Vielen Dank euch, toll wie einem hier geholfen wird:) :)

    Gruss
    Oliver

    Schon mal vielen Dank für die Antworten, werd das mal so wie beschrieben versuchen. Und gerade noch ein Problem, bei der einen Flöte geht der Nukle (Wie schreibt man das) nicht raus, der Andere ist mir dafür von selber rausgeflogen ;)
    Oliver

    Moin allerseits

    Ich habe an meinem Inno den Hinterachsrahmen getauscht und wollte gleich noch HiLos einbauen. Nun bekomme ich die Gummis nicht von den Flöten runter. Sind die einfach nur festgefressen oder gibts dabei einen Trick?

    Danke und Gruss
    Oliver

    Hallo alle.

    Erstmal danke an alle für den tip mit der Adresse von http://www.innocenti-mini-bits.de. :)

    Michael
    Ausreden vom Inno habe ich genügend ("ich hatte leider keine Zeit, werde aber 100% sicher innerhalb der nächsten zwei wochen...") gehört und ob er am umziehen ist und ob das stimmt, wissen die Götter, vileicht stimmts ja auch:rolleyes:. Wir werden sehen, ob wir das jemals erfahren.

    Ich halte diese Ausrede jedenfalls als höchst unglaubwürdig. Wenn sich jemand nach einer Weile einfach nicht mehr meldet, muss ich doch annehmen, dass er etwas zu verbergen hat. Wenn er wirklich am umziehen ist, hat er doch eine hervorragende Ausrede, also warum bringt er die nicht als Grund?

    Wenn schon einige mehr schlechte Erfahrungen mit ihm gemacht haben, warum hat er drei Empfehlungen im Profil? Kann man die nicht wegmachen?

    Grüsse
    Oliver

    Danke für deine Antwort, werd ich wohl müssen :headshk:

    Das Problem dabei ist, dass ich jetzt das zweite Mal aus Deutschland einen Mini oder Mini-Teile kaufen wollte und jetzt das zweite mal nur Ärger und/oder Unkosten und Abschrieb habe. Was ist hier nur los? :confused:

    Ein entäuschter Mini-Fan :headshk:

    Zitat von biz

    Frag mal bei "inno" hier im Forum nach, der hat sicherlich noch eines rumliegen. Einfach ne PN schreiben.;)

    Hi Michael

    War ein super Tip mit dem "inno" der hat jetzt scho seit ende Oktober mein Geld, Schloss habe ich keins bekommen und auf PN's antwortet er nicht mehr! :headshk: :headshk: :madgo: :madgo:

    Gruss
    Oliver

    Zitat von signalgrau

    Den G5 hätte man einfach niemals in einen mobilen Rechner einbauen können. Wie sagte ein Mann von Apple "Das sei die Mutter der thermischen Probleme"...

    Währe auch nicht nötig gewesen, dafür gibts Freescale mit ihre Dualcore G4 Weiterentwicklungen. Die neueren G5er, die PPC970MP benötigen auch nicht viel Leistung, wenn man sie nicht gerade mit 2.5 oder 3GHz laufen lässt.

    Spielt aber alles keine Rolle, da nun X86er drinn stecken ;) Und so lange noch ein einigermassen vernünftiges OS mitgeliefert wird, bin ich damit zufrieden :D

    <posermode>
    Sinclair ZX81
    Sinclair ZX Spectrum +
    Commodore 64
    Commodore SX 64
    Commodore 128
    Epson HX-20
    Osborne Executive
    Amiga 500
    Amiga 1000
    Amiga 2000
    Amiga 2500
    Amiga 3000
    Apple Mac+ 512K
    Apple Performa 475
    Apple Powermac G3
    Apple Powermac G4
    Powerbook G4
    Dosenschrott mit Linux :D
    Und diverses was ich vergessen habe :D
    </posermode> :P

    Zitat von cooper1275


    Der CoreDuo wurde zuerst im Mac verbaut - wer hat hier geklaut?

    Spielt doch keine Rolle wie das Teil heist, Pentium, Core x Duo, Celeron, ist doch alles das selbe und kommt von Intel und nicht von IBM/Motorola/Freescale/Apple.
    Und überhaupt, von Intel geklaut?? Das macht doch keiner freiwillig :D

    Grüsse von einem
    Powerbook G4 12" Besitzer

    Hallo Leute

    Ich hab den Motor schon dieses Wochenende bekommen und mir nochmals die Nummer angeschaut, sie ist definitiv 12HA22AA 100507 ev. eine Schweizer Spezialversion?. Vieleicht hilft die Nummer auf dem ZV etwas? Sie lautet wie folgt: A1864 A 65D4 1983.
    Nochmals herzlichen Dank an alle.

    Viele Grüsse
    Oliver

    Edit: Die Kompression haben wir vor dem Ausbau auch noch gemessen, ev. hilft das weiter? Sie beträgt der Reihe nach ca. 13, 11.8, 12.4, 12.9 bar.

    Moin

    Ist es möglich den langen Kupplungshebel einer pre Verto Kupplung an einer Vertokupplung zu verwenden? (die Frage wurde bestimmt schon oft gestellt, ich habe aber trotzdem nichts gefunden)
    Noch nebenbei, was bedeutet Verto?

    Grüsse
    Oliver