Das hier alles durcheinander geworfen ist ärgerlich.
Ich habe über den Luftfilter gesprochen. Der Thread Starter wohl auch.
Nicht über die Ansaugbrücke, nicht über die Drosselklappe oder sonst was.
Nur über den Luftfilter.
Und genau dort habe ich Unterschiede auf einem und dem selben Motor mit unterschiedlichen Luftfiltern gemessen.
Hintergrund sind die "Lärmbelästigungen" "offener" Luftfilter von z.B. ITG, K&N oder Piper und deren offensichtlicher Illegalität. (Natürlich habe ich diese "offenen Filter"auch alle gemessen, immer auf dem gleichen Motor)
Der Trend ist eindeutig.
Fazit: Leider ist das beste "std-Lufi Gehäuse", jenes, welche die größte Bearbeitung erführ. Dadurch ist es aber auch wieder sehr laut.
Beispiel Fakten: "best modified" Luftfiltergehäuse 78,5 PS, serien Luftfiltergehäuse mit K&N Einsatz 75,5 PS.
Bis später...
Faxe