Es gibt da die Möglichkeit für ne ganz andere Ursache :
Ist dir irgendwas mal in die Einspritzanlage gefallen?
Beim letzen "Filterwechseln" oder so??
Habe selber mal so was gehabt, hat dann ca 2000km - 3000km gedauert, und die Ursache erst bei ner Motordemontage gefunden. = ne Schraube ist wohl in die Einspritzanlage gefallen und erst nach langer Zeit traten genau diese Probleme auf.
Ach so, sie saß die ganze Zeit im Kopf fest.
michael
Beiträge von weithum
-
-
Ich habe nun bei Castrol nachgefragt !! Hier die Antwort!!
Sehr geehrter Herr Weiss,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
TBE ist ein Verschleißschutz für die Ventile älterer Fahrzeuge, die eigentlich ein nicht mehr erhältliches bleihaltiges Benzin tanken müssen!
Castrol TBE wird eingesetzt bei Motoren mit konventionellen (ungehärteten) Ventilsitzringen. Die beim Zerfall des Bleitetraethyl während des Verbrennungsprozesses entstehenden Bleiverbindungen bilden auf Ventilen und Ventilsitzen eine Schutzschicht, welche den mechanischen Verschleiß dieser hoch beanspruchten Bauteile wesentlich reduziert.
TBE ersetzt die dämpfende und schmierende Eigenschaften des früher im Kraftstoff enthaltenen Bleis. Damit können Oldtimer kostengünstig und ohne aufwendige Umbauarbeiten/ Nachrüstungen mit bleifreiem Benzin unter Zusatz von Castrol TBE störungsfrei betrieben werden. Ferner besitzt es zusätzliche Additive, die einer Korrosion der Bauteile entgegenwirkt, die mit Ottokraftstoff in Verbindung kommen.
Der Einsatz ist auch bei älteren Fahrzeugen möglich, die bereits über einen Katalysator verfügen.
Wir hoffen Ihnen Ihre Fragen beantwortet zu haben und wünschen allzeit gute Fahrt!
Mit freundlichen Grüßen
Deutsche Castrol
Internet Service Centermailto:kundenservice@castrol.com
http://www.castrol.de
Fax 0800/ 999 27 26 -
du hast ne PN
-
Sorry Danke Jörg
-
Hallo Stone!!
Das ist mal ne Antwort!!Hab Dank!!!!!!!
Es kann glaube ich generell nicht schaden Bleiersatz zuzusetzen.Bis dann
Weithum -
Oder liegt es am kopf?? es ist ein gemachter von Mini Mania. Er hat oben noch den Anschluß für das Heizungsventil welches abgedeckt ist.
michael -
Ich war heute beim Motorinstandsetzer und er meinte man solle beim Mini auch beim SPI immer Bleiersatzzusatz zugeben.
Begründung seien die fehlenden Ventielsitzringe?
Macht es nun Sinn??
Ach so, er sagte das er in letzter Zeit viele Köpfe deshalb schon da hatte.
Weithum -
Frage = Kann es sein wenn einer der Unterdruckschläuche beim SPI nicht dicht bzw nicht aufgesteckt ist das der Motor dann ******e läuft?? Zb. ist es mir passiert das der wagen auf der bahn regelrecht nacheinander die zylinder abgeschaltet hat und das einzige was mir ne Erklärung war ein " apper" Schlauch an der Unterdruckleitung.
Michael
-
hallo !! schönen dank schon mal Michael
-
Hallo!! welche Zündkerze könnt Ihr mir für nen SPI empfehlen??
-
Auto läüft Danke an alle::)))))))
-
ich habe mir den Mainiflow drauf getan,(SPI) ich habe mir auch den LCB angeschaut, aber das war es auch schon denn mann sieht sofort den unterschied.
michael -
oh shittttttt gehört das dicke aus metall nicht nach innen zum d-deckel
im ernst - war schon richtig eingebaut.
im ernst, wie sollte es denn falschrum ,wenn es zusammengebaut ist, an den d-deckel passen
michael -
ach so, Gummihandschuhe hab ich auch ( aus der Apotheke von Hansaplast) ca 5€ für 100 Stk.
-
Hallo und Dank für die Anleitung. Info = Das Gelenk hatte ich neu eingebaut - also nicht auseinandergenommen und darauf geachtet das es auch so bleibt.
Aber was solls der Schaden ist da. Ich versuche es mal mit der Herausnahme der A- Welle. ( läuft denn nur etwas oder alles Oel raus wenn mann das Gelenk abzieht, /Auto steht an der dofen Stelle un die Frage ist, macht es Sinn da Öl vorher abzulassen?
der Tip mit der schonung der D-Deckel ist gut, ich hätte sonst ne Brechstange /Meißel genommen) Ach so, beim letzten Wechsel hatte ich es mit reiner Handgewalt ohne Werkzeug geschafft, aber nun von unten
Michael -
Nun habe ich es gefunden, und es war schlimmer als befürchtet.
Das neue innere Gelenk hat sich komplette aufgelößt (der Korb besteht aus 4 Teilen) :(:(
Nun ergibt sich für mich die Frage, kann man das Gelenk ohne ausbau der kompletten Antriebswelle austauschen??
Weithum -
gelenke sind komplett auf der Welle. auseinandergefallen sind sie auch nicht.
-
nabe von der Antriebswelle??
-
Hallo!! Ich hab da mal ne Frage!!!
Ich habe bei meinem Mini den Motor mit Getriebe gewechselt, und gleichzeitig ein Antriebswellengelenk innen getauscht
Der Motor lief sofort nach Einbau, aber dann die erste Probefahrt.
Nach ein paar Kurven hatte der Wagen plötzlich keinen Vortrieb mehr.
Die Gänge lassen sich alle schalten, bei eingelegtem Gang hört mann ein Rappeln aus der Differenzialgegend. Nachdem ich das Lenkrad ein paar mal nach rechts und links gedreht habe war selbst das Rappeln weg.
Jetzt kommt meine Frage = Was kann das sein??
Ist es möglich das durch den Aus und Einbau eine Antriebswelle raus gerutscht ist??( Wage ist nicht extrem tief)Michael
-
Hallo _ Ich suche für den spi nen Fächerkrümmer. nur wo wird denn die <<lambda sonde angebaut??
Weithum