wie gehts denn beim mpi, micha?
du schreibst immer nur geht nicht beim mpi... - aber es gibt doch wohl auch irgendeine loesung, oder??? (siehe lenksaeulenverstellung)
wie gehts denn beim mpi, micha?
du schreibst immer nur geht nicht beim mpi... - aber es gibt doch wohl auch irgendeine loesung, oder??? (siehe lenksaeulenverstellung)
TROET!!!
jor. war etwas ausser gefecht gesetzt... so'ne erkaeltung, die wochenlang nicht von dannen wollte... - aber nu' iss' wieda alles fit!
hab meine beiden mpi's jetzt "ohne" bohren konservieren lassen... stinken wie hoelle und das sogar im winter auf fuenf meter entfernung, aber es kann nur besser werden...
also gesetzlich sinds vorne 20cm und hinten 30cm,
am liebsten wuerde ich es aber im grill hinter den 4 zusatzscheinwerfern verdecken...
nein im erst... ich moecht es wirklich so zu 30% unter der stossstange verschwinden lassen... moecht aber echt nur erfahrungswerte sammeln...
stehe natuerlich zu meinem verdeckten schild... oder ich mache langloecher ins schild um variabel zu verschieben *lach*
welche hohlraumversiegelung ist nach eurer meinung die beste?
mein mini-spezi sagt, dass dinol nicht soooo gut ist, weil gebohrt wird... - leuchtet mir ein; entstehen ja spaene beim bohren, die neues material zur rostbildung hervor bringen.
ich hab meine beiden baby's jetzt nachtraeglich versiegeln lassen, allerdings nicht dinols...
moecht nur wissen, ob das jetzt wirklich richtig war...
greetings
hi leutz,
wuerde gerne mein KFZ-Kennzeichen vorne am Fahrzeug weiter oben montieren, also etwas weiter verdeckt von der stossstange...
wie weit kann ich es nach euren erfahrungen "verstecken", ohne bloed angehalten zu werden...
grund des "verbergens" soll natuerlich das nichterkennen bei erkannten *blitz* geschwindigkeitsueberschreitungen sein...
momentan verwende ich die standardbefestigungswinkel, die an der frontmaske angeschweisst sind... aber man kann leider alles richtig gut lesen... wie bloed...
hallo tappi, hallo markrus
also ich muss sagen, dass der mpi einfach ne gute mischung ist aus alltagsauto und schraubermoeglichkeiten...
gibt jede menge, die man beim mpi machen kann wie bei jedem anderen auch... - der mpi hat einen entscheidenderen nachteil: er ist zu schwer... waere er leichter, wuerde er wohl 200 laufen, also wozu noch schrauben...??
fahrwerk & co... kannste ja auch einbauen, um die vorteile des kleinen noch mehr hervorzubringen...
oder sagt ein hydrolastic-besitzer: scheisse ich kann ja keine hilo's einbauen - so ein scheiss nachteil...
***
was sind das eigentlich fuer haessliche smileys hier am rand... weihnachten ist doch vorbei - kleiner scherz... :santa1: :santa4: :santa3:
***
greetings
hi arick,
meinte doch, dass ich sowas hier schon gelesen hatte... *freu* ...wusste nur nicht mehr, wer es "damals" schrieb...
wo bekomme ich dieses teil? muss es haben!
achso: zu den vibrationen... ich wuerde sagen, dass dies nicht schlimm sein kann bzw. die sensorik keinen einfluss auf schwingungen im lenkrad haben kann, denn wenn man einen nicht idealen strassenbelag hat und dann ca. 140 km/h faehrt faengt das airbaglenkrag sehr stark an zu schwingen... so ist es jedenfalls mit perfekt gewuchteten felgen (13") und neuen reifen und radlagern und neuen motorgummis... und dieses zittern der nebelscheinwerfer kennt wohl auch jeder... eben wie beim moped :santa2:
also ich hab keine angst vor umherfliegenden boxenden luftsaecken - ich will die lenksaeule tiefaaaa!!!
mh... bin noch am gruebeln, ob ich hinfahr'...
willste kommen?? ( http://www.mini-ig.de ):)
thx, oli
muss doch aber eine moeglichkeit geben die lenksaeule auch beim mpi runter zu bekommen!!
in einem anderen thread hab ich gelesen, dass es nur nicht wegen der sensiblen airbagelektronik gehen soll... also watt iss nu' richtig???
und wie geht das jetzt beim mpi, liebe GURU's????
biste ueebrhaupt mal rechtslenker gefahren?
ist ne tierische umgewoehung!!
du kannst nicht heute den und morgen wieder linkslenker fahren..., weil du gefuehlsmaessig echt nicht umdenken kannst... der unterschied ist echt krass und der rechtslenker brauch eine riesige eingewoehungszeit, bis du ihn behersschst wie einen rechtslenker vielleicht jetzt... faehrst dann erstmal einen monat wie ein amateur... kannste gleich ein grosses "a" an die heckscheibe kleben oder 'n fahrschulschild
hi tappi,
wie geht's alte rinde??
ich hab auch mal 'ne katze im wagen transportiert... die ist voll abgedreht und hing am dachhimmel...
wenn ich sowas mal wieder mache, dann zieh ich dem vieh vorher die krallen :D:D:D
klar wirste ernst genommen...
hab aber mal 'ne frage: wie kommt es, dass 2 minis in deiner signatur als dein eigen stehen? sind das deine?
ich hab immer nur von minis getraeumt in deinem alter... - leider!
..oder bist du doch jan??
....moinsen!!
wuerde auch so 3 stk. bestellen, allerdings moechte ich nicht von aussen kleben, sondern nur von innen und in silber...
ich denke mal, dass ich mit diesem "von innen kleben wunsch" nicht der einzige bin, wuerde mich freuen, wenn ihr die dinger in eurem "bestellformular" auch spiegelverkehrt anbieten wuerdet fuer mich und alle anderen von-innen-kleber...
hat einige vorteile mit dem hund im kofferraum:
er sabbert nicht die scheiben voll... wobei ein dackel ja kauf ran kaeme... oder liegt der immer auf der "hutablage... und wackelt mit dem kopf??
und: das leder geht nicht kaputt...
sacht ma...
kann ich mir den kofferraum nicht zuschweissen lassen und den komplett als tank nutzen???
oder macht den umbau nur der vater von jan???
wie jetzt... thomas kann ohne tank 170 spitze fahren???
...gehen rein, aber man muss die kisten hinlegen, wenn man lautsprecher drin hat... natuerlich ist die fahrweise dementsprechend anzupassen, ansonsten dengeln dir die dinger beulen in die heckklappe
...hier die genaue literzahl... fuer den, den'S interessiert 120l !!
hab's hier in einem ganz netten bericht gefunden: http://focus.de/D/DL/DLB/DLBE/…tm?rub=1&snr=53
uebrigens der neue "mini" hat "nur" 160 Liter... echt 'ne tragische fehlkonstruktion... aber das thema hatten wir ja schon mehrfach... :p
LOL!!! der war gut Pouraga!!!