wir 2: Franca und ich sind dabei - leider nur ein Mini. Wir kränkeln zwar ein wenig, hoffen aber, dass sich das bis Montag wieder gelegt hat. :p
Vielleicht ist noch Gusti dabei, er fährt dann meinen Mini....
Bis dann...
wir 2: Franca und ich sind dabei - leider nur ein Mini. Wir kränkeln zwar ein wenig, hoffen aber, dass sich das bis Montag wieder gelegt hat. :p
Vielleicht ist noch Gusti dabei, er fährt dann meinen Mini....
Bis dann...
das mit der öltemperatur hab ich verbuchstabselt, hab noch eine extra-instrument, das dann irgendwie in die linke lüfterdüse reinkommt...
ich geh mal dort surfen..
ich denke baer, dass ich so oder so auf dich zurück komme stefan!
danke erstmal. damit kann ich jetzt was anfangen!
so, habe mir seit ein paar wochen innoarmaturen zugelegt.
jetzt weiss ich allerdings nicht, welche geber ich nun brauche.
ich kanns mir schon anhand der anzeigen herleiten, allerdings weiss ich nicht wo ich die geber bestellen kann und welche bestellnummern ich da nun bräuchte.
wasser, tank, und drehzahlmesser müssten mit den original rover-gebern funktionieren. amper, öltemperatur und geschw. weiss ich allerdings nicht.
kann mir da jemand unter die arme greifen?
(keine angst, hab erst geduscht
achja, öltemperatur: kann ich da nen geber an den ölkühler zwischenschrauben?
thx!!!!
jo, meine worte
@ stefan-estate
ich finde, dass man auch aus einer rc40 seitlich was laustärketechnisch rausholen kann
vsd wech, kat raus, offner lufti... also ich finds fast schon zu laut
aber mit tüv hat das dann nix mehr zu tun...
Stefan
da ich keinen vergleich habe, also noch keinen dynoday getesteten spi mit 80ps gefahren habe, kann ich nur vermutungen anstellen.
laut unserem werkstattmeister mike, soll mit den eingebauten komponenten sogar 90ps bei einem vergaser erreicht werden können.
ziehe ich nun die streuung ab, dann könnte also meiner 80ps leisten.
wenn man vergleicht, was andere spis verbaut haben, denke ich nun, dass meiner auch so an die 80ps haben könnte.
--> es fühlt sich aber nicht ganz danach an.
zuvor warens 53ps, die auch schon 115000 auf dem buckel hatten, und wie du ja weisst, gings dem motor damals auch nicht mehr so gut.
ich bin mit dem neuen motor bestens zufrieden, nur kann ich mir nicht vortstellen, dass auf dauer die "standard"software des steuergeräts, dem getunten motor gut tun und wie schon beschrieben, tut die ecu nicht immer das, wass man in manchensituation von ihr erwartet.
chip-tuning kommt für mich nicht mehr in die tüte, nur das steuergerät sollte doch auf die mehrleistung eingestellt werden oder sehe ich das falsch?
mike hat mir mal eine auflistung versprochen, ist allerdings noch nicht dazu gekommen:
was ich weiss, was verbaut sein soll:
- scharfe nocke (welcher winkel weiss ich nicht)
- neuer motorblock
- größere ventile
- stärkere ölpumpe
- stärkere pleul
- "größere" kolben (glaube 1295) stufe II
- polierter und bearbeiteter zylinderkopf
- standard kipphebelwelle
- neue Standard-Kupplung
- komplett überholtes Getriebe
was sonst ncoh drin is
- rc40 aber jetzt ohne kat
- k&n offen (aber aber an der falst gerissen = hier ist vielleicht das übel zu suchen)
laut tacho rennet er knapp 180 bei 5700 u/min, is ja für die leistung auch normal...
aufs thema chiptuning zurück zu kommen....
wie verhält sich nun ein "standard-steuergerät" mit motortuning, das durchschnittlich 80 PS liefern soll?
ausgelegt ist die ecu für den standard-spi motor mit 53 oder 63 PS.
wie soll nun das steuergerät die 80ps "verkraften"?
es muss ja nicht gleich chip-"tuning" sein....
gibts denn da nicht chip"einstellungen", die dem steuergerät die neuen daten erlernen lässt?
--> hat hier vielleicht jemand erfahrungen gemacht?
ich will nicht damit sagen, dass die angeblichen 80PS nicht spass machen, aber das steuergerät reagiert in manchen situationen nicht so wie man es erwartet...meiner meinung nach zu langsames ansprechen, 3/4 gas gefühlsmäßig mehr leistung als bei volllast, etc.
--> irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass das steuergerät überfordert ist...
bin gespannt auf eure meinungen!
...jetzt könnte mein mini, aber diesmal ich nicht...
und wer noch ein wenig bildmaterial zum treffen möchte:
war mal bei minispeed... ist der wood & picket frontbügel
aber ich denke, ich schwenke auf deinen um. der macht wenigstens was her
ne, so'n geiles teil wie du hab ich nicht... nee is nur der "standard-bügel".
das mit minispeed werd ich mal in angriff nehmen, allerdings weiss ich nicht mal wie di befestigung aussieht.....ich weiss noch nicht mal, ob die befestigung so stabil ist, dass sie die fetten cibié-scheinwerfer tragen können... :p
Servus,
suche die kompletten Halterungen bzw. Schrauben für den Alu-Frontbügel.
Wer hat sowas noch rumliegen und günstig abzugeben?
Wer sich von den Halterungen allein nicht trennen will, dann auch mit Bügel...
bin das nächste mal auch dabei !!! ihr könnt mich einplanen !!
war ja auch ganz brav angemeldet, traf aber erst um 11:30 bei euch ein. aber leider war kein mini mehr da, nur stefans puck...
leider war stefans handy auch noch aus ....
hab dann mit meinem kumpel versucht, das beste draus zu machen -->
weißwürst, brezn und ein schönes weizen in altötting
und ordentlich kilometer hab ich jetzt gott sei dank auch drauf
vielleicht klappts ja das nächste mal...
komme auch, bzw. versuche am samstag vorbei zu schauen. mit 80 hinter münchen zu tuckern...von nürnberg ne etwas längere fahrt...aber irgendwie müssen ja kilometer drauf
ich hoffe nur meiner wird bis dahin fertig
bis denn!!!!!!!!!!!
Servus,
du hast Post !!
...zu dem Bier muss ich wirklich mein Beileid aussprechen....
@Mr Grease
.. wolltest du nicht Locherkette schreiben ???
dieser Sarkasmus...schrecklich
ich will gar nicht wissen, wie meine schweller unterm Unterbodenschutz aussehen...
so eine kaninchenschubbser such ich auch...
hatte der chrome nicht mal so einen dran??