Beiträge von dodo_z

    Meinen heftigsten Trip hatte ich auch mal nach dem lackieren - aber ich weiß nicht mehr was es war. Hat aber über mindestens 4 Stunden angedauert. Danach war es dafür etwas weniger lustig. Für vergleichbare Nachwirkungen (und Rückwürkungen) muss man schon ganz ordentlich saufen :)

    Am schönsten duften die Swizöl Produkte - finde ich. So müssen für mich Oldies riechen, mit einem kleinen Schuß Benzin dazu.

    Rüdiger ist doch bekennender Schnüffler - je heftiger die Lösemittel sind, desto besser.

    Ist Edelstahl.
    Neu wird vermutlich schwierig bis unmöglich. Ich hätte noch einen Satz gebrauchter. Wenn du mir ein gutes Angebot machst trenne ich mich davon.

    Alles weitere bitte per PN oder Mail.

    dietmar

    Mal noch ne andere Frage..... Deine Kennzeichenleucht ist ja verchromt.....
    Kann man auch andere Teile, wie Lenksäulenverkleidung verchromen????


    Im Prinzip ja - aber die sind nicht verchromt, sondern Alu bedampft. Das ist leider weicher, lässt sich aber auch auf Kunststoffe aufbringen.

    Zitat


    Und noch was, hast du die A-Säulenverkleidung für Ralf gemacht, die mit den kleinen Höchtönern?????


    Nein, die stammen von jemandem anderen - maber es könnte sein, dass ich die demnächst fertige, wenn es um die Serie geht.


    Mein Beschichter versucht auch schon seit Jahren GFK oder Holz zu beschichten, aber wohl nur mit sehr mäßigem Erfolg......

    Ein bekannter Sportgeräte Hersteller aus Österreich macht das seit Jahren mit Erfolg. Dort laufen demnächst die Versuche mit meinem Material - ich so etwas von gespannt.

    Ich hab sie nicht entwickelt, und abkupfern mache ich auch nur wenn sie entweder alt genug sind oder aber so schlecht, dass meine Teile durch deutlich bessere Qualität überzeugen.
    Die Verbreiterungen sind von der Breite genau auf die Potenza Wheels abgestimmt. Daher ist der primäre Verkaufsweg auch in Verbindung mit den Felgen angedacht. Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

    Mal abwarten, ab Mitte der Saison kommen eh noch ein paar nette Neuigkeiten und Neuauflagen alter Teile.

    Solls ja auch nicht sein...... Ist ein Auto und kein Showobjekt.... Die werden hinterher mit schwarzer Folie Beklebt, also ohne Lack, damit auch Steinschläge nix ausmachen......

    Bevor du die beklebst frag nochmal bei mir nach. Habe demnächst Versuche laufen mit Kunststoffbeschichtung auf GfK! Ja auch so etwas geht. :p

    Wenn es niemand auffällt beseitige ich nur den offensichtlichen Fehler und lasse den anderen einfach ;)

    An der vorderen passt der Übergang zur Karosse nicht. Vergleicht das mal mit einer normalen Special Verbreiterung. Ist mir aber bei den Urmodellen auch nicht aufgefallen :( Muss ich halt die Formen ändern :/

    @ Straßenbelag: Zieh endlich mal gescheite Pneus auf und stelle deine Räder negativ, dann hast die Probleme nicht mehr, das ist bei dir ja arg knapp. Die Gruppe2 mit dem Chromkeder drauf deckt schon ausreichend ab.
    Warum ist der vorne so breit und hinten schmäler? Hast du jetzt eventuell auch die Minisport Bremse, oder was hast du da verbaut was das nötig macht?
    Ich habe die innenbelüftete 7,9" MiniSport Bremse auf ein 12" Basissystem verbaut.

    dietmar

    Hier nochmal ein Bild und eine kurze Erklärung zu den Verbreiterungen die Guido hat:

    Diese wurden von GianniPotenza entworfen, von mir etwas optimiert und Formen gebaut. Sie sind noch im Prototypen Stadium, werden wie es bisher aussieht nur exklusiv vom Gianni erhältlich sein. Guido hat da eine "Sonderbehandlung" bekommen, das war mit Gianni so abgesprochen.
    Es gibt bisher 2 Sätze, einen hat Gianni und einen Guido.

    Da es sich noch um Prototypen handelt haben sich auch noch zwei kleine Fehler eingeschlichen. Diese werden demnächst beseitigt und dann werden die Produziert. Die Fehler kann man auf den Bildern erkennen (den einen leicht, den anderen nur schwer).

    Da ich ja auch Gruppe-2 fahre, hier ein paar Bilder.
    Die Verschraubungslöcher sind nicht identisch mit denen der Special Verbreiterungen, decken diese aber ab. Anpassarbeit war bei mir schnell erledigt, aber das liegt wohl eher am passenden Werkzeug und Übung.
    Abgedeckt werden hier bei mir die 5x10 Wolfrace, aber dazu muss ich sagen, Die Räder stehen vorne 1,5° negativ - so könnten die Räder fast noch 5-10mm Spurplatten vertragen. Aber das will ich dem Fahrverhalten nicht antun und lebe lieber mit der nicht ganz perfekten Optik.

    Wo die Verbreiterungen herkommen darf sich jeder selber denken, Basis waren welche von Spares ;)

    dietmar