Kleine Anmerkung und vielleicht kommt bei Andreas Hohls das auch wieder in Erinnerung.
Über Andreas Hohls Kontakte bekam ich einen neuen HBZ und verbaute diesen in meinen Inno Cooper. Bei der ersten größeren Fahrt mit einigen starken Bremsungen lösten plötzlich die Bremsen nicht mehr. Erst nach einer länger Wartezeit war ein fahren wieder möglich. Das Problem trat immer auf, wenn viele stärkere Bremsungen kurz hintereinander erfolgten. Der Inno hat übrigens die Vollabnahme mit diesem Defekt ohne Probleme bestanden, die Bremsungen auf dem Prüfstand wurden ordnungsgemäß bestanden. Vermutlich trug auch die Ausdehnung der heißen Beläge und Bremsscheibe dazu bei, dass das Auto von alleine bremste. Auf Hinweise von Andreas Hohls im Kreise der vorderen Scheibenbremse das besagte Ventil demontiert und seither keine Probleme mehr beim Bremsen. Damalige Erklärung, dass der GMC 160 für komplett Trommelbremsen sind und somit in beiden Kreisen die Ventile verbaut sind. Der GMC 159 für Scheibenbremse ist und im vorderen Kreis das Ventil nicht verbaut ist.
Wie Schon gesagt, ich habe das Ventil im vorderen Bremskreis ausgebaut im hinteren habe ich es belassen. Funktioniert seit 2010 ohne Probleme.