Beiträge von minifanVellmar
-
-
-
Auch dieses Jahr ist ein richtiges Mini Defekt Jahr..
Jetzt wieder etwas Neues :
Mini springt an läuft rund bis ca 2.000 Umdrehungen…
Beim Fahren über 2400 - 3500 Umdrehungen fing er an zu ruckeln..
Also ein runder Motorlauf.. als ob er kein Gas bekommt ?…
Zur Historie : Motor total revidiert im März 2024 seit dem 2.000 km ohne Beanstandung gelaufen
Ölwechsel nach 1.0000 km gemacht, Doppelvergaser wurden im Juli 25 neu erstellt,
Im September 25 sprang er nicht an, nach Suche war es eine Sicherung 30 AH,
Zündspule erneuert …
Gestern vier neue Kabel im Motorraum verbaut….
Vielleicht hat jemand eine Idee Wegen der Ursache…. .?Mache jetzt erst einmal eine große Probefahrt und teste mal den Choke mit rein und raus …
-
Hurra Hurra. Nach stundenlanger Suche 🔍 und vielen vielen Fehlersuchen sind wir heute Dank Minifreak Nummer 1 Stephan auf die Schliche gekommen. Einige Kabel waren verrostet oder korridiert.
Dann nochmal alle Sicherungen gecheckt… und siehe da die Sicherung 30 AH vom Pluskabel des Zündschlosses war defekt. Im gleichen Atemzug haben wir noch die Zündspule mitgewechselt.
Er spring jetzt wieder an. Testfahrten in den nächsten Tagen.
Danke an Stephan und Co plus die Minifreaks hier auf diesem Forum.


-
Mittwoch wieder im Lande .. Danke für die neue Tipps. Bis dahin sind auch Teile da.,
-
Alles anzeigen
So ein altes Ding braucht Zündfunken im richtigen Moment und Sprit. Sonst nichts.
Das wichtigste Werkzeug ist eine Prüflampe. Diese bekommt man im KFZ Teile Handel um ein paar Euros.
Im Moment, in welchem er nicht anspringt, diese Prüflampe mit der Froschklemme an Masse (Karosserie) klemmen, Zündung einschalten, das andere Ende der Lampe (Prüfspitze an Zündspule Plus halten. Sie sollte leuchten, wenn die Spannungsversorgung OK ist.
Wenn dies gegeben ist, die Prüfspitze an Zündspule Minus halten und durchstarten. Die Lampe sollte schnell an und ausgehen. Wenn dies der Fall ist, arbeitet der Unterbrecher wie er soll.
Zündkerzen raus, jede in das dementsprechende Zündkabel stecken und jeweils mit der Elektrode gegen Masse halten und durchstarten um zu überprüfen ob an jeder Kerze ein Funke vorhanden ist.
Wenn dies alles gegeben ist, Zündkerzen wieder einbauen, den dann kann es nur an der Spritversorgung liegen.
Zündung aus. Benzinschlauch von den Schwimmerkammern nehmen, Zündung ein elektrische Benzinpumpe sollte laufen und Sprit aus den Schläuchen spritzen.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du mich gerne anrufen. Du findest mich unter http://www.difference.at.
lg
Berni

-
Kenne Teile geordert .. dann geht es weiter .. Danke
-
… danke
Aber man fängt von vorne an:
Sprit, Batterie, Kerzen. Stecker , Sicherungen , Zündschloss, Kabel usw .
Und Zündspule ist möglich .. werde Ersatz besorgen .. vielleicht geht es dann weiter.
Ich würde ja garnicht hier im Forum soviel fragen, aber mein Monteur ist ausgefallen …
In Kassel gibt es leider keinen Minifachmann mehr Oder ?
-
Hallo,
Der Stand der Dinge ist. Wir sind noch viel weiter. Werde jetzt mal versuchen das Zündschloss auszubauen Alternativ
suche ich nach dem richtigen Relais. Soviele Möglichkeiten der Fehlersuche gibt es bald nicht mehr ! ? !
Waren jetzt immer zu zweit am Mini. Hoffe bald darauf zu kommen.
Vielen Dank für Eure Infos..
-
Frag dich nur welche Sicherung wo ..
-
Danke. Aber ich habe ein Mini Cooper von 1966.. Morgen und Samstag geht es weiter mit der Suche..
-
-
Nein kriege einen die Tage..!
-
Eine Woche jetzt am Suchen.. der Mini läuft immer noch nicht..
Batterie , Kerzenstecker, Zündkerzen, Natoknochen, Benzin an Bord, Masseband alles in Ordnung.
Noch jemand eine Idee ? -
Okay … vielleicht
-
Danke .. aber jetzt hilft das wenig ..
Werde morgen weiterforschen …
-
So jetzt im ersten und zweiten Schritt alle Kabel und Sicherungen geprüft … dann sprang er wieder an.. um nach ca 5 Minuten wieder ausgegangen. … Jetzt wie Vorher … vielleicht ein Wackelkontakt … ? Oder ….?
-
Prüfe ich .. Danke
-
Wird spannend dort den richtigen Freak zu finden !
-
Mal wieder etwas Neues .. während der Fahrt leuchtete die rote Kontrolleuchte kurz vor Ziel . Dann sprang er nicht mehr an .. später wieder .. dann wieder aus. Batterie ist okay Sprit ist da , alle Kabel Zündspule und Zündschloss gecheckt !
Jemand einen Tip für mich ?Danke Vorab …