Kommt auf den TÜV an.
Würde darauf achten, dass die Traggelenke und die hinteren Schwingen in Ordnung sind und so gut wie kein Spiel haben. Auf jeden Fall vorher gut abschmieren.
Kommt auf den TÜV an.
Würde darauf achten, dass die Traggelenke und die hinteren Schwingen in Ordnung sind und so gut wie kein Spiel haben. Auf jeden Fall vorher gut abschmieren.
Hallo ide,
ich komme gerade von unserem Stammtisch und da hab ich dein Projekt mal kurz geschildert Ein Kollege hat eine Vergaser Cooper Karosse für 350 EUR für dich... Interesse?
N'abend...
war mal wieder eine gemischte Runde... Fahr morgen mal am besten bei Peter und Michael wegen des Blinkrelais vorbei. Wenn du da nichts findest zu Fred.
Tach ide,
Das ist jetzt aber ein völlig anderer Ansatz...:thumpsup:
Was ich noch nicht verstanden hab, welche von den "Zutaten" hast du schon und welche werden noch benötigt?
Was sollen die einzelnen "Zutaten" kosten?
Lohnt es sich die nachzubauen?
nicht wirklich... Kosten bei Minispares in UK 18,80 GBP für den kompletten Satz. Hier der Link: SUBFRAME TOWER ALLOY KIT FOR FRONT SUBFRAME
Zum Nachbauen gab es mal eine CAD-Zeichnung, kann sie aber aktuell nicht finden. Such mal nach Rahmenfestlegung. Da erhältst du ausreichend Lesestoff...
Vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter. Die Maße stammen allerdings von den Polyteilen.
Hy hallo
habe ein proplem mein mini schpritzt nicht mer ein bitte um hilfe.
Was hat das mit einem Stecker zutun, der nicht zugeordnet werden kann?
Was für einen Mini hast du? Baujahr? SPI oder MPI?
Hast du alle Sicherungen geprüft?
Hallo,
ich suche für einen Bekannten ein 3er Instrument in Magnolia.
Bitte alles anbieten was ihr noch so im Keller oder der Garage habt...:D
Danke.
Darf man da auch mit dem Mini drauf???
Ich frag da mal nach. Ist auf jeden Fall outdoor... Ansonsten ist das Lipperland auch OK.
Was haltet ihr von Kartfahren in Harsewinkel?
N'abend, haben wir jetzt unseren eigenen OWL-Thread???:thumpsup:
Bestimmt..ich trauere nur..mal wieder meinen Minis hinnerher....bin doch da so sensibel
Hmmm...trauern is kacke...need beer...
Hmmmal in Keller hüpf!
*inkellerhüpf*
Mensch ide,
was genau suchst du denn?
die ist gleich mit 12V abgesichert.
Ich meinte natürlich 10 A...
Ich habs mir da einfach gemacht...
Habe mir eine Doppelsteckdose im Baumarkt gekauft, die ist gleich mit 12V abgesichert. Diese im Beifahrerfußraum unter das Armaturenbrett geschraubt. Im Blech hinter der Verkleidung sind ausreichend Löcher und langlöcher, so dass auch nichts gebohrt werden musste. Die abgesicherte Leitung dann an Dauerplus angeschlossen und das andere Kabel an die Karroserie. Fertig.
Ich habe die Steckdose auf der linken Seite des Beifahrerfußraums befestigt und sie zum Fahrer hin ausgerichtet. Sie ist praktisch unsichtbar und stört auch nicht den Beifahrer.
Warum macht Ihr es nicht wie damals und beginnt mit einer neuen Liste. Dann weiß der (Mini-)Guido was ihn erwartet und wie hoch die Nachfrage ist. Entsprechend dieser Info's kann er dann einschätzen ob sich das Platinen fertigen lohnt oder nicht...
Außerdem gibt es auch Bielefeld nicht! Alles eine Verschwörung!
http://fsinfo.noone.org/~abe/mirrors/bielefeld.html
Skandal!
LG, Jens
Gäääähnnnnn, alter Hut... Mittlerweile gibt es das sogar als Film.
Zurück zum Öl, musste das nur als Bielefelder klarstellen...:D
Hast du dir schon eine Route überlegt?
Ich bin dann mal weg. Happy Nachtschicht.
Bist du über Marburg gefahren, und dann Warburg, Paderborn?
Du hast hier aber doch eine Garage?
Das ist nicht ganz richtig.
Dem Ansaugluft-Temperaturfühler ist die rote Leitung ziemlich wurscht.
Diese rote Leitung geht an den Themostaten (Thermoschalter), der die Ansaugluftvorwärmung steuert. Vom Thermostaten geht dann ein kurzer gelber Schlauch zu einem Pneumatik-Zylinder, der die Warmluftklappe öffnet/schließt.
Ist der rote Schlauch ab, gibt´s halt nur Kaltluft, was aber vor allem im Sommer keine Probleme macht.Nur der Anschluß an der Ansaugbrücke muss unbedingt verschlossen werden, damit keine Falschluft gezogen wird.
Gruß, Diddi
Das meinte ich ja, hatte nur keine Lust alles zu tippen...
qs geht bei mir gar nemme
Alles Anpassungssache...