Beiträge von Faxe-Racing

    ...verstehe ich es noch nicht. Du sprichst von Federn, Gewichten, Schweißgerät und Feile...das sagt mir Fliehkraftverstellung. Aber das was du beschreibst hört sich eher nach einer Reaktion auf eine Unterdruckverstellvariante an?
    ...erweiterte Steuerzeiten durch Hochhubkipphebelwelle?
    Klär mich mal auf.

    Bis später...
    Faxe

    Keine Ahnung warum das Testbook immer der Allheilbringer sein soll:headshk:
    Was soll es anzeigen oder auslesen?
    Etwas wie "er hat zu wenig Leistung weil die Lambda-Sonde nicht richtig arbeitet?

    Wie stellt sich das Problem denn überhaupt dar? Zieht er träge untenraus und erreicht keine Drehzahlen? Oder macht er übermäßig Lärm, wirkt aber kraftlos? Schafft er laut Tacho nur 150Km/h anstatt 180Km/h, fährt aber ansonsten normal. Klappert? Stinkt? Ruckelt?

    Der Druckverlust ist einer der wenigen wirklich Aussage kräftigen Tests über den Zustand eines Motors. Üblicherweise gilt hier tatsächlich die Regel, daß bis 20% die Sache in Ordnung ist. 17-19% sind zwar nicht toll, es wäre aber hier nocht nicht ausreichend um einen Leistungsverlust darauf zu schieben.

    Als erstes würde ich erst auf dei Rückkehr des Urlaubers warten. Der scheint ja über diesen Mini etwas zu wissen und ihm würde ich dann auch versuchen, vernünftige Aussagen zu entlocken.

    Bis später...
    Faxe

    ...laß das mit dem Buch "Minis heisser machen" es sei denn man möchte nur wissen worum es geht aber nicht wie. Oft wird hinter diesem Buch eine "Bauanleitung" vermutet, daß ist es aber auf keinen Fall.
    Für die Wahl der Ventilfedern sind unter anderem der maximale Hub am Ventil, das Gewicht des Ventieltriebs, das Gewicht des Ventils inkl. top-cap und Keile und auch die angestrebte Drezahl wichtig. Jede gewählte Feder braucht dann auch die entsprechende Einbauhöhe. Die Kipphebelgeometrie bzw. Einbauhöhe ergibt sich erst wenn alle diese Komponenten bekannt sind. Dazu sind dann auch die Stößelstangenlänge, der Stößelbecher und auch die Kopfhöhe wichtig.

    Bis später...
    Faxe

    Das Bild ist nicht sonderlich gut um etwas zu erkennen, aber ich würde sagen es ist kein "A+ Getriebe" sondern ein A. Die Zahnspitzen sind relativ flach. Es könnte sich auch um ein Metro Getriebe handeln. Auf jeden Fall ist ein langes Ölsansaugrohr verbaut.

    Es ist also bei der Verwendung darauf zu achten, welche Zwischenräder kombiniert werden falls es ansonsten überhaupt in Ordnung ist.

    Bis später...
    Faxe

    Ich würde mal darauf tippen, daß ein Zylinderkopf mit der Ventilbestückung 36/31mm auch eine komplette Brennraum-und Kanabearbeitung hat. Von daher liegt hier auch ein Großteil der Mehrleistung. So hink der Vergleich, durch mehr Hub den größeren Ventildurchmesser kompensieren zu können. (Hub vs. Ventildurchmesser : das ist eine ganz andere Diskussion, würde aber hier zu dieser Frage deutlich zu weit gehen)

    Bis später...
    Faxe

    Schön und gut. Aber was ist denn mal mit ein paar Zahlen bzw. ein ordentliches Prüfstandprotokoll.
    Aussagen wie "der geht besser als 1400cc+ Motoren oder manch Alfa oder BMW sind doch nichts wert.
    Ich habe ja schon etliche Motoren gebaut, bin viel selbst gefahren, von daher würde ich gerne vergleichen.

    Bis später...
    Faxe

    ...wurde beim umc. einfach ausgesessen die Sache mit dem farblosen Forum:cool:
    Nu geht's auch hier weiter.
    Alles schön blau:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Dash10 ist schon ganz schön groß. Innendurchmesser ist hier fast 16mm. Welchen Schlauch willst du denn da anschließen:confused:

    Das Gewinde beim SPI Block und Ölfilter ist 11/16" UNF.
    Ein Dash6 reicht völlig aus, da die Bohrungen im Block kaum größer sind.
    Also würde ich einen male/male Jic6-11/16"UNF Adapter wählen und dazu den passenden Schlauch.

    Bis später...
    Faxe


    Faxe, bzgl SPI: gibts es die Drosselklappenwelle vom SPI als Ersatzteil?

    Gruß und Danke!
    Philipp

    ...soweit ich weiß nicht. Gute gebrauchte sind rar. Aber die Buchsen vom HIF Vergaser kann man verwenden.

    erka.chef
    ...na da werden die Jungens wohl vorbei schauen und dir eine freundliche Einladung überreichen, die du besser nicht ablehnen solltest;)

    Bis später...
    Faxe

    ...... und diesmal schaffe ich den Hin- und Rückweg aus eigener Kraft! Versprochen!:thumpsup:
    Abendliche Grüße
    Rüdiger

    ...hört sich eher wie eine Drohung an:D

    Außerdem habe ich vor Ort extrem gute Möglichkeiten zur Sabotage;)

    Bis später...
    Faxe

    Von hier aus auch nochmal einen großen Dank an alle die zum tollen Gelingen beigetragen haben.
    Und selbstverständlich auch ein großer Dank an alle die Teil genommen haben. Ohne euch würde die Sache keinen Spaß machen.

    Leider artete die Tombola etwas aus und einige wurden vielleicht an QVC-Verkaufs-Sendungen erinnert, aber dafür gab es auch wieder richtig gute Preise. Bei einem günstigen Lospreis von einem Euro und 550 Losen gab es Gewinne im Gesamtwert von mehr als 2000,- Euro.
    Allerdings bleibt noch zu klären, warum das Sauerland so bevorzugt mit edlen Tropfen aus der Tombola versorgt wurde.
    Auch hier einen ordentlichen Dank an alle Spender die zum finanziellen Erfolg der Tombola beigetragen haben.

    Die Verköstigung war spitzenmäßig, die Mädels im Service erstklassig ,das Team rund um den Ruhrgas-Sporttreff hat voll überzeugt.
    Ich persönlich werde die Lokalität auf jeden Fall auf meine Liste setzten, denn diesen wunderschönen Ausblick auf den Baldeney-See kann kaum einer toppen.

    Ich freu mich auf jeden Fall auf die kommende Saison. Eines der Highlights wird auf jeden Fall die Veranstaltung im Mai in Zandvoort. Dort wird die GT-Masters für die BCT Rahmenprogramm sein;)

    Bis später...
    Faxe

    axial würde ich jetzt mal behaupten..
    wenn ich das duplexrad in die hand nehme, kann ich es ca. 1-2mm "herausziehen"..

    Ein bis zwei Millimeter, das zweite ist doppelt soviel wie das erste, wieviel Spiel ist genau? Ansonsten "Triangel-Blech" kontrollieren, wie Madblack schon schrieb.
    Axialspiel ist natürlich bei einer super "strammen Kette" geringer, aber das Spiel sollte nicht von der Kette bestimmt werden.

    Bis später...
    Faxe

    Natürlich ist die Plug and Play.
    Vier Schrauben raus, alte runter neue rauf vier Schrauben rein und anstöpseln, fertig, eingestellt werden muss da gar nichts.
    Lt. Rüddel Racing brauchts die Drosselklappe aber nicht wirklich.

    Bitte solche Aussagen nicht aus dem Zusammenhang reißen und verallgemeinern. Natürlich gibt es MPI-Motoren die mit einer 52er Klappe auch mehr anfangen können.

    Bis später...
    Faxe