Hatte ich letztens auch. Bei mir war Rost in der Schwimmerkammer. Ich hab dann nen Filter in die Leitung geklemmt und den vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Nu is ruh
Gruß, Dennis
Hatte ich letztens auch. Bei mir war Rost in der Schwimmerkammer. Ich hab dann nen Filter in die Leitung geklemmt und den vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Nu is ruh
Gruß, Dennis
mpi's haben ja auch ne Spar-EÜ.
Mein 1000er ne Spass-EÜ
Gruß, Dennis
Mal so ne Frage am Rande:
Wenn man die Kontermuttern nicht anzieht, verstellt der sich von alleine?
Theoretisch möglich, ich weiß, aber kam das schon mal in der Praxis vor? Ich kann's mir fast nicht vorstellen.
Gruß, Dennis
Hab ein wenig aufgeräumt und ein Großteil gehorteter Innoteile muss gehen...
U.a. zwei Beifahrertüren mit Deiecksfenstern und Chromrahmen, Fenster und Dreiecksfenster einzeln, hintere Seitenfenster mit Klavierband, 1300er Cooper Sitzgarnitur in Teilleder, Türpappen, Tanks, 1001er Grill mit Chromrand, eckige Stoßstangen, uvm. Die Teile stehen alle in Wiesbaden und müssen weg. Wer also was braucht bitte melden, gerne auch am Telefon 0177/4227405
Gruß, Dennis
Hier im Forum gibt's ja viele Erfahrungen mit 1300ern bei verschiedenen EÜs.
Vom 1000er liest man aber recht wenig. Daher hier mal ein Aufruf:
Wer hat mit welchem 1000er (original, Tuning) welche Übersetzung gefahren und kann was darüber sagen, positiv oder negativ.
Meiner ist noch original mit 3,11 unterwegs und das passt nicht so ganz. Ich überleg als ob 3,44 oder 3,65 besser ist Leistung dürfte er so etwas über 50 PS haben.
Also fröhliches posten
Was hat sich denn bei den MPIs an der Dachhaut geändert?
Gruß, Dennis
Zitat von FG YB 52Warum müssen wir uns denn an den Lebensstandart der Menschen in China, Indien und Pakistan angleichen??
Ich finde, das Argument, dass wir vieles haben was andere nicht haben ist ein schlechtes Argument.
Das ist so ziemlich das ärmste was ich hier bisher gelesen habe. Wir gehören zu den 8% der Weltbevölkerung denen es wirklich gut geht. Und da wahrscheinlich gut in der Mitte. Ich schau also nicht auf die 96% denen es besch**sener geht sondern auf die 4% denen es noch besser geht. Toll! Das es den anderen so besch**sen geht liegt nun mal genau daran. Die werden nämlich von den Industrienationen ausgebeutet. "Unser" Land gibt nämlich schon lange nicht mehr das her was wir konsumieren, sei es essen oder billige Arbeitskraft.
So Kommentare sind echt Klasse.
Dennis
Ich hab's mal am WohnzimmerPC programmiert und werd ne DVD brennen. Und weil ich so ne Angst vor Datenverlust hab bin ich immer froh wenn ich meine Sicherungskopien irgendwo lagern kann. Hier könnt's ja brennen
Gruß, Dennis
MELD
Dennis Böhm
Wenn Wasser im System ist und das Ventil offen ist, sollten die Schläuche zur Heizung auch warm werden. Wenn dann nix heizt ist wahrscheinlich der Wärmetauscher total verkalkt und tut nix mehr. Einfach mal Motor im Stand laufen lassen und fühlen welche Schläuche warm werden und welche nicht.
Mein 1000er hat ein 76 Grad Thermostat drin und wird auch immer 78 bis 80 Grad heiß maximal. Trotzdem heizt er den Innnenraum nach ein bis zwei Minuten gut auf.
Gruß, Dennis
Da muss ich mich anschließen. Geht es nur um Leistung fahren wir eh alle das falsche Auto. Und mehr geht immer; kommt halt nur auf's Geld an! Aber nen schönen 1000er zu haben ist ein exclusiver kleiner Kreis. Ich würd's nur nicht machen wenn es ein Langstreckenauto sein muss. Bei drei, vier Stunden Autobahn sollte es min 3,21er Getriebe sein damit er sich nicht totdreht und man an Ziel noch was hört Das aber ist dem Drehmoment eines 1000ers zu lang, der will Drehzahlen. Aber sonst macht's echt Spass. Meiner hat jetzt K&N im Kasten, RC40, Freeflow, 12G295er Kopf von mir bearbeitet, Seriennocke und 3,11 Standard weil der Motor erst im Winter raus kommt. Im Moment geht er zw. 3000 und 5000 echt gut, drüber wird's ab dem 3ten Gang zäh weil die Nocke stark abfällt und drunter fehlt das Drehmoment. Fahren ohne Vollgas geht aber ab 1500 ohne Probleme und Anfahrdrehmoment ist dank 11:1 auch vorhanden. Allerdings klingelt er mit Super und will Superplus. Gestern auf der A3 war die Freundin nicht dabei (der ist's zu laut bei Vollgas
) und ich bin ihn mal ausgefahren zw. FFM und A66, also alles flach und er fährt laut GPS echte 150 bis 155. Allerdings war es windig, evtl. etwas Rückenwind? Bin jedenfalls top zufrieden und mit echten 120 km/h bei 4000 U rumcruisen mag er total. Keine Vibrationen, super Motorlauf bisher max. 350km am Stück, dann musst ich tanken
Im Winter wird der Motor gewuchtet und es kommt 3,65 und ne MD266 dazu. Ich freu mich schon
Gruß, Dennis
Ich hab bei meinem 295er 2,6mm geplant für den 1000er Motor mit Flat top. Mess mal deinen Kolbenunterstand und fang an zu rechnen
Gruß, Dennis
Hat schon mal jemand die Lenkstange verlängert damit das Lenkrad näher zum fahrer kommt?
Wenn mein Sitz gemütlich an der Rückbank anliegt, so dass meine Beine Platz finden ist das Lenkrad arg weit weg. Lenkstange absenken bringt nur bedingt was,da dann die Knie beim Lenken in Weg sind. Ich muss dann beim Lenken immer umgreifen weil die Hände am Bein anstoßen. Das ist mir zu Gefährlich.
Also alle über 183cm mal posten was sie so gemacht haben
Gruß, Dennis
So, eben mal kurz Zeit gehabt nach dem Problem zu suchen.
Merkwürdigerweise war es gestern weg. Hab dann mal in die Schwimmerkammer geschaut und alles OK bis auf mini Rostpartikel am Boden. Aber davon einiges.
Werd jetzt mal alles reinigen und nen Benzinfilter in die Leitung hängen.
Gruß, Dennis
Das mit den Ventilen geht auf keinen Fall. Das Auslassventil steht teilweise über dem Block. Wenn's beim 1100er gut ging, dann desshalb weil der Ventilhub geringer war als der Abstand zum Block. Etwas mehr Hub und die Ventile sind krumm.
Gruß, Dennis
Benzinleitung und Pumpe werd ich mal ansehen.
KLAS
Ich würd ja auch darauf tippen, aber der Motor ist jetzt seit 1500km wieder in Betrieb und macht diese Mätzchen erst seit einer Woche. Vorher war alles Problemlos. Da muss doch was kaputt gegangen sein? Es ist wirklich so dass schon beim schnellen 90 Grad abbiegen in der Stadt der Motor nach der Kreuzung für ne Sekunde aus ist und dann wieder normal fährt. Das war vorher nicht so. Und ich fahr immer so
Gruß, Dennis
Seit kurzem hab ich den Effekt das bei Linkskurven ab nem gewissen Speed kein Sprit mehr im Vergaser ist. Das der HS 4 mit Seitenkammer nicht ideal ist weiss ich, aber vorher war's ja auch nicht da.
Ich bieg in der Stadt links ab und ne Sekunde später geht für ein - zwei Sekunden nix mehr. Dann ist alles wieder ok. Das 1000er'chen läuft sonst völlig problemlos.
Hat das schon mal jemand gehabt?
Dennis
Könnte auch Schwitzwasser sein dass sich über die Jahre angesammelt hat wenn es am Lagerort größere Temperaturschwankungen gab. Ich würd einfach mal billigstes Öl reinkippen, warmlaufen lassen und dann alles wieder raus und gutes Öl rein. Sollte es bei der Probefahrt dann keine weiteren Anzeichen geben wird alles Ok sein. Schau noch mal gut über die Elektrik /Zündung. Evtl Unterbrecher wechseln Verteilerkappe, Zündkabel. Und ein Paar Kabel und Stecker für den Notfall mitnehmen. Ist ja ne lange Heimreise. Neue Kerzen schaden auch nicht.
Gruß, Dennis