Beiträge von dodo_z

    also...ich würde..

    Zum Telefon greifen .. und den Händler anrufen !

    Wenn er "nix besseres" auf Lager hat .. reklamieren und den Händler wechseln..

    Das mit dem Anrufen geht leider nicht überall. Mir wurde derletzt am Telefon gesagt, dass das nicht mehr Zeitgemaß sei und man heutzutage so etwas per eMail erledigt (von diversen Drohungen mit Anwalt etc. mal ganz zu Schweigen).
    Ich sehe das anders und will mit dem Händler sprechen können, entweder per Telefon oder persönlich. In meinen Augen geht Kundenservice nur auf dieser Schiene.

    dietmar

    Frag mal Veit, als der noch in Plüderhausen wohnhaft war, hatte der ähnliches Glück - ob das an der Region liegt? :p

    Hast du immer beim selben Händler bestellt oder ist das alles von einem einzigen Lieferanten?

    dietmar

    Gibt es hier etwa Brütsch Experten? Hätte ein Bild aus den 60er Jahren aus Stuttgart wo ein Brütsch zu sehen ist (Man kann den Schriftzug lesen), aber das Modell habe ich noch nirgends gefunden.

    Müsste ich direkt mal scannen und bei den Brütsch Fans nachfagen.

    dietmar

    für von cd runter würde ich eher nen knoppix nehmen, das ist dafür gedacht.
    hau dir ausserdem erstmal nur das ubuntu 9.04 drauf, die neue version ist noch etwas zu neu, da könnte es probleme mit den treibern geben. 9.04 läuft aber stabil. ich bin sehr zufrieden damit. ach, und belasse es bei gnome, das ist wirklich klickie-buntie-deppensicher.

    ...ich bevorzuge da lieber das etwas schlichtere Xubuntu mit xfce Interface, das ist nicht so kitschig überladen und daher auch meist etwas schneller.

    Da Erscheinungsbild in Sachen farben und Buttons etc. lässt sich aber ohnehin sehr einfach an die Wünsche des Users anpassen.

    Wegen deiner Soundkarte, da kann manchmal etwas Bastelarbeit nötig sein. Aber dafür gibt es dann oft kleine Tools oder Patcher mit denen man so eine Soundkarte dann doch zum zucken bekommt.

    hmmm

    oder einfach analphabet:p

    hmmmm....

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    ja aber wenns automatisch geht isses ja blöd dann lernt vanessa das ja nie

    Wozu auch? Im Mini hat es mich noch nie gestört. Entweder war die Heckscheibe so dreckig, oderich hab einfach den Kopf anders hingehalten, dass das Ding nicht mehr blendet.
    In einen vernünftigen (halbwegs aktuellen) Auto geht das heute immer automatisch und man merkt nichts davon, ob es gerade abdunkelt oder nicht.

    Das Hebelchen zeigst du mir aber bitte mal beim Mini......:D

    Na klar, ich hab das im Special (oder genauer gesagt in einer der Kisten mit den Teilen des selben), und im Lager bestimmt auch nochmal.

    grani: Hey, das hätte ich sein können, also immer ganz entspannt :)
    Im Zweifelsfall mal etwas mehr an die Seite fahren und den Kerl vorbeilassen. Wenn er sich das Genick brechen will, sollte man ihn doch nicht dabei hindern.

    dietmar

    Hallo,
    kommt da nichts mehr, warum?
    Grüße

    Antwort kommt ja, aber es soll vorkommen, dass man mal aus beruflichen oder Gründen der Freizeitgestaltung über ein (verlängertes) Wochenende nicht online ist.

    Mini35 Verbreiterungen sind zum Glück keine Sportspack Verbreiterungen und damit stünden die Chancen schon mal nicht so schlecht, dass es sogar ohne Blecharbeiten gelangt hätte - ist aber wie du schon geschrieben hast ja zurückgerüstet worden.

    Was soll denn Fahrwerkseinstellungs technisch gefahren werden?

    Generell würde ich mal sagen sollten für deine Anwendung Verbreiterungen im Bereich der Special, W&P, W&P Nachbau, Gruppe-2 (in verschiedenen Varianten) oder vielleicht sogar Cosmic Verbreiterungen passen. Von letzteren würde ich zwar - falls noch verfügbar - dringend abraten, aber manchem gefallen sie halt.

    Die Gruppe-2 soll es mittlerweile von einer Quelle mit identischen Verschraubungslöchern wie die Special Verbreiterungen geben - in der Hand hatte ich die aber noch nie.
    Bei denen kommt außen der Chromkeder drauf, was dem Fahrzeug einen sehr klassisches Erscheinungsbild gibt. Hier kann man mit einem sehr schmalen, normalen oder gar dem Deluxe Keder auch noch etwas in der Breite ausgleichen.

    Aber das steht und fällt mir der Fahrwerkseinstellung und im besonderen mit dem Sturz.

    dietmar