Ich bin kein Profi,
durchdenke mir das nur logisch. Klar mehr Druck, also Kompressor, das bringt ordentlich was.
Nur wir erhöhen den Benzindruck ja moderat. Um es logisch fortzuführen müssten wir die Luftmenge! um selbige Benzinsteigerung erhöhen.
ABER!!!
Was braucht ein Motor? Sauerstoff. Jetzt erhöhen wir die Geschwindigkeit der Luft, mehr Druck. Ist da auch MEHR Sauerstoff drinne? Nein, nicht direkt!
Hier der physikalische Ansatz...
Sauerstoffgehalt
Der Sauerstoffgehalt der Luft beträgt, unabhängig von der Höhe und damit vom Luftdruck, ca. 21%. Die eigentliche Menge DER LUFT, nicht des Sauerstoffgehaltes, in kg pro m³ hängt vom Luftdruck ab. Also ist der Sauerstoffgehalt rein anhängig von der Luftmenge, die auch durch den Druck beeinflussbar ist aber keine Sauerstoffänderung zur Folge hat. Und da unser Druck konstant ist und wir nicht in 5000 km Höhe fahren, müssen wir den Sauerstoffgehalt durch mehr Luft (Durchmesser Drosselkappe) erhöhen, nicht durch den Luftdruck/Strömungsgeschwindigkeit.
Gruß
Enrico