Alles klar, Übergabe in Räbke
Beiträge von Madblack
-
-
-
-
-
-
-
-
So...schon wieder vorbei!
Aber wie immer ein super schönes Wochenende gehabt, so viel gelacht wie schon lange nicht mehr (Danke an John Guess, Martin Cull und Yves, die Performance zu Bohemian Rapsody war einmalig
) und viel lecker gegessen (Lisons Mini Bar).
Danke an die Miniholiker, ihr seid ein Weltklasse Team
Und
Last but not least, danke an Tobi für seinen unermüdlichen Einsatz an der Toilettenanlage.
Soooo....nach dem Treffen ist vor dem Treffen, auf geht's nach Kembs zum MBB 4.
See ya
-
Beitrag
RE: Unerklärliches Kerzenbild
[…]
Was du meinst, ist wahrscheinlich diese Halbmond-förmige Wirbelkante in der Ansaugbrücke beim späteren SPi. Die frühen SPi hatten diese Kante noch nicht.
Diese Kante soll den sogenannten "Charge-stealing"-Effekt verringern, der beim A-Serie Kopf durch die "siamese inlet ports" auftritt, wenn das Einlassventil des inneren Zylinders noch nicht geschlossen ist, aber gleichzeitig das Einlassventil des äußeren Nachbar-Zylinders bereits öffnet....
Diese Kante, die dafür gedacht ist, das Gemisch…HOT20. November 2021 um 14:29 Beitrag #18
-
Wenn du mir was sagen willst Lars, dann schick mir doch ne PN...
Ich habe meine Gründe, das kannst du aber nicht wissen, kapito?
-
Hier wird nix verschoben! Die Anzeige ist vom Angebotsumfang her genau richtig eingestellt, das versteht aber nicht jeder.
-
Zuerst solltest du den Bereich Tachowelle am Getriebe ordentlich reinigen, Bremsenreiniger, olle Zahnbürste und Druckluft sind deine Freunde.
Dann von unten mit einem langen Flachschraubenzieher und kleinem Hammer die Überwurfmutter losklopfen, also seitlich in "Aufdrehrichtung" angesetzt. Danach kann man i.d.R. mit dem Schraubenzieher die Mutter runterpopeln.
...und wenn man ganz geschickt ist, geht das beim Einbau genauso
-
Aha...also vorn aufbocken und mit dem Handballen von vorn auf das Vorderrad schlagen. Wenn es dann klackert kommt das aus dem Lenkgetriebe. Hat "Der Pate" ja schon angedeutet...
-
Prostreet kontaktieren...
oder wenn nur eine Klammer fehlt...Feile und Bohrer...Muster hast du ja ausrechend
-
Fraglich ist halt, wann da was klappert.
Mit der Motordrehzahl?
Mit der gefahrenen Geschwindigkeit?
Beim Gaswechsel?
Einfach so aufgrund der Motorvibration?
Aber...generell kann man auch als "Laie" etwas nachforschen, indem man im Bereich Motor/Krümmer/Auspuff und Vorderachse alle Bauteile auf genügend Abstand kontrolliert, auf Festsitz prüft (dabei auch "anpacken" und rütteln oder mit dem Handballen dagegen schlagen) und alle Schraubverbindungen prüft.
Wie auch immer, viel Erfolg!
-
Mit ahk... wie ist die stützlast?
50kg...
-
-
-
Es gibt welche die passen noch, sind etwas weicher als die alten Originalen.
Sind daher etwas kniffliger einzupressen, sollten aber auch "Lifetime Garantie" haben.
-
Alleine die Durchführung der Kabel zum Seitenblinker zeigt, daß das eher ein 85er ist.
Ist aber völlig wurscht, solange er gefällt 😉