Die Mini-IG Oldenburg sagt D A N K E für eine sehr entspanntes Wochenende
Beiträge von inno74
-
-
Zündanlassschalter wäre noch ein Verdächtiger.
Hier führen alle Stromwege für das Licht zusammen.
-
Die Mini-IG Oldenburg sagt D A N K E
In positivem Sinne hatte es das Gefühl von "Klassentreffen"
-
-
-
Innocenti B39/7 zum Aufbauen, Schlachten oder sonstwas.
EZ Dezember 1974, gekauft September 1983, letzte Schweiß-/Lackarbeiten 1986/87, HU 2008 abgelaufen. 2012 Antriebseinheit und Scheibenbremsanlage ausgebaut und den Rest abgestellt. Brief, Abmeldebescheinigung und H-Gutachten vorhanden. Reichlich Arbeit an allen Baugruppen. Eingebaut sind Recaro Ideal LS/77. Die originalen B39/7 Vordersitze sind aber inkl. Tank und hintere Stoßstange muß ich noch suchen. Scheibenbremsanlage zum aufarbeiten kann für 300,00 € dazu erworben werden.
Mehr Fotos auf Facebook: https://www.facebook.com/media/set/?set…61173559&type=3
-
Nö
du Erbsenzähler. Rolle gab es original natürlich nie beim B39. An dieser Stelle ist der originale Befestigungspunkt für ein Rückhaltesystem. Beim B39/6 waren Gurte nur optional und beim B39/7 statisch
-
Sitz die Gurtrolle da Serien mässig beim Inno?
ja
-
-
neuer Preis: 180,00 € plus Versand oder Abholung in 26125 Oldenburg
-
-
-
-
Was ist denn das für nen Gestänge ??
Moke
-
Auf der Retroclassics stand vor einigen Jahren mal einer zum Verkauf, an schwarze Stoßstangen und das Glasdach kann ich mich auch noch erinnern, Lenkrad und Himmel weiß ich nicht mehr.
Das kleine Hellebore mit den 2 Löchern hat 33cm Durchmesser. Ich habe hier eines liegen mit Fiat-Hupenknopf, wurde also womöglich anderweitig verbaut.
Moin, kein Glasdach. Stahlschiebedach als Kassette und außen Vinyldach.
-
-
-
B38/3 65.... muß das heißen. B38/3 Fahrzeugtyp und dann 6 Stellen
-
-