Kupplung/Primärrad trennt nicht ausreichend
vermutlich Ausrückhebel verschlissen (Kugel im Ausrückbolzen - kann dann der Hebel im Zylinder unterlegt werden)
oder Leerlaufdrehzahl zu hoch (über 1000 1/min)
Kupplung/Primärrad trennt nicht ausreichend
vermutlich Ausrückhebel verschlissen (Kugel im Ausrückbolzen - kann dann der Hebel im Zylinder unterlegt werden)
oder Leerlaufdrehzahl zu hoch (über 1000 1/min)
Moin
wie Turi schon schreibt, alles Murks!!
-Benzinschlauch einen höher anschließen
-den anderen Schlauch einen tiefer wo jetzt der Benzinschlauch sitzt
-wo der Schwimmerkammerentlüftungsschlauch gesessen hatte die Kurbelwellenentlüftung (Dose ca unter dem Heizungsventil)
-Verteiler Unterdruckschlauch kommt hinter die erste Schraube vom Luftfilter
viel Glück beim Testen, denn sieht ja nach KAT Nachrüstung aus und beim Verteiler hoffen wir mal das du alles wieder richtig hast
warum nimmt man gleich alles auseinander??? macht es beim Testen sehr schwierig!
da hab ich auch noch ein paar von rumfliegen, allerdings gebrauchte
Ist denn die richtige Einbaulage des BKV eingehalten worden?
rauszufinden, warum die Airbag-Elektronik Strom zieht, dürfte schwierig werden, oder?
warum wird diese Elektronik weiter mit Spannung versorgt?
Moin
in der Nähe vom Bodensee bietet einer einen praktisch neuen Cagiva Moke mit Elektroumbau an (war neu gekauft und dann länger umgebaut worden und bisher nicht richtig benutzt, hat deutsche zulassung)
soll gut 100 km/h laufen und auch eine Reichweite von ca 70 km haben
er will 13.500 € haben
hatte ihn auf der Messe gesehen und länger mich mit unterhalten, finde es sehr interessant
Moin
ist glaub ich noch da, hat größere Ausschnitte (geschätzt jetzt mat 160mm) für Bässe und ist mit rotem Teppich bezogen
bin aber nur noch bis Di. da
Dann erstmal IMM
für MK III habe ich noch einen vom Elf
Achtung, du weist aber hoffentlich das sich MKI/II Türrahmen in der höhe zum MKIII unterscheiden
Moin
Nein, Nabenmutter muß nicht gelöst werden!!!!!
Bremssattel lösen und beiseite hängen
Achschenkel lösen inkl Spurstangenkopf
inneres ATW Gelenk Manschette öffnen (wenn noch original den Ring einfetten und beiseite schieben, dann lässt er sich nachher wieder raufschieben)
dann Achsschenkel an der ATW senkrecht halten und mit einem ordentlichen Hammer auf den Rand des äusseren Gelenks es abschlagen (muß ja nur einmal einen außreichenden Impuls bekommen um über den Federring zu rutschen
Moin
da doch eine Anfrage kam
der Van wurde bei Ebay verkauft und ist somit auch schon lange weg
Ich hätte nur noch das Vandach über
Moin
warum stocherst du eigentlich nur rum
ich denke es ist Zeit mal Systematisch an die Sache ranzugehen
hast du eigentlich schonmal die Zündung abgeblitzt! so wie früher bei den Vergasermodellen
einfach Kerzen alle raus und eine Kerze auf das Kabel von ersten Zylinder aufstecken und gegen Masse legen, dann mit der Blitzpistole schauen wann der Funke kommt
sollte der SPI keine Markierung auf der Riemenscheibe mehr habe einfach was provisorisch basteln
damit hättest du die vielleicht das ganze Motor rein und raus sparen können
Ansonsten wie Willy schon schreibt bitte eine Auflistung was du alles gemacht hast (möglichst detaliert, damit man es deuten kann)
Und auch was alles getauscht wurde, seit er das letzte mal lief (und nicht nur Kupplung sagen, sondern was genau dabei war, denn es gibt hier noch reichlich Möglichkeiten was falsch sein könnte. zB Konusaufnahme nicht für Einspritzer erwischt, dann ist der Zeitpunkt auch völlig daneben.)
Moin
wenn man was zum schlachten hat ist das bestimmt passgenauer als der neue Kram
Nur wie Andreas schon schreibt mach es möglichst umfassend
Übrigens ist der Kotflügel werksmäßig mit dem Windlaufblech verschweißt! sind einige Punkte unten an dem herrabstehenden Blech
Moin
ich räume mal ein bisschen auf und hab das meiste bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt, bzw stelle es noch weiter ein
sind etliche Mini-Teile drunter, aber auch für andere Engländer wie zB für ADO16
schaut doch einfach mal rein
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-bes…ld=SORTING_DATE
meine anderen Verkaufsanzeigen hier im Forum sind aber auch noch weiter aktuell
Wir sind auch wieder dabei, grade Mail verschickt
Moin Vera
der Tank und die Spritleitung sind erstmal nicht so das Problem, ordentlich machen und Abdeckung sollten reichen
ein viel größeres Problem für den Tüv sind die mitklappenden Leuchten!!
Außerdem dürfte der durch den Umbau sehr weich in der Karosse geworden sein und seitlich ist da auch fast kein Spiel was einzubauen (ich weis wovon ich rede, hab sowas auch schon mal gemacht, und die seitliche Verwindung der Karosse ist schon erheblich)
Wer sucht noch nen Hatchback?
Hab da noch meinen stechen, ist teilgeschlachtet und braucht arbeit, ist aber meines Erachtens noch recht übersichtlich zu machen. Lasse mich gerne mit Geld davon überzeugen ihn abzugeben.
Ich finde die Schaniertechnik sehr interessant, leider sieht man davon nur sehr wenig
Volle-Plauze-Gequatsche-Liste
- Bjørn: 1 Mini, 1 Person
– Peter und Christine, 1 Mini, 2 Personen
28.12.14
13 Uhr
Montgomery Champs
Holsteiner Chaussee 402
22457 Hamburg
Moin und Willkommen
im Windleitblech, also unterhalb der Winschutzscheibe in der Regenrinne zur Motorhaube