Beiträge von Julius

    Hast du auch einstellbare Querlenker? Muss wohl, wie sollten sonst die Sturzwerte vorne auf 2° eingestellt worden sein.

    Warum soll es dann nicht auch möglich sein den Nachlauf gleich einzustellen?

    Abgesehen davon ist es wichtiger, den Nachlauf links und rechts gleich einzustellen, damit das Auto schön geradeaus fährt, als dass der Sturz genau gleich ist.

    Der Sturz vorne kommt mir außerdem unnötig groß vor, mit dem Sturz, den du an der Hinterachse hast, könntest du vorne deutlich kleiner werden.

    Gruß Ronald

    Hallo!

    Ich weiß nicht, ob hier allen klar ist, dass das Lüfterrad auf der Wasserpumpe sitzt?! Wenn das Lüfterrad sich also nicht dreht, dreht sich auch die Wasserpumpe nicht und der Keilriemen rutscht demzufolge auch noch.

    Grüße,
    Ronald

    Hallo,

    dieses Geräusch kommt von dem Ventil, das zusätzlich Luft in den Ansaugtrakt hinter dem Vergaser lässt, um das Gemisch abzumagern, so dass der Lambdawert stimmt. Das ist einer der Nachteile an dem Nachrüst-Kat. Wenn das bei meinem Mini im Leerlauf auftritt, was es nach meinem Verständnis eigentlich nicht sollte, geht die Drehzahl allerdings hoch :confused:.

    Das müsste dann bedeuten, dass mein Mini im Leerlauf zu fett eingestellt ist, da er bei abmagern schneller läuft. Deiner dagegen läuft zu mager, da bei abmagern die Drehzahl weiter runter geht. Ich kann meinen aber kein bisschen magerer einstellen, da er dann überhaupt kein Gas mehr annimmt.

    Am besten wäre es, du lässt den Vergaser in einer Werkstatt nach den Angaben in der Beschreibung zum Nachrüst-Kat einstellen, falls du das nicht sowieso schon hast machen lassen.

    Ronald

    Die Teile gibts bei allen Teilehändlern. Eine Liste findest du unter http://www.mini-net.de .

    Die Knuckles sind ziemlich billig <10€, denke ich. Das Werkzeug so um die 50-100€ ? Das kann man aber öfters gebrauchen. Oder man leiht es sich bei einem Minischrauber aus.

    Es könnte sowieso sinnvoll sein, dass du mal jemand anderen draufschauen lässt, bevor du irgendwelche Teile kaufst, die du nachher nicht brauchst.

    Gruß
    Ronald

    Hallo!

    Wenn alles ok wäre, würde er ja nicht hängen ;).

    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass der Knuckle Joint verschlissen ist. Das ist das Gelenk zwischen Trompete und oberem Querlenker. Die Plastikpfanne im oberen Querlenker, in der sich der Kugelkopf bewegt, verschleisst gerne mal. Im schlechtesten Fall ist die Pfanne weg und der obere Querlenker schon beschädigt.

    Zur Begutachtung müsste man das alles auseinanderbauen, wozu man das Gummispann-Werkzeug braucht.

    Gruß Ronald

    Mein Beileid! Das Kennzeichen des Golf hast du dir nicht merken können?

    Du wirst die gesamte Radaufhängung vorne rechts prüfen müssen. Da kann wirklich ALLES in irgendeiner Weise beschädigt sein. Angefangen von Traggelenken, Lenkstangenkopf, Antriebswellenstumpf, Radlager, Lenkhebel... Und der Vorderachsrahmen selbst kann durchaus auch krumm sein, der Reifen und die Felge beschädigt...

    Ich würde dir empfehlen, eine kompetente Werkstatt aufzusuchen!

    Gruß
    Ronald

    Zitat von Minifahrer

    Aber Jung, was da duftet, is kein Weihrauch... Das Zeug wächst in den Gewächshäusern... nennt man auch Maria-Huana...

    Du wirst lachen, aber ich war vor Jahren mal auf einer Sylvesterparty in einem Gewächshaus auf der Reichenau... :eek: :D :cool: :rolleyes:

    Die alte Heimat, hmmm

    Ronald

    Bei den Bildern wird einem ja ganz anders. Und ich frage mich, ob ein Zahn, der am Zwischenrad abbricht, am Ölablass rauskommen kann? Ich hatte da nämlich einmal so ein Stückchen... :(

    Aber ansonsten sieht das Öl eigentlich gut aus, es sind nicht übermäßig viel Späne am Magnet, hören tu ich auch nichts und es ist schon mindestens 20.000km her.

    Gruß,
    Ronald

    Hallo Oli,

    der Mini JEM hat auf jeden Fall die gelungenste Schnauze in der Dart, Marcos, Jem, Kingfisher Reihe! Da wurde der Motor optisch geschickt unter dem leicht erhöhten Mittelteil der Motorhaube versteckt.

    Das ganze funktioniert aber nur im Zusammenspiel mit dem flacheren Dach und der gestreckten Seitenansicht. Mit dem Heck bin ich aber auch nicht sooo konform. Aber die Aerodynamik dürfte besser sein, als bei 'nem runden Hintern.

    Bis dann,
    Ronald

    P.S.: Pro JEM, siehe Benutzerbild ^

    Ich habe einen Airea Renegade, kennt keine Sau :D , habe ich aber günstig gebraucht bekommen. Ist ein DHV 1-2er und ich komme gut damit klar. Um was "tolleres" zu fliegen, fehlt mir die regelmäßige Übung. Obwohl ich in Leverkusen wenigstens 1-2mal im Monat an der Winde fliege, aber ins Gebirge geht es halt viel zu selten.

    Grüße
    Ronald

    Tja, ich befürchte irgendwie, ihr habt recht, also speziell käptn pat und General Lee :(.

    Man muss also die Nase hoch tragen, das ist ja überhaupt nicht meine Art :p. Und außerdem auch nicht das, was ich mir vorgestellt habe.

    Und wenn es am Ende nicht besser aussieht, als das Ausgangsprodukt, hat es keinen Zweck. Und das könnte beim Mini so und so schwer werden!

    Wenn doch noch jemand Bilder von den erwähnten Kits findet, würde es mich trotzdem interessieren!

    Grüße
    Ronald

    Lökken habe ich noch nie gehört. Ist das dann an der Düne? Das muss auch eine Menge Spaß machen.

    Im Moment warte ich sehnsüchtig auf das richtige Wetter, um hier in den Rocky Mountais fliegen zu gehen. Ich habe doch den Packsack nicht zum Spaß hierher getragen :D . Gestern hätte es schon FAST gepasst, nur ein kleines bißchen zu viel Wind.

    Nur mal als Eindruck, ein Bildchen im Anhang, Blick über Colorado Springs, von der Uni aus. Zu sehen ganz hinten ist der Pikes Peak, über 14.000ft hoch!

    Gruß
    Ronald