hallo !! auf welche Leistung ist die Freigabe?? welche chansen hat mann damit tatsächlich beim TÜV . Ach so hier meine e.mail
michael.weiss.mini@t-online.de
Weithum
Beiträge von weithum
-
-
Hallo! Kann man ohne Probleme die SPI Anlage + Steuergerät von einem 53 Ps Mini auf einen 63 Ps Motor anbauen??
Mein 53 ps Motor ist defekt, und habe nen 63 Ps Motor .Michael
-
sind das 4 felgen??
-
Hast ne PN Michael
-
wie lange hat er noch TÜV ?? wie sieht es mit ner grünen umweltplakette aus??
-
gute idee wie mache ich das mit dem messen?? muß ich da ne weiche einbauen??
-
ja ist ein 95 SPI
-
Öl ist natürlich 20/50 was sonst. Oh mann Lagerschaden, ich glaube da jaulte nen lager schon eine Zeit .
Welcher Aufwand ist es das zu wechsel, da ich leider nur am Wochenende zeit habe, ist meine Zeit leider arg begrenzt. -
Guten Abend
Wenn der Motor warm ist springt jedes mal unter 1500 Umdrehungen die gelbe leuchte für den Öldruck an.
Einen Ölwechsel habe ich gerade erst gemacht und den Öldruckschalter sowie das Öldruckgeberventil habe ich auch schon ausgetauscht.
Meine Befürchtung ist es nun das die Ölpumpe kaputt ist, deshalb stellt sich für mich die frage ob es es kompliziert ist diese auszutauschen bzw. ob ich diese auch austauschen kann ohne den Motor auszubauen ?Vielleicht hat auch jemand schon mal das selbe Problem gehabt oder weiß woran es noch liegen könnte.
-
ach so,die Feder war ebenfalls zu kurz::))
-
Der Tipmit dem Finger war Gold wert!!!!
Es hat geklappt!! Danke -
Danke für den Tip ich werde mich dann mal dran geben:)
Weithum
-
Ich brauche dringend Hilfe::))))
Wer kann mir erklären wie ich den Kolben des Öeldruckventil ausbaue, bzw. tausche.
(laut meinem Junior ging die feder wohl gut raus, der Kolben hingegen nicht)Ich wollte am Samstag mittag das Teil dann austauschen, da ich hier einen defekt vermute.
Weithum
-
ach so, ich hätte nen preis nennen sollen so ca 750€ sollte mal als ansage gelten.#
michael -
bitte die mail adresse senden dann sende ich direkt die bilder.
aber was soll ich sagen, bilder sagen nix!!!! ansehen bringt was, und wer hofft hier nen perfektes cabrio zu kriegen, vergesste es. es ist noch ne menge arbeit zu erledigen, wie gesagt es geht um ne karosse mit gutachten und nicht um mehr!! (na ja achsen und räder hängen noch dran)michael.
-
ach so, bis Sonntag bin ich zu Hause so das diese Woche es möglich ist mal nen Blick zu riskieren.
-
hallo !!
ich habe immer noch eine cabrio rohkarosse zu hause stehen.
(ohne Front da ein Umbau auf Flip Front geplant war)
Ich war mit dem Gutachten beim TÜV in Hannover (ist sehr streng) und dort habe ich alle Traum Freigaben bekommen
Kompletter abbau der Frontscheibe (geht nach EU Richtlinien)
einbau der Scheibenbremse
einbau von anderen Sitzen
umbau auf zwei sitze
auch umbau ohne verdeck möglich
usw. selbst ein 1300 Motor sollte kein Problem darstellen
Der TÜV Mann hatte sogar Spaß das hier mal was interessantes auf Ihn zukommt.
Na ja ich kann zwar Bilder schiken (per Mail)
In der Karosse sind die Verstärkungen eingeschweißt und sie ist soweit rostfrei, aber ansehen ist besser als Bilder.
Ich bin leider nur alle zwei bis drei Wochen zu Hause so das wir hier erst einen Termin machen müssen.
Ach so Standort ist nähe Aachen.
(Ich wollte den Wagen nun doch selber aufbauen, aber ich habe meinen Job gewechselt und nun geht es nicht mehr)Michael
-
wagen ist nicht mehr zu verkaufen, der schaden am motor war lächerlich klein, der wagen ist mitlerweile neu lakiert worden. na ja, ich behalte ihn halt selber. michael
-
Also, wenn ich den Wagen wieder auf normale Stoßdämpfer, normale Rückleuchten,normale Rücksitzbank und ohne Radioanlage abgebe, bin ich mit
1300€ einverstanden!!!!
Ansonsten, lagere ich den Wagen ein, und verbaue ihn halt in mein neues Mini Projekt!!Weithum
-
Es ist so, wie von andreas beschrieben, bei getretener kupplung is nix. Kupplung drin und rollen auch nix, Kupplung drin und Gas geben (anfahren) ein Pfeifen Scheppern Metalische Geräusche usw. na Ja , bis zum Hols is es was weit, ich weis nicht wie lange es noch hält.