Beiträge von Falcone500

    Moin marco gut geht's bin noch am arbeiten aber hatte einen entspannten tag :) viel wheelis gefahren :D

    Und bei dir ? Hab gelesen du hast neue S teile :)

    Grüssle lars


    den wievielten pneu haste hinten schon runter mit dem Turbo-Bike?:D
    Joah, schön langsam aber doch wirds ernst, Papiere hab ich nun, in ein paar Wochen hol ich den ganzen Kruscht und dann wird ne Bestandsaufnahme gemacht, was noch fehlt, etc. dann gibts auch Bilder...;)

    VG marco

    Moin Guido!
    Nettes Album haste, bin nun ein Fan vo dir;):D

    Jaja, diese Feinstaub-Futzis....
    Hat mich mal ne ordentliche Latte an Strafe gekostet....
    Freilandstraße bei erlaubten 100 kmH und IG-L (Immisionsschutzgesetz Luft = Feinstaubzone) haben sie mich mit 139 erwischt...
    120€ fürs schnell-fahren und nochmal das gleiche für die Überschreitung der
    Feinstaubwerte.
    Das ich aber dazu gezwungen wurde, die Feinstaubwerte zu erhöhen, weil ich von 140 auf null (wegen der weißen Maus) bremsen musste, wollten die nicht hören...:rolleyes:

    Aber die Bauern dürfen mit Alt-Speise-Öl, Spindelöl, etc. fahren da is alles egal, weíl is ja "Bio", wenn der gechipte Trekker rußt.:headshk:

    Bin nur neugierig wielang man noch mit den Oldis freie Wahl hinsichtlich der Betriebszeiten hat.

    Irgendwann kommt wieder ein Autofreier Tag, wo dann jeder einen frei wählbaren Wochentags-Aufkleber an der Scheibe kleben hat...:D

    mfg
    marco

    Auch wenn ich ne echte Kölsche Jung bin,bedeutet das nicht,das ich was für Männer übrig habe!
    Ich weiss ja noch nicht mal,wie Du aussiehst.:D
    Oder bist Du ein Nasenbär?!?!;)
    hhmm

    hmmmoinmoin.

    Ne, hatte das anders gemeint. Hast mich ja als Favorit hinzugefügt...;)
    Hab schnell neue Bilder hochgeladen, jetzt siehst mich vielleicht auch mal auf dem ein oder anderen Bild.::D
    Und: Nein ich bin kein Nasenbär, fahre nur Nasenbären:p:p:p

    FG
    marco

    Wird lieber noch mal ein Fleece drüber gezogen und früh zu Bett gegangen ;)

    Shorty...

    Hmmmoin!
    Tja die guten alten Bärenfelle sind da sehr gefragt...
    Blöd is nur das die beim flexen sich immer vom Acker machen....:D but da wirds dann richtig warm:rolleyes::D

    @ Udo:
    Bist jetzt mein neuer Fan geworden oder was?

    FG marco

    Hab' ich auch noch vor. Hast Du eine "Materialempfehlung"? Möchte da nix baumarktmäßiges nehmen, was ich nächstes Jahr wieder abkratzen kann.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Moinmoin!

    Ein wirklich gutes Zeug ist Sika...
    Ich lasse mir den Boden machen, denn damit hab ich 5 Jahre Garantie und wenn dann mal was aufplatzt wird es umgehend repariert.
    :rolleyes: obwohl da eigentlich nix mehr aufplatzen kann...:rolleyes:
    Zuerst wird der Beton/Estrich geschliffen, Unebenheiten mit EP-Harz und Quarzsand ausgegossen und dann kommt die Beschichtung drauf.
    Viele Leute lassen Unebenheiten mit Nivelier- oder Spachtelmassen ausgleichen, wenn ne hierfür gutes Material verwendet wird, dann ist es brauchbar, ansonsten hat mir jeder der diesen Boden anbietet davon abgeraten.
    Hier gilt auch das bekannte Motto: "You only get, what you pay for..!"

    Bei Bedarf kann ich dir ja die genauen Produktenbezeichnungen per PN geben.

    Ach ja:

    Gestern mein Carbon Armaturenbrett von Dietmar (dodo_z) bekommen.
    Feines Teil...
    mfg
    marco

    Hallo!

    ...zwar nicht heut sondern schon vorige Woche....

    ´n überkomplettes Microckeck, zwar mit ner Macke, aber habs schon repariert...;)
    Am WE erfolgt die Inbetriebnahme.:)

    Jetzt noch die Bodenbeschichtung, Spenglerbühne und dann kann ich endlich in die neue Werke siedeln.....:)

    mfg
    marco

    Ralf, Du hast das HMMM vergessen;):D
    (der Rasenmäher braucht aber dann ne stärkere Motorisierung und
    eine größere Schnittbreite!);)

    Wo ist das?

    Für den momentanigen Garten reicht EVO1 Stufe aus, die kennt er ja schon....

    Beim neuen.....
    Da wird dann EVO2 Stufe eingelegt, die hab ich ihm noch nicht verraten...;)

    hmmm
    vg marco

    Geile Sache, Dougie.

    Aber sag mal. Wäre es auch möglich, in dieser Form ein "Vorschaltgerät" bzw. Platine zu bauen, um einen, für kontaktgesteuerte Zündung ausgelegten DZM (z.B. Smith) an einer elektronisch gesteuerten Zündung (Ignitor, Vergaser Cooper, Metro....) zu betreiben?
    Die Anzahl der Zündimpulse ist zwar gleich, sie sehen aber unterschiedlich aus.
    Resultat: Der "kontaktgesteuerte" DZM spielt an einer elektronischen Zündung verrückt, da er die Impulse nicht vernünftig verarbeiten kann.
    Habe mir das mal auf `nem Oszilloskop angeschaut, aber von Elektronik zu wenig Ahnung um so etwas konstruieren zu können.
    Wäre sicher nicht nur für mich interressant, denn dieses Problem mit der "Unverträglichkeit" (elektronische Zündung und kontaktgesteuerter DZM) wurde hier im Forum schon mehrfach behandelt.

    Gruß, Diddi

    :thumpsup: willhaben......:D
    Ralf: Mach mal hin, du Elektronikgott! ;)
    Bin sofort mit 3 nicht ansehbaren DZM dabei...:D

    VG
    marco

    :thumpsup: Nice!

    Jetzt mit dem neuen Besitzer wird wenigstens mal was dran gemacht, denn die Karo kenn ich ca. 3 Jahre unberührt vor deinem Besitz....;)

    Reicht eine Kopie auch?
    Im Prinzip müsstest ja mit der Kopie diesen auch bei uns typisieren können.

    Bei Bedarf einfach ne PN. ;)

    VG Marco

    Testbook:

    Fürth

    Auto Zeise
    Hafenstrasse 43
    90768 Fürth
    http://www.auto-zeise.de

    Leipzig

    Autohaus Petri
    Plautstrasse 13
    04179 Leipzig
    Tel.: 0341 480 43 00
    http://www.autohauspetri.de


    Eisleben
    Autohaus Brandt
    Weinheimerstraße 2
    06295 Eisleben
    03475-715071


    Ruhrgebiet / Niederrhein
    umc. Test-Lab
    http://www.umcmini.de
    http://www.mini-cooper-clubman.de
    Ralf Grafe
    Nähe Krefeld/Duisburg/Mülheim/Oberhausen/Essen
    0172 - zwo neun vier eins sieben sieben drei


    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Baden Württemberg

    Classic-Line
    Kästnerstraße.23
    74321 Bietigheim
    Tel:07142/772270
    http://www.Classic-Line.org

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de


    Maximal Mini IG Ulm
    89134 Blaustein
    0173- 9068684 Holger


    Trier
    British-Car-Center Orth
    (R)over-Servicebetrieb
    Am Verteilerkreis
    54292 Trier
    Tel.0651/209020


    82362 Weilheim/Obb.
    Miniwilli
    0881-5648

    48653 Coesfeld
    Cille
    *0 1 7 0 + 3158203***

    Nürnberg
    Britsh Car´s Kolb
    Scharrerstrasse 13
    90478 Nürnberg
    http://british-cars-kolb.de/

    Tel.: 0911 - 48644-0
    Fax : 0911 - 48644-20

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 7:30 - 18:00
    Samstag 9:00 bis 12:00

    T4
    Pinggau (STMK) Österreich
    Falcone 500
    0699/17808404

    Microcheck:

    Ravelsbach Nö (Österreich)
    Manhartsberger Minifreaks
    0676/5264385
    http://www.miniforum.at

    Pinggau (STMK) Österreich
    Falcone 500
    0699/17808404

    Leipzig (BLSC)
    http://www.werkstattpessimisten.de

    Bielefeld 33649
    mikeycrazy über PN

    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Petershausen-Kollbach (Lkr. DAH)
    K(l)ein&Garstig
    08137 - 808414[/quote]

    Baden Württemberg

    Classic-Line
    Kästnerstraße.23
    74321 Bietigheim
    Tel:07142/772270
    http://www.Classic-Line.org

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de

    Maximal Mini IG Ulm
    89134 Blaustein
    0173- 9068684 Holger


    82362 Weilheim/Obb
    Miniwilli
    0881-5648


    Lübeck ( Hamburg, Lüneburg)
    Dirk Zander
    minihl
    0173 / 7223587[/quote]

    Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel gutes Gelingen bei der Restauration.

    Wieder ein Nasenbär mehr, yeah.:D:thumpsup:


    hi enno,
    ein herzliches willkommen!!

    turi:thumpsup:

    p.s.: 1275gt gabs nur als clubman. war 1972 auch mein erster mini;)

    Jaja turi, darüber haben wir am imm lang gesprochen, gelle...

    vg
    marco