Habe die Silikondichtung verbaut und die ist dicht.
(Payen, nicht P "r" ayen)
Habe die Silikondichtung verbaut und die ist dicht.
(Payen, nicht P "r" ayen)
Was hat denn dein Block, dass er nicht mehr taugt?
Beistelltischlein für Bier und Kippen fehlt noch
Wenn Du den Filter änderst musst Du die Nadeln ändern. Auch mögen die Vergaser es nicht so gerne, wenn Du dann keinen Trichter/Stubstack hast. Mit dem originalem Gehäuse hast Du ja dir zwei Kniestücke, die sonst diese Aufgabe übernehmen.
Soooo
Hab mal wieder weiter gemacht.
Hab von nem Freund ne Vergaseranlage gekauft, damit ich ne Ansaugbrücke und erstmal Filter hab. Die Maniflow Brücke hab ich etwas aufgehübsch und nen Anschluss für Unterdruck und Gaszug drangebrutzelt.
Die Tür hab ich dann auch weiter gemacht. Nen begnadeter Karosseriebauer bin ich wohl nicht…
Kann mir einer ein gutes Bild machen, wie dir Falz im hinteren Radhaus aussehen muss? So passt die Verbreiterung nicht…
Dem armen Inno meine Schutzgasschweißkünste zugemutet...
Robert,
lass dem SPI wirklich genügend Zeit. Wirklich.
Dreht man an der Einstallschraube, dauert es zum Teil sehr lange, bis die ECU sich einreguliert hat. Und immer nur gaaaanz wenig drehen. Und dann vieeeeel Warten.
War beim ersten Mal auch zu ungeduldig und die Danebenstehenden wussten auch immer alles besser und waren noch zappeliger...
Nervig ist das alles im Winter. Dann kommst Du nicht mal so ohne tricksen auf die 88° C Wassertemperatur. Haben dann Pappe hinter den Kühler gesteckt...
Ölpumpe am besten nicht nur prüfen sondern erneuern. Aber die neue vorher auch prüfen!!! Ich musste meine nacharbeiten.
Die Gehäuse kann man auch auf ner Fräse leicht überfräsen und dann nimmt man entsprechend dickere Anlaufscheiben. Evtl muss man die Dichtung selber aus dünnerem Dichtpapier schneiden, wenn das Spiel zu groß sein sollte.
Das Getriebe ist sehr leise im Vergleich zu nem Primärtrieb. Fahre selber leises Getriebe und lauten Primärtrieb.
Heute hab ich mal die neue Ölpumpe geprüft. Hatte eine in ner Kent Cams Box gekauft, die wohl aber auch nur die gleiche wie alle anderen zu sein scheint. Radialspiel und Zahnspiel war OK. Das Axialspiel war aber etwas viel. Naja, jetzt passt es, so nach etwas Anpassungsarbeit.
Langsam nervt es, dass man auch absolut nichts mehr ungeprüft verbauen kann....
Gussgrate hab ich dann auch fix noch entfernt. Portet Pump sozusagen.
Jetzt ärger ich mich etwas, dass ich im ERA die Pumpe nicht auch besser geprüft hatte, aber noch pumpt sie kräftig.
Aber verglichen mit anderen Bauteilen, ist ne Pumpe tatsächlich nicht so teuer. Auch wenn man sie nachfummeln muss...
...
Wie meinst du das mit der Rückstellung? Also jetzt geht die schon nicht immer. Weiß nicht, ob man auf die neueren Hebel umbauen kann, wo der Hupenknopf ja auch integriert ist. Bin noch nicht ganz davon überzeugt, weil die Chromhebelchen ja ziemlich gut zum Rest passen
Wenn Du auf eine Inno-Lenksäule mit Inno-Blinkermechanismus eine Kenkradnabe fürn Engländer schraubst, geht die Blinkerrückstellung nicht mehr. Ich glaube mich zu erinnern, dass man auf der Rückseite die zwei Pins länger machen muss. Jedenfalls reicht an der englischen Nabe irgendwas nich aus um die zu betätigen.
Hatte als ich meinen Inno bekommen hatte auch nen Motolita drin. Der Vorbesitzer hatte nen Gummiring verbaut, der den Spalt überbrückt hatte.
Denk auch an die Blinkerrückstellung. Hab da irgendwas mit 2 Pins/längeren Pins im Hinterkopf.
Tatsächlich könnte man recht einfach mit 3D Druck nen Ring machen, der gut aussieht.
bin seit Wochen hart am überlegen, ob ich mir zusätzlich eine GFK Heckklappe mache. Form hab ich. Einziger Nachteil ist, dass der Nummernschildausschnitt kleiner ist. Hmmm.....
Eigentlich sollten die symmetrisch sein.
Classic Mini 2A5818MS - Mini Spares Onlne Shop
Warum willst Du kein PU? Bin neugierig.
Hab schonmal gesehen, dass sich einige die Dinger aus Teflon oder sogar Alu gemacht haben. Aber das waren eher Rennwagen, in denen das eingebaut wurde. Ob das was für nen Straßenauto ist, kann ich nicht beurteilen.
Hmm... Dann denke ich, werd ich das mal längerfristig im Kopf behalten. Finde die offene Filter halt echt nicht hübsch. Egal welche. Ne schwarze Box ist halt einfach schicker. Ectl kann man die Box ja schräg machen, Also Deckel und Montageplatte winklig zueinander.
Hatte grade die Idee, einfach den Filter zu nehmen und ne schöne Blechbox drum zu machen. Mit Ansaugschnuffi, etc.
Aber der hat innen wohl nur 40 mm Platz und die Ansaugtrichter sind 38 mm lang. Die Gesamthöhe beträgt wohl 70 mm.
Ist halt die Frage, wie sehr der Schaum die Luft beeinträchtigt. Aber wenn man eh nur so Richtung 80 PS geht, ists eh so ne Frage... Da hab ich vermutlich eh schon genug Teile, die mehr können.... Wenn man wollte.
ist der auch "offset" wie dieser?
Mist…. Ich brauche wohl doch ne neue Brille…
Konnte es echt nich entziffern.