Also auf Nachfrage hier in der Prüfstelle wollte man die LED Leuchtmittel nicht in einem Auto mit H-Kennzeichen sehen. Aber ist ja schnell zurückgebaut.
Und ja, bei den Osram mit Lüfter hintendran muss man ein bisschen fummeln, um das ohne Druck auf den Reflektor im Topf unterzubekommen. Es wundert mich nur ein bisschen, dass Philips ohne aktive Belüftung auskommt. Wird man vielleicht sehen, ob das auf die Lebensdauer geht. Wer weiss...
Ich habe mich jetzt für die Elfe auch noch mal mit dem Thema H-Kennzeichen und LED beschäftigt.
In unserer Richtlinie vom TÜV-SÜD steht folgendes:
- Scheinwerfertyp ist Hauptgruppe, Lichtquelle aber nicht!
- Zeitgenössisches Erscheinungsbild muss erhalten bleiben
- Kaltweißes LED-Licht ist tolerierbar
LED Klarglas Scheinwerfer oder Ähnliches geht nicht.
Somit ist ganz klar geregelt: H-Kennzeichen und LED Birnen zusammen geht! Spätestens mit den gelben von Osram ist auch das „tolerierbar“ erschlagen…
Ob man sich aber mit Diskussion bei der H-Begutachtung rumschlagen möchte, sei jedem selbst überlassen…