Beiträge von howlowcanyougo

    @Andi.....das bisschen Politik das in meinem Beitrag war kann,s ja fast nicht sein....(siehe viele andere Beiträge......Brille aufsetzen bitte!!!)

    - Nettiquette Verstoß = nein

    - Pornographie = nein

    - Beleidigend = in keinster Weise

    - Straftaten = nein

    - hmmnasevoll = vermutlich. Ja


    in Zukunft ist das "Beitrag-lösch- Radar" ja sehr scharf gestellt .....bin ich hmmal gespannt.


    In diesem Sinne ,...Frohe Weihnachtszeit, guten Rutsch und schöne Ostern....


    Rock on...

    Hatte mir 1987 eine Flipfront aus Gfk bei Harry Wild in München gekauft.

    Die war aber so labil dass die mir nicht als TÜV-tauglich erschien.

    Nach einigen modifikationen der Flipfront die ich mit etlichem Kunstharz und Glasfasermatten der Firma CEMO (Weinstadt) aus deren Verkaufsshop gekauft hatte, fragte ich nach dem Splitterverhalten und der Entflammbarkeit des GFK .

    Ich bekam dazu ein Gutachten dass die für ihre Heizöltanks hatten.

    Auf der Typ-Prüfstelle in Stg.Bernhausen hab ich dann 1988 das ganze von dem Prüfingenieur Hr.Kühlwein (ist Jahre später leider bei ausf.seines Berufes Tödl.verunglückt) eingetragen bekommen.

    Ohne solch ein Gutachten zum Splitter Beflammungstest wäre damals der Weg nur über eine Erstellung eines Gutachtens bei der Uni gewesen.

    Und dem war wichtig dass die Front ordentlich verriegelt war.

    Das hab ich mit 2 fronthaubenverschlüssen von nem Benz gemacht.

    Da die GFK Flipfront aber auch nach Jahren sich immer wieder in der Form etwas veränderte, hatte ich mich 92 daran gemacht die front aus Blech zu bauen....

    Alles wiederholt sich......dejawu..Alle paar Jahre.

    Vor 38j. Beim Aufbau meiner "roten Rakete"

    (Der Name kam von kumpels) stand ich vor der selben Frage, nachdem im 1001er Inno nur die Aroso Boxen von der Hutablage in den Fahrgastraum äzten.

    Das muss deutlich besser gehen.

    In die Türen sollten nicht nur anständige Lautsprecher sondern auch elektr.Fensterheber und Zentralverriegelung, die Kabel dafür ordentlich verlegt (nicht wie hier erwähnt wie wurfseile querbeet)

    Ich hab mir die Mühe gemacht und aus Bauschaum und Türpappen aus Schrankwandplatten Modelle gebaut .

    Diese vergipst und Mit Glasfasermatten/Kunstharz abgeformt und Konsole gebaut die alle erwähnten Modifikationen ermöglichten.

    Mein Sattler hat die dann mit allen anderen Innenraumteilen mit der Haut von Kuh Elsa und Gretel verschönert....;-)

    Die besagten Kabel liegen in der A-Säule bis ungefähr zur Mitte zw. Den Türscharnieren, hier hab ich spezielle Gummitüllen die genau für die Kabelführung zur Tür vorgesehen sind verbaut...mit etwas Versatz damit die Kabel nur etwas verdreht werden und nicht dauernd hin+her gebogen werden.

    In der Tür müssen die dann am Türrahmen nach unten verlegt werden damit die safe vor den beweglichen teilen des Fensterhebers sind.

    Das Music-entertainment wollte ich unauffällig verbauen zumal der ClarionG-80Turm damals mit das beste war, das zu haben war und ich über nen Bekannten der die Anlagen bei AMG regelmäßig verbaut hat, günstig an Land ziehen konnte...

    Da hab ich mir ne Aluminium Dachkonsole gebaut und gleich noch ne Innenleuchte vom Benz (mit blinkenden Anschnallsymbolen) und durch rote LED,s beleuchtete Cassettenboxen eingepflanzt...

    Nach ein paar Jahren....so Mitte der 90ziger war das Cassettenhören durch, und ein 10er CD-Wechsler unter dem Beifahrersitz, kam hinzu (Bedienteil links 9te CD 20ster titel) der mit nem FM Transmitter das Signal auf einer UKW-Frequenz über das Radio einspeist...

    Zu den ovalen Hecklautsprechern die ich in der Hutablage verbaut habe gesellen sich noch 2 Endstufen ,1 auf der Ablage und eine unter der Hutablage die die Lautsprechen mit ordentlich schmuckes versorgen......wenn ich will.

    Ach ja fast vergessen,...Hochtöner hab ich ja auch noch in die stillgelegten Lüftungsdüsen eingebaut...die runden das ganze noch etwas ab.

    Die gekürzt ausfahrende elektrische Antenne hatte ich beim deseamen (rundmachen) der Karosse 87 gleich gechannelt... das war auch mal "state of the Art" bei customumbauten an der Karosserie...

    Alles in allem....Viel Arbeit aber bis jetzt fast 40Jahre Spaß mit meiner "roten Rakete" ;-)