Hallo Franci.
Kannst dich ja per pn melden, falls ihr nicht weiterkommt.
Hallo Franci.
Kannst dich ja per pn melden, falls ihr nicht weiterkommt.
06er Kennzeichen gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr für Privatleute.
Kurzzeitkennzeichen sind etwas ganz anderes. Und da hat MKFünnef recht. Die gibts für spezielle Zweck auch ohne gültige HU.
Super Rundenzeiten mit 1300ccm .
Respekt.
Alles Gute Turi ;-)
Willkommen.
Kannst ja einfach mal vorbei kommen.
Ist noch zu haben
....Frage
Meine ist außen unterm Tank am Rahmen befestigt.
Was ist das für eine Pumpe? ...
Diese ist beim Inno original verbaut.
AUF214 - Mini electric su fuel pump
Gibts natürlich bei allen anderen Teilehändlern auch
Gibt es einen Link dazu?
Ist das für Nicht FBler zugänglich?
Was hast Du für eine Batterie drin.
Das hab ich im IMA so gemacht weil die wegen dem Bremskraftverstarker weichen musste. Müsste die Bank hinten höher setzen weil Batterie 15 cm hoch
Aus dem Grund hab ich im IMA Kombi ne Gelbatterie verbaut. Die ist klein und kompakt und passt sehr gut unter die Sitzbank. Mit 21Ah Kapazität und 330A "Kaltstartleistung" vollkommen ausreichend.
Top Organisation. Es hat aus meiner Sicht alles gepasst.
Vielen Dank an alle die beteiligt waren.
Gruß Bernd
Glückwunsch Andy.
Lass dich feiern.
Den Bembel musst du aber ohne mich trinken. ;-)
Hallo.
Stell doch mal Bilder rein was zu machen ist.
Gab es sonst noch weitere Mängel.
Frag doch Mario der sollte sowas wissen und ist ja über E-Mail und Soziale Netzwerke erreichbar.
Gute Idee. Den rufe ich mal an.
Das Bild hab ich nochmal gefunden. Hatte es mal irgendwo bei kleinanzeigen gesehen und gesichert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das original war.
Ich denke auch, dass die Gurtrolle am Innenschweller verschraubt war, wenn es das ab Werk überhaupt gab. Vielleicht gibt es ja noch jemanden mit einem Inno im Originalzustand.
Hallo.
Hatte der InnoCooper B39/7 vorne immer statische Gurte. Und wie sahen die originalen Gurtpeitschen aus.
Frage für einen Freund ;-)
Moin. Wo sind die Inno Spezialisten?
Hallo.
Hatte der InnoCooper B39/7 vorne immer statische Gurte. Und wie sahen die originalen Gurtpeitschen aus.
Frage für einen Freund ;-)
Es wurde aber nach Gutachten oder ABE gefragt.
Dafür gibt es aber auch nix Schriftliches. Und bei seinem Blaukittel, der wsl. wenig vom Mini weiß, kommt er ohne Papier sehr wsl. nicht durch.
Ich würde es so machen wie oben beschrieben. Und zwar nicht nur wegen dem Prüfer.
Querlenker gegen was Originales nicht einstellbares tauschen, bzw. auf eine solide Variante (s.o.) wechseln, Zugstrebe schwarz machen, Zugstrebengummis erneuern. Dann die Prüfstelle wechseln.
@Meister:
Das gehört in deinen Fred "Knoff hoff das man nicht googeln kann".
Ich bin immer wieder erstaunt ;-)