Beiträge von Alpenflitzer

    Nach der Installation von Hilos vorne:
    Von welchem(n) Punkt(en) am Fahrzeug ist die verlässlichste Messung bis zum Boden durchführbar- dies zur Einstelung links und rechts.
    Möchte nicht, dass das Fahrverhalten durch einen schiefe Einstellung versaut wird.

    Hi Willi,
    Ausdruck gab es nicht. Ich durfte nicht mal mit in die Werkstatt rein- aus versicherungsrechtlichen Gründen, hieß es.

    Deshalb war ja meine Frage an die Experten: Was genau kann ein Testbooklauf analysieren?


    Seltsame Werkstatt.
    Haben die überhaupt das richtige Testbook.
    Bestehe auf Ausdruck.
    Habe zwar nicht alles gelesen, aber hört sich so an, dass bei Vollast nicht genug Sprit kommt. FILTER gewechselt?

    @ René
    Bin ich ganz auf Deiner Seite. Nur wenn das Teil z.B. aus UK kommt, selbst eingebaut wird - wer haftet? - Lieferant: das haben sie falsch eingebaut - Konsument: ja ber das ist ein Materialbruch. Lieferant: dann kann ich es nur ersetzen, das zu verschrottende Auto müssen sie übernehmen.
    Ähnlich ist es in der KFZ-Branche. Nur wenn ein Teil von einem "Fachmann" eingebaut wurde ist die Haftung - auch in D und Ö - wirksam.

    Ich habe mir die Haftungsfrage längst abgeschminkt und versuche die besten Teile f.d. Mini zu bekommen. Und wenn dann auch noch vom Lieferante quasi eine technische Veredelung vorgenommen wird bin ich schon dankbar.
    Gruß ins sonnische Meenz.

    Andreas Hohls
    Einverstanden. Könnte der Fachhandel nicht z.B. Kugelgelenkköpfe prüfen, schleifen und einbaufertig vorbereiten?
    Ich wäre jedenfalls bereit, einen entsprechenden nötigen Aufpreis z.B. + 100% zu zahlen.

    Dies sind lebenswichtige Komponenten eines Fahrzeuges und dafür sollte man doch bereit sein, mehr auf den Tisch des Hauses zu legen. Wenn ich mir vorstelle, ich fahre einen Pass und plötzlich knackt es........

    DANKE! DAS MACHT SINN.

    habe mich mal ein wenig mit dem Thema befasst und fand folgende "Lösungen":
    1) Keith Calver rät feine,gerade Nut einschleifen und anschliessend den eingeschliffenen Nutteil LEICHT abflachen.
    2) Aus dem Forum entnehme ich: leichte Abflachung schleifen
    3) Ein schweizer Lieferant liefert mit leicht schräg verlaufender Nut ohne Abflachung.

    Welche Lösung ist die sicherste? :confused:
    Wer hat Erfahrung?

    Nachtrag:
    Knallen kann verursacht werden durch zu niedrigen Spritdruck.Dann knallt er in die Abgasröhren. Schlecht f.d. Kat!!
    Ursachen: Benzinfilter - Benzinpumpe - Einspritzdüse verdreckt.

    Nach 10 Jahren würde ich die Elektrik ( Kontakte - Sicherungen - Fliegende Sicherungen)- Unterdruckschläuche - Sensoren - Sprit und Luftversorgung komplett prüfen.

    Siehe auch in diesem Forum unter dem Stichwort "SPI Fehlersuche" von Metroholics. Ist sehr gut zum Durchchecken.

    http://forum.westwood-engineering.com/

    und auch dies: EINE DER VIELEN FEHLZÜNDUNGSURSACHEN liegt beim
    Schlauch von der Kurbelwellen-Gehäuseentlüftung am Zwischenradgehäuse.

    Auch Hänger in einem abgenutzten Gaszug können variierendes Standgas geben.
    SPI sägt i. Leerlauf

    Der "sägende" Leerlauf könnte auch von einer defekten Lambdasonde herrühre

    Nach 10 jahren Standzeit könnte es auch der Benzinfilter sein oder Dreck in der Pumpe.
    Wurde der Sprit im Tanbk erneuert, oder ist es noch immer der 10 Jahre alte Sprit?

    Motor-Nr. ist seltsam! für 53 oder 63 PS.

    Schau mal hier, das ist die eleganteste Lösung:

    Klarglas-Lampen werden eingebaut und mit roter Birne= Nebellicht oder weißer Lampe zum Rückfahren.

    Quelle: Holden UK
    http://www.holden.co.uk/displayproduct.asp?sg=1&pgCode=010&sgName=Electrical&pgName=Lighting&agCode=0062&agName=Reverse%2FRear+Fog+Lamps&pCode=L798/54462#


    Reversing Lamp MGB & Midget
    As fitted to MGB and Midget. Part-no. L798/54462
    Pack-size: Price: £17.88 (ex VAT)