hmm...
wahrscheinlich steht die rückbank etwas über die ablage, das hab ich noch nicht so genau angeschaut.
zwei so tiw-200 kosten aber gleich das 2-3fache.
was hat denn der kofferaum für ein volumen wenn man einen links tank hat?
Beiträge von CHPH
-
-
bekommt man eigentlich 200er chassis auf die heckablage?
hab da mal maße von einem visaton w200s genommen und das passt wegen 1-2cm nicht.
ich meine aber hier mal irgendwo gelesen zu haben dass jemand 20er hinten drauf hat. -
suche eine antidröhnmatte für vorne.
hat jemand eine oder weiß woher ich die bekomme?
allbrit bietet nur links und rechts hinten an. -
würde mal schauen ob er noch auf allen zylindern läuft, oder ob die unterdruckschläuche ab sind.
beides ergibt eine komische tonlage. -
ich glaubs echt nicht...
hab grad vorne den getriebeknochen genau unterucht und gesehen dass der rahmen an der stelle ausgebrochen ist.
das ding hieng da also wackelig rum.
dann hab ich noch gesehen dass eine viel zu kleine schraube durch die buchse geschraub wurde.
gebrochenes geschweißt und ne neue schraube rein.
hab gedacht jetzt hab ich es endlich gefunden, die ursache vom ruckeln aber es ist kein deut besser geworden.
aber vll. sinds ja doch die motorsilente. -
von kyosho gabs mal einen mini?
bestimmt aber auch schon so ein altes teil. -
lupiter
hast auch die knochengummis?
wenn man schon wechselt kann man es ja auch gleich richtig machen. -
viel billiger bekommst die nicht.
die kannst jedenfalls schonmal kaufen.
egal was für ein modell kaufst, die funke passt überall.edit: schau mal hier http://www.hk-nitroshop.de/default.asp?ex…4877&kat_id=212
-
Sanwa MX3 S ?
jep, die passt.
-
Ach noch was.... Das Zeug von Conrad taugte damals schon nix.....
die hausmarke halt.
bieten aber auch lrp, traxxas und andere gängige marken an.
war früher nicht so. -
Eine Knüppelsteuerung kann ich aus meiner eigenen Erfahung nicht empfehlen.... Lieber ne Drehknopfsteuerung, handlicher und einfacher zu dosieren....100% zustimmung
alles andere kannst beim auto vergessen.
nach paar akku ladungen willst nix anderes mehr. -
schau dich doch mal in der bucht um unter rc-modellbau.
wenn dir was gefällt schreibs hier rein und wir segnen es dann ab:D
find ich eigentlich kacke wenn man modellbauanfängern immer DAS modell anpreisen will, was zu 99% dann immer das eigene ist.
schau dich einfach mal um und meld dich wieder.
um vll. auch mal nen überblick zu bekommen kannst dir mal den conrad medellbau katalog holen.edit: ok, du willst nen mini.
dann nehm einfach den tamiya m03.
kein spielzeug aber ist halt einsteigerklasse, wo man auch gut tuningteile bekam/bekommt.
müsste man mal schauen wie rar das ding schon ist und wie es dann um ersatzteile steht. -
eine gute funke hat ein fs schon intern.
ich meine von reely gibts auch ein chassis mit 210mm radstand über riemen und allrad.
allerdings ist reely großteils gelumpe und hast schwierigkeiten mit ersatzteilen. -
wie siehts aus, muss es ein mini sein?
da bist nämlich auf paar modelle extrem eingeschränkt. -
oki dachte ich hab gerade 500€ über und kauf mir davon so ein teil
kennst du einen guten laden hier in der nähe ?
naja, als unerfahrener modellbauer würd ich da aufpassen.
ich kenne hier in der gegend eigentlich nur den motec in beutelsbach.ziegeleistr. 16-18
71384 weinstadtda wird einem gerne mal was aufgeschwätzt wenn man nicht so in der materie ist.
deswegen geh ich da nur hin um nitro zu holen, alles andere geht übers inet zehnmal besser.edit: habe noch vergessen zu erwähnen dass ein multilader so ca. 80euros kostet.
das ganze equipment was man erstmal braucht ist sehr teuer.
für deine 500euros bekommst aber locker was hin bei einem elektro. -
den von graupner gibts schon ne weile nichtmehr.
lupiter
kauf dir das m03 chassis von tamiya, den bekommst noch.
das modell selber kostet so 120euros.
wenn man es richtig machen will dann kostet die elektronik schon über das doppelte, die rtr sachen sind immer schrott und taugen nix.
ne gute funke kostet auch ab ca. 100euros.
meiner einer hat ne funke für 300euros...
das ganze ist nicht ganz so billig wie man denkt.
vorallem kommen ständig konsten für ersatzteile und schnick schnack dazu.
im prinzip wie beim mini nur ne nummer kleiner;) -
grani
das kannste vergessen.
in der karo kannst dein impuls verpacken:p -
jetzt habe ich ein dejavu.
genau so sah meiner aus und ich hab die karo zu brei gefahren:D
das ist das m-02 chassis.Stefan
also mir ist bis jetzt noch keine mini großmodell karo unter die finger gekommen.
glaube da hilft nur ein eigenbau aus gfk matten.
dazu brauchst ne verkleinerte karosserie und musst diese in teilstücke aufteilen.
das ganze dann vergrößern und deine mit den vergrößerten teilstücken selber formen.
das ist dann halt richtig modellbau. -
redet ihr von den kunststoff buchsen?
-
so wie die aussehen sind das nach 70000km immer noch die ersten.
des blech total vergammelt und der gummi total mürbe.jetzt kommts wieder:
wie kann man nur so eine sch.... bei einem neuaufbau machenlupiter
wenns dir nix ausmacht dass ich langsam aber sicher deine garage leer räume:D
müsste dir eh deine gelenkköpfe und die 34er nuss zurück geben.
nicht wundern wenn bei den köpfen auf einmal ein gebrauchter kugelabdeckgummi drin liegt
beim zusammenbau find ich in meiner sauerei das zeug immer nimmer.
irgendwann war mir die sucherei zu blöd und hab von dir einen eingebaut.
wie es dann aber immer so ist, hab ich den dann wieder gefunden.
lag eine garage weiter wo der trabi parkt;)
beim abschmieren ist mir der dumme dinger wohl abgefallen.
wenn drauf bestehst bau ich dir deinen wieder ruck zuck aus:D