Beiträge von dodo_z

    Und damit spricht er mich direkt an..... Ich habe es nämlich geschafft bei den neuen Verbreiterungen beim Anschrauben ein Loch gleich auszufransen......
    Ich gelobe Besserung.....

    Das kommt davon wenn man nicht vorher nachdenkt - nein es war nicht auf dich gemünzt :(
    Da habe ich ganz andere Dinge schon gesehen, das dumme ist halt danach steht das gerücht der baut nur scheixxe und hats nciht drauf, dass es anwenderfehler oder montagefehler sind will keiner wahr haben.

    so nu bin ich weg - morgen maguire bauen

    da siehste schon 2 und dieter will auch eine also schon 3 ratzi sicher auch 4 :)

    razi vermarktet ich verkauf ;)

    jaja, da gibts ein paar kleine Unterschiede die dir sicher noch nicht bewusst sind ;)

    Wenn der Guido ein Paket haben will, macht die Klappe auch Sinn und er bekommt die wie gewünscht. Ich sollte besser nur noch komplett Pakete anbieten. Dann gleich incl. Montage, dann muss ich hinterher nicht sehen wie Dilletanten das gute Zeug verhunzen - das ist auch ein Problem vom guten alten Mengers.


    ps ich würde die nach hinten klappbare haube net bevorzugen da man einen hebemechanismus braucht der es schwierig macht die haube komplett abzunehmen beim zb motorentauch was bei meiner ratzfatz geht ;) meine in dodos qualli wäre der hit :)

    Denkfehler!
    Nichts besser als einen Motorentausch bei der oben angeschlagenen Front. Die stützt den Mini hinter dem Hira ab und fährst den gesamten Hira incl. allem raus und komnst bequem an alle Schrauben. Im Optimalfall hast du einen 2. Hira incl. allem und fährst nur den kompletten 2. Hira an den Mini. Verschrauben und weiter gehts.
    Aber auch ein klassischer Motorwechsel ist kein Problem, denn die Haube klappt so weit nach hinten, dass auch keinen Gasdruckdämpfer nötig wären. Auch wäre hier ein Schnellverschlußsystem denkbar und problemlos umsetzbar.

    Aber davor wird jetzt erstmal ein ABARTH 500 esseesse gepimpt. Dann vielleicht einige alte dieser Gattung - dazwischen noch mal etwas am eigenen Mini und Lotus machen...

    ..nabend die herren...

    Da wird diskutiert und man bekommt es nicht mit. Der maguire ist in den letzten Zügen. Seit heute bin ich beim fertigen der Einsatzteile - kann sich nur noch um Tage handeln. Aber wenn es dumm (gut für das Konto) läuft hab ich für die nächsten 4 Monate mehr Arbeit als gut. Aber mal abwarten. Vielleicht auch nciht, dann sind Türen und Front auf dem Programm. Bei den Türen bin ich immerhin einen kleinen Schritt weiter. Die Schlüsselstelle scheint machbar - aber das wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

    Ansonsten hat Rüdiger ja schon alles erklärt - der weiß mittlerweile fast zu gut Bescheid ;)

    ...Ich find´s halt irgendwie nicht angebracht, daß der Tüv einer "Karre", die definitiv nicht zulassungsfähig ist, sogar noch ein H-Kennzeichen verpasst, obwohl diese 1. durchgerosteten Unterboden 2. Bremsen, die eigentlich lebensgefährlich sind usw... besitzt. H-Kennzeichen bedeutet mindestens Zustand 3 und das kann mit diesen Mängeln unmöglich sein.
    Wenn das alles wurschtegal ist, wozu gibt´s den dann überhaupt nen Tüv? Die Rechtfertigung für die HU ist doch imho die, daß keine definitiv verkehrsuntauglichen Kisten unerwegs sein sollen.

    Vielleicht lag es ja auch am Verkäufer. Es gibt da gerade in Stuttgart einige Minischrauber die mit eben solchen Kisten unterwegs sind (auch mit H).
    Wie und wo das funktioniert weiß ich auch.

    Aber jeder Fahrzeugführer hat sich vor Fahrtantriff der Verkehrstüchtigkeit seines Fahrzeuges zu vergewissern.
    Also trifft den TÜV keine direkte Schuld, theoretisch sogar ncoh ncihteinmal den Verkäufer, da dieser das Fahrzeug sicher wie besehen und Probegefahren unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung verkauft hat.

    Nähere Auskünfte etc. wenn erwünscht aber bitte per PN oder Tel.

    dietmar


    Dietmar, gib Dir einen Ruck...

    ...kannst ja "inkognito" erscheinen :D

    Wir fahren an diesem WE selber, das macht mehr Spaß und ich kann der Geschichte geschickt aus dem Weg gehen.
    So kann ich meinen Prinzipen treu bleiben und hab auch Spaß mit dem Mini.

    dietmar

    PS: Es gibt auch noch Autos abseits des Mini - siehe Signatur :p

    Vielleicht können wir den Part noch öffentlich klären

    Die Felge sollte auf jeden Fall die Maße preisgeben die uns die Freigängigkeit zum Bremszlinder verraten und den Nabendurchmesser
    Das sollte bei den Minis ja überall gleich sein wenn ich es richtig gelesen habe

    Diverse Lackschichten verschiedener Generationen sind kein Problem. Sandstrahlgerät steht zur Verfügung :D
    Materialanalyse brauchen wir nicht machen

    Doofe Frage, aber was hat der Nabendurchmesser für einen Einfluß auf die Geometrie der Felge? Und vor allem was haben die Bremszylinder damit zu schaffen?
    Wäre auch zu definieren ob wir von vorne oder hinten sprechen und was für eine Bemsanlage verbaut ist, ...

    dietmar

    PS: Jan war schneller...

    ...untermotorisiert (womit ich alles unter 50PS meine ;))

    Schon mal Mini gefahren? Ich persönlich finde selbst die schwächste Motorisierung (850ccm) macht im Mini noch großen Spaß. Je nach Endübersetzung kann es sogar sein, dass ein 1300er gegen einem 1000er im Stadtverkehr alt aussieht. Bei größeren Steigungen und auf der Autobahn sieht es natürlich anders aus - aber Autobahn mach tim Mini meiner Meinung nach eh keinen Spaß.

    Wichtiger als die Leistung ist ein funktionierendes gut eingestelltes Fahrwerk (so weit das in der Serie halt geht).

    Wie heißt es in der Signatur eines Users: Fehlende Leistung wird durch Streckenkenntnis und Wahnsinn des Fahrers ersetzt.

    dietmar

    Mir widerstrebt es die Hutablage so derb auszuschneiden...

    Mir auch, daher hatte ich mit dougie schon mal gesprochen und es gibt vielleicht eine Möglichkeit, aber das muss ich erst mal ausprobieren. Die Tieftöner sind dann weiterhin an der Hutablage, aber das ausschneiden fällt weg.

    Näheres sobald ich es getestet habe und mit dougie abschließend geklärt habe.

    dietmar

    ... was nicht drin ist: ein Link auf http://www.meilenzwerg.de , wo diese Woche neben dem "Mini wird 50-Clip" auch noch andere Mini-Videos (Racing, Fun) zu sehen sind.

    Viele Vergnügen wünscht Clims

    Wenn man keine Ahnung hat...
    BSCC Crystal Palace 1964 - Jim Clark im Ford Cortina im stilvollen Drift um Galaxys und Minis ...
    Da sind zwar auch ein paar Ford Cortinas dabei, aber die Mehrzahl derer im Bild sind Lotus Cortina - ein kleiner Unterschied was die Technik angeht.

    Abgesehen davon finde ich die Seite ja schon höchst informativ :rolleyes:, und das Design erst...

    dietmar

    PS: Jim Clark war Lotus Werks-Fahrer und nicht Ford Fahrer