Beiträge von Falcone500

    Hallo!

    Kannste von mir auch haben.

    Könnte ich noch von meinem übergebliebenen Arxxxx der für Hängerbau vorgesehen war raustrennen.

    Versand kein Problem.
    Bei Interesse einfach melden (PN)

    mfg
    marco

    Nee hat er nicht, weiß ich....Rover wollt ja damals sein eigenes Süppchen kochen....:rolleyes:
    Ich weiß aber, dass es das Ding für den Mini gibt. Habe einen alten Beitrag aus 2008 gefunden, nichts wesentliches ging hervor, 2 Jahre später hat sich jemand vielleicht dieses Ding schon gekauft und kann seine Erfahrungen preisgeben, deshalb meine Fragestellung;)

    Kurz zur Geschichte...

    Ich persönlich brauchs derzeit nicht (vielleicht irgendwann mal...:rolleyes:), aber ich will diesen Dienst meinen Freunden anbieten, da sich jeder zu sierig ist, sich solch ein Gerät anzuschaffen, bzw. jeder jammert, irgendwas geht net, dann werden Teile getauscht, funzt immer noch net, etc.etc.etc.

    Aber keiner kommt mal auf die Idee den/die Minis ans Diagnose... zu hängen um eine Fehleranalyse zu bekommen....oder sich gar eins zu kaufen, bzw. ernsthafter mit dem Thema zu interessieren...:scream:

    Ich guter Depp nehm mich halt jedem Problem an, bzw. stelle andere Arbeiten vor meinen, was mir sicher nichts bringt, aber ja, wer mich kennt, weiß, dass ich niemanden im Stich lasse, außer die Holde ab und an...:p:D

    mfg
    Marco

    Hallo!

    Sorry, hatte die Antw. gar nicht gesehen...:rolleyes:

    Hilfeeeee???
    Wie war das mit den Flanschen...?
    Ich weiß nur dass anfänglich die dünnen, dann die dicken und dann wurde wieder umgestellt auf dünne, bloß warum?
    Versprach man sich dadurch mehr Haltbarkeit?
    Für welchen Zweck wurde überhaupt die Änderung gemacht?
    Bitte klär mich auf, gerne auch andere Leute.

    Ich habe definitiv den dünnen Flansch-Block....

    danke&mfg marco

    Und schön *Brumm brumm* dazu sagen ;)

    Mit dünnen Fingern & großer Schlauchschelle bekommt man's aber hinn ohne alles nochmal aussernander zu bauen (Vorgelege muss aber raus wegen Platz für die Finger).


    Da kann ich auch ein Lied von singen...:scream:
    Aber beim 2. Mal rausfliegen gings mir aufm Sack und ich improvisierte....
    Fett auf Feder und Kugel damit ich den Synchronautomat drehen konnte ohne dass die Kugeln herausfielen, Kabelbinder so druf, dass der Verschluss in die Kerbe des Automaten geht, mit Seitenschneider angezogen und schwupp war alles wieder beisammen, ohne Vorgelegeausbau...
    :D

    Vielleicht hilfts mal jemandem...;)

    mfg Marco

    Danke für die Blumen, ich werde Dich die Termine natürlich wissen lassen,

    schreibe sie ins Ö Forum, vieleicht treffen wir ja Falcone500 auch mal.;)

    Hallo ihr 2!

    ja im Moment bin ich ziemlich am schuften mit der neuen Garage/Werke, aber es wird schon....gut ding braucht eben ne weile, eh scho wissen!

    Michi
    Wir sehen uns sicher wieder mal, spätestens beim Slalom;)

    Gerne kannst du mich über die weiteren Aktivitäten/Treffen informieren: Falcone500(klaummaoff)gmx.at:D

    Bis dann

    mfg
    Marco

    ditto! :)

    Und Marco hat recht: Bei der Einzelgenehmigung kommt es sehr auf die Person des Prüfers, mitunter auch auf dessen Tagesverfassung, an!

    Was aber in Kärnten nicht das Problem sein sollte,....:rolleyes::D
    In gewissen Bundesländern gehts noch unproblematischer, STMK, Wien, Salzburg gehören sicher nicht dazu!

    Ansonsten kannst ja mal Kontakt mit mir per PN aufnehmen, da gibst noch mehr Tipps...:p

    mfg
    Marco


    Das eigentliche Hauptproblem war die Einzelgenehmigung vor der jeweiligen Landesprüfstelle. Die muss man sich wie eine strenge Pickerl-Überprüfung vorstellen. Die Hauptprobleme beim Mini sind insb die Abgaswerte, die Bodenfreiheit (min 11cm, hat original glaub ich kaum ein Mini), Ölverlust etc.

    Hallo!

    Mit den 11 cm ist so ne Sache.
    Ein Kumpel von mir durfte selbst die 11er Latte durchschieben (oder mal ansatzweise). Schnell war klar dass die nicht unter den Schweller passte...:rolleyes:
    Ich stand neben, als ihn der Prüfer fragte, obs sich ausgeht, drauf sagt der Kumpel "eig. schon, nur der Auspuff dürft ein bissi zu tief hängen, den muss ich sowieso noch richten...!
    Ich hab glaubt ich piss mich an vor lauter lachen...
    Es geht auch so, kommt immer auf den Prüfer an.
    Ich hatte noch kein Glück mit moderaten Prüfern.

    Wobei ich sagen möchte, dass die 11cm fürn Mini kein Problem sind, es sei denn, die Gummis haben schon Jahre auf dem Buckel und sind gesackt, dass schmälert dann auch die Bodenfreiheit.
    Bei einem Neuaufbau vom Fahrwerk ohne Verstellung bringst du aber locker 13+cm zusammen, so wars halt bei mir, drum hab ich ein verstellbares eingebaut.

    mfg
    marco

    Hallo!

    Das geilste ist immer beim Einkaufen, zuerst morts geröll, ich fahre ein...
    Dann Tür auf, alle schauen, ich steig aus und die lachen warum nur?:confused:

    Ach ja, klar mitn meter98 ist man ja augenscheinlich zu groß fürn mini, doch das Gegenteil wird bewiesen.


    Dann bei der Tanke im Kreisel ne Ehrenrunde auf der linken Hand, schon kommen die Wölfe und meinen, poaahhh der hat aber bums, und liegt geil drinne....:rolleyes:

    aber mal abgesehen von obigem kam mir schon ganz anderes zu Ohren.

    Wos wüst du mit deim Schammerl....
    die Wurstspritze
    :scream:

    mfg
    Marco

    Hallo!

    Also isn 94er SPI mit Fetzndach, und top gewartet, sowie optisch gut beinand.
    Bin aber nächste Woche wahrscheinlich noch mal in der Nähe vom Fahrzeug, dann nehm ich ihn mir mal unter die Lupe und knipse dir was schönes.

    Melde mich
    mfg
    marco

    Hallo!

    Wie im Betreff schon erwähnt, suche ich einen 1300er S Block (A-Serie).
    Meiner wurde schon mit 1380 gefahren, jedoch ist die Bohrung nicht mehr fahrbar, einzige für mich in Frage kommende Alternative werde Laufbüchsen zu setzen....

    Falls jemand einen hat und sich trennen möchte, bitte PN mit Preisvorstellung.
    Wichtig wäre dass er max. 2. Übermaß ist.

    Danke

    mfg
    marco