Beiträge von mini T.

    Stimmt .... :D
    die Auflage ist zwar recht klein ... und nicht an jeder tanke oder kiosk zu bekommen
    aber man sollte dort auf jedenfall weiter drannbleiben ;)

    Zitat

    Youngtimer, Oldtimer und historischer Motorsport
    1300ccm.de - Das Online-Magazin ohne Hubraumgrenze


    interessante Seite .... und gut dort natürlich auch den Mini zu finden

    aber wie gesagt als Reines Online Magazin speziell für Minis finde ich die Miniscene seite recht vernünftig ...

    Richtig gut gemachte online Magazine sind zum Beispiel
    http://www.AmeriCar.de oder http://www.Mercedes-Fans.de

    werden wir aber für den Mini evtl so nicht hinbekommen ......... :rolleyes:

    Aus dem Anlass dess Threads hier und einigen Emails aus meiner kundschaft die die Miniscene regelmässig bei mir gekauft oder bestellt hatten, habe ich grade ein paar kurzinfos aus der Redaktion erhalten :

    Die Zeitung Miniscene ist nicht komplett weg ... sie ist eher zur Zeit "auf Eis gelegt" , es ist durchaus möglich dass es die Zeitung wieder gibt evtl in einer anderen Version (sonderausgabe evtl 1 bis 2 mal im Jahr ähnlich Sonderheft Käferscene)

    Zitat

    Nachdenken sollten die Minifahrer, die die Zeitung nicht gekauft haben.
    Auch wenn kein perönliches Interesse oder gar Leidenschaft, die Macher des Blattes bewogen hat, dieses auf die Beine zu stellen. wird und ist ein weiteres Sprachrohr des Mini damit verloren gegangen.

    ..... Genau ... :D
    desshalb könnten wir versuchen die möglich keit zu nutzen um in ein anderes magazien mit unter zu kommen ... der erste versuch dazu wäre zur zeit bei der Youngtimer Scene ... dort ist eine neue ausgabe raus wo die Redaktion auch schon einen bericht über einen classic Mini mit reingepackt hat ... finde ich selber sehr gut die Idee

    Zitat

    Vielleicht erreicht man mit einem "online Magazin" ja heute mehr Menschen, als mit einer gedruckten Variante.
    Wenn die Druckkosten und teure Vertriebswege wegfallen, ist auch die Abhängigkeit von der geschalteten Werbung nicht mehr so gross. Ein Magazin von Minifahrern für Minifahrer muss auch nicht die Gewinnerzielungsabsicht im Vordergrund haben.

    Bleibt die Frage: wer soll's machen? Meine Zeit ist schon am Anschlag und daher wäre ich nur für Lenkungsfunktionen verfügbar.

    Nur mal so als Denkanstoss!


    der gedanke ist recht gut ... hatten aber andere schon und sowas gibt es auch .... ;)
    Auf http://www.miniscene.de
    bleibt das online magazin natürlich weiter bestehen
    dort wird es weiterhinn berichte über den Mini geben und es werden immer noch Termine verwaltet ... und ganz wichtig es Bleibt auch bestehen, die Redaktion hat nämlich grosses interesse an der Miniscene und will daran auch festhalten

    Bleibt also von unserer seite her der gedanke dort zu helfen und auch das Online Magazin weiter mit "füllstoff zu versorgen" und die "hoffnung" mit einigen Berichten evtl in der (auch noch in der Versuchphase) Neu erscheinende Youngtimerscene interesannte minis auszustellen

    Viel Erfolg ....
    Beste Grüsse
    Volker ;)

    also wir fanden die Techno-Classica super ....
    wir (Marike und ich) sind ganze 2 Tage dort rumgelaufen (samstag und Sonntag) und konnten absolut nicht meckern (ausser über schwäre füsse abends)
    wir sind vernünftig zum parkplatz geleitet worden und waren mit dem shuttle bus auch umgehend am eingang vom messegelände ... und ebenso unkomplezirt zurück an beiden tagen und alles ohne lange warteschlangen oder komplikationen

    zudem gab es dort zu vernünftigen preisen fast alles zu kaufen was der "schrauber" so braucht ... tolle ersatzteilstände und firmen die ihre arbeiten austellten und wichtige infos gaben ... für uns hat sich die Messe absolut gelohnt

    nächstes jahr sind wir auf jedenfall wieder dort ....

    danke noch an die BCTler die uns immer mal wieder zu einer pause eingeladen hatten und uns mit Kaffe versorgten

    Einweihung Firma, Geburstag...alles Schlag auf Schlag. Riesenparty: kommt dann wohl....

    Herzlichen Glückwunsch.

    Bis später...

    Oha .... joo da komm ich ja warscheinlich wirklich bald nicht mehr um ne party drum rum ...... :cool:

    ich danke euch allen sehr für die Glückwünsche hat mich sehr gefreut :D

    tja .... 38 sacht die Uhr jetzt ... is aber gar nicht sooo schlimm wie es sich anhört .... hare kurz halten dann kommen die grauen nicht so durch ..aber ansonsten gehts noch ..... :rolleyes:

    Danke
    Beste Grüsse
    Volker

    Weil Kabelbruch o.Ä würde ich jetzt spontan ausschließen, da ein Kabelbruch sich ja nicht aufeinmal selber repariert, 1500km hält und dann wieder da ist.

    Ganz auszuschliessen ist ein kabelbruch auch nicht unbedingt ...
    bei SPI/Mpi scheuert zB das kabel von der benzinpumpe gerne unterm halteblech vom crash schalter durch und dann kommt es öfter schon mal zu so einem "wackelkontakt" wie hier beschrieben ...

    aber wie gesagt es kann alles sein ... und alles weitere ist auch rätsel raten
    der mini sollte mit verstand durchgeschaut werden und muss an den tester ...

    frag mal Dougie hier im forum der kennt bestimmt jemanden in der nähe von Bochum mit dem richtigen testgerät .... ;)

    viel erfolg .............

    es gibt im handel gurtsätze zu kaufen die nur an der B-säule und am innenschweller verbaut werden ... beim Bj. 81 sollte es damit auch keine tüv probleme geben ... habe auch schon einige davon in vans oder pick ups verbaut auch ohne tüvprobleme .....

    aber wie hast du denn die seitenkästen entfernt ??? und hoffentlich hast du da neue verstärkungen eingebracht
    da könnte der tüv eher probleme machen ....

    wenn die seitenkästen komplett entfernt wurden dann muss die B-säule neu verstärkt werden ;)

    mit den sicken meine ich die kanten in der türe und im seitenteil

    wenn die türe richtig steht wenn sie zu ist aber beim schliessen schleift wird sie evtl vom schloss runtergedrückt und müsste somit nachgerichtet oder mit platten neu ausgerichtet werden

    wenn die türe zu tief steht wenn sie zu ist und am schloss schleift beim schliessen dann müsste nur der schlossfang an der B säule nachgestellt werden weil dieser die tür dann beim schliessen zu weit runterdrückt ...

    probiers mal aus ...

    viel erfolg ;)

    Wer hat dir denn die Adjusta Ride verkauft? (kannst ja PN schicken, muß ja nicht breitgetreten werden). Bei Minisport waren und sind die Knuckles immer im Lieferumfang enthalten und wie HOT schon richtig bemerkt hat, sind die vom Metro und daher auch die Verbindungsstangen auch entsprechend mit größerer Aufnahmebohrung versehen! Das sollte aber der Händler deines Vertrauens auch wissen.

    ICH .... und ich ich weiss das auch ... ;) war ein original verpackter satz mit allem dabei (auch den richtigen Knuckels und stangen) wo der Fehler jetzt liegt werde ich sehen wenn ich die teile wieder hier habe ... vernünftig passender ersatz ist auch schon bereitgestellt

    PS; habe auch kein problem damit das hier öffentlich zu sagen das da was falsch gelaufen ist ......

    ist wahrscheinlich sogar besser und einfacher für mich, mich hier dazu zu Äussern als hinterher die passenden stellen im Hmmmmm ..... Thread rauszusuchen .... :rolleyes:

    Also nen einzelner Lader bringt mir nix leider. Hat denn echt keiner nen Motörchen rumstehen?:)

    warum :confused: wenn ich dein projekt richtig verstanden habe , dann ist alles was du brauchst : ein turbolader ... :D

    nen motor hast du doch selber schon ... ob du den jetzt auf turbo umbaust oder nen gebrauchten turbomotor zusätzlich neu aufbaust kommt doch fast aufs selbe raus ... ausser halt das du mehr geld ausgibst für den 2ten motor :rolleyes:

    Zitat

    mann nehme mal das buch minis schneller machen und lese

    Hmmmmmmmmmmmm .............. :rolleyes:

    bei 12" und 165er reifen muss der radlauf vorne eigentlich immer ausgeschnitten werden um wirklich in allen fahrsituationen immer genügend platz zu haben

    bei einigen felgen oder tiefergelegten fahrzeugen sogar auch bei 145er bereifung ...

    am besten bockt man einen mini unter den achsen auf ...
    vorne unter der achse wie von Allbrit beschrieben
    und hinten auch am besten unter dem hinterachsrahmen (sehr nah nach vorne, dort hat man eine sehr grosse auflagefläche)
    hinten würde ich auch nicht unter den aufnahmeplatten am boden aufbocken
    diese werden dabei zusammengedruckt und "reiben" und es sammelt sich dann dreck und wasser dazwischen

    vorne an der aufnahme vom nummernschild aufbocken scheidet ganz aus ..... :headshk:

    auch muss man aufpassen wenn an der zugstrebenhalterung aufgebockt wird
    das geht für ein schnelles anheben zur durchsicht sehr gut aber man darf dabei die zugstrebe nicht behrüren oder gar dabei dann die zugstrebe verbiegen (hab ich leider auch schon oft gesehen) ... :soupson:

    immer auf einen sicheren stand achten und mit zusätzlichen böcken sichern ..
    vorsicht beim aufbocken an den achsen wenn zB am vorderachsrahmen öl ist rutscht beim höher aufbocken oder arbeiten der wagenheber je nach auflage gerne mal ab ....

    ja die passen (wie metro schon sagte)
    die qualität ist eher ... :rolleyes: naja ... oder ich bin zu verwöhnt ... :D

    leider kommt fast kaum noch wirklich gutes GFK zeugs aus england ... :soupson:

    bevor du anfängst zu bohren versuch mal das stück aus zu "körnern"
    dabei setzt du einen Körner aussermittig schräg an und versuchst mittels leichter hammerschläge die schraube in drehrichtung rauszudrehen/ zu lösen
    geht manchmal recht einfach ......

    wenn du bohren musst dann streiche den Bohrer mit fett ein das zieht die spähne hoch und sie fallen nicht rein .....

    viel erfolg ... ;)

    machs doch gleich richtig :)

    quelle 1.4 turbo :)

    http://cgi.ebay.de/Mini-Metro-Tur…ItemQQptZAutote ile_Zubeh%C3%B6r?hash=item200298614009&_trksid=p32 86.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A 1|240%3A1318


    also bei dem angebot würd ich aber noch mal genauer nachfragen was wirklich alles gemacht wird
    ich denke mal das ist nur ne kurze aufstellung von einigen sachen ..... für nen richtig guten turbo motor muss man noch einiges mehr beachten ......
    aber für ne allgemeine motorüberholung ist das angebot schon ganz ok ... :rolleyes:

    nur noch mal so aufgenommen weil die frage von Kevin im grunde schon interessant ist und sich auch schon leute damit beschäftigt haben ....

    könnte klappen .... aber nicht sooo einfach wie man vileicht denkt ...
    die ganzen metro sachen würd ich rauslassen und direkt einen vernünftigen motor aufbauen ... aber mit neuen/ganz anderen komponenten ........ :rolleyes:

    Zitat

    Ja ich finde Turbotechnik hat was, allein das Geräusch eines Ppo-off Ventil, ggrrgrrr.


    :soupson:

    Zitat

    Mal an die Turbokenner:
    Mit was für PS Zahlen kann ich denn rechnen, wenn ich jetzt eine normale SPI Einspritzung mit UMS nehme. Und bei einem Ladedruck von 1bar fahre?


    um die frage zu beantworten braucht es schon sehr viel mehr an input
    schonmal weil es so noch keiner getestet hat und die einstellung/abstimmung auch noch unbestimmt ist nur die UMS (wenn sie denn funktioniert) und 1 bar ladedruck machen noch keinen laufenden motor aus ... geschweige denn ein motorkonzept ......... wenn du nach jetzigem stand der dinge trotzdem fragst , dann könnte die leistung irgendwo zwischen 50 und 90 PS liegen :rolleyes:

    Zitat

    Ich sach mal so mein Budget ist schon dem entsprechend hoch, ich bin nicht einer von denen, wie ich es schon oft hier gelesen hab, "Boah Alter ich will jetzt Mini mit 100PS!!!" auchwohl sie kein bisschen Ahnung von der Materie Mini haben. Ich befass mich schon seit mehreren Jahren mit Minis und habe auch schon länger selber einen. Das soll jetzt nicht irgendwie angreifend wirken, gegenüber anderen.

    wenn dir die minis nicht unbekannt sind .. und du schon erfahrungen und meinungen gesammelt hast ... dan würde ich dir empfehlen deinen SPI (ohne turboumbau) zu tunen und zu obtimieren und evtl auch so an die 80 bis evtl 90 PS zu kommen aber mit komponenten womit sich jeder auskennt und zurechtfindet vor allem für ein auto das im endefekt auch "fährt" .... :rolleyes::D

    Frage : wieviel PS willst du denn haben .... und wie lange haltbaren fahrspass ?????????????????????????????????????????????????????????