Beiträge von MiniMocki

    Hallo,

    danke für die nette "Zeichnung". Verstehe was du sagen willst. Die letztendlichen Maßnahmen sind nicht von der Hand zu weißen. Nur muss ihr Gehirn (ECU) das noch checken. Ob das möglich ist und wie weit reicht die Intelligenz?

    Mh na mal sehen.

    Danke

    Enrico

    Hey,

    also meine Überlegungen sind, die vielleicht missverstanden werden, dass eben solch ein BenzinDRUCKregler nicht mehr Benzin einspritzt sondern selbiges mit mehr Druck. Dadurch ist es schneller/konstanter im Brennraum.

    Daher ist zurückzuführen, dass sich die Beschleunigung verbessert und das wenn eben bei mehr Umdrehungen öfters gezündet wird auch das Benzin mit konstanter Fließgeschwindigkeit in den Brennraum strömt. Deshalb denke ich muss unbedingt mehr Luft zugeführt werden. Weil auch hier ein Strömungsausgleich stattfinden muss. Nun ist das Benzin schneller da aber die Luftmenge ist immernoch die selbe. Jetzt könnte man meinen man erhöht den Luftdruck. Doch der ist fast immer nahezu gleich. Also erhöhen wir den Querschnitt der Drosselkappe.

    Und damit das auch alles klappt muss eben die ecu mit dieser Änderung klarkommen.

    Wie gesagt ich hab TÜV und Au mit dem Ding bekommen. Lambda versucht doch immer zu eins hinzukommen. Deshalb die Änderungen im Vollast und Kleinlast. Im Teillast habe ich keine Änderungen feststellen können.

    So sind meine Erfahrungen und die Verbesserungen sind an meinem Mini feststellbar.

    Will keine Werbung machen. Hier ein Link: http://www.minisport.com/mini-spare-par…VK384MGF1H.html

    Gruß

    Enrico

    Hallo,

    also meine Erfahrung bei einem MPI. Nur in Verbindung mit größerer Drosselkappe und offenen Luftfilter sowie warten bis die ECU gelernt hat.
    Ich kann es wirklich bestätigen. Leistungssteigerung zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen sowie unten herum (< 2200 Umdrehungen) besser.

    Lasse mich gerne belehren bzw. nicht als Vergleich herangezogen werden, weil Mini MPI.

    Gruß

    Enrico

    Hallo Leute,

    erstmal muss ich sagen, das Treffen in Paderborn war super. Vielen Dank an alle, hat sehr viel Spaß gemacht. Grüße an Marco und Raphaela sowie alle neuen Bekanntschaften - blöd das ich mir immer keine Namen merken kann. :rolleyes:

    Mein MINI:

    MPI 97 BJ, Offener K&N Luftfilter, Benzindruckventil 3.5 Bar, 52 mm Drosselkappe, RC 40 Big Bore mittig ohne VSD


    Diese, im Vergleich, kleinen Maßnahmen haben äquivalent was bewirkt, vor allem das Druckventil bringt im unteren Drehzahlbereich was. Ich kann von unten raus besser beschleunigen und das stottern ist weg. Zwischen 4000 und 5000 bekommt er einen richtigen Boost. Das merk ich voll beim beschleunigen. Ist kein dummes Gerede, das war vor dem Einbau nicht so. Die 100 Euro haben sich wirklich gelohnt. Kann sein das es bei anderen Einspritzminis nicht so ist. Ende nächsten Jahres möchte ich mein Tuning vollenden.

    Ich will kein Highend Tuning. Er soll nun eine angemessene Leistungssteigerung bekommen.
    Mein Minischrauber meinte es würde folgendes verbaut werden. Zylinderkopf 36 El/30Al, LCB, Hochhubkippelwelle. Dann hätte ich an die 85 PS, was mir auch reicht. So 100 PS oder so brauche ich nicht. Der Mini soll ja auch noch lange halten.

    Sind das realistische Ziele um noch einen guten Kompromiss aus Leistungssteigerung u. Haltbarkeit zu gewährleisten?

    Nun frage ich mich, hält denn das Getriebe/Primärantrieb das aus oder muss da auch noch was getauscht werden bzw. werde ich das schon rechtzeitig erfahren, ob es das nicht aushält. :rolleyes: Wie sieht es mit der Kupplung aus? Muss ich andere Bremsen haben? Passt sich die ECU der Änderung an?

    Was sollte ich noch beachten. Was sind eure Erfahrungen mit solch einen Umbau?

    Gruß

    Enrico

    Also,

    ich fragte mich nur weil es eben viel mit Technik und Auto an sich zu tun hat, brachte sich mir die Frage auf, ob es nicht engagierte Schrauberinnen/Minifrauen gibt. Ich bin nicht auf der Suche. Ich habe nur festgestellt, dass ich noch wenig Minifahrerinnen gesehen habe. Meine letzte Beziehung ist zum Glück vorbei, da bin ich vorerst geheilt.

    MFG

    Enrico

    Hey Leute,

    bzw. Leutinninen. ggg Suche noch Gleichgesinnte im Raum Freiburg. Sehr gerne weibliche Minifans. Denn oftmals, was meine Erfahrung angeht, gibt es ja weniger Frauen, die dieses Auto fahren bzw. mögen. Deshalb wollte ich mich mal um hören, ob es denn auch nette Minifahrerinnen gibt, die auch so süß sind wie ihr Minigefährt. :)

    Gruß

    Enrico

    Hallo Leute,

    kann man eigentlich die Gummis vorne beim MPI selber wechseln?

    Ich glaub das müsste bei mir bald gemacht werden, da auf der Fahrerseite vorne das Auto tiefer ist. Der Reife ist näher am Radkasten dran als auf der Beifahrerseite. Außerdem liegt er schon auf dem Anschlaggummi auf. Da ist kein Spielraum mehr. Habe 107000 Km runter, Baujahr 97.

    Könnt ihr mir da Tipps geben. Und welche Gummis sollte ich da verwenden, die auch lange halten bzw. was müsste ich noch austauschen?

    Gruß

    Enrico

    Hallo,

    wir kennen uns 1 1/2 Jahre. Ja es ging alles sehr schnell. Doch wir wollten es so. WIR! Wir hatte beide die Idee. Ich sagte nur, komme nicht nur wegen mir!!! Sie wusste ja was sie wollte. Und das liebe ich ja so an ihr. NUr weil eben der Mini. Das ist der anscheinende der GRund. Deshalb bin ich ja hier. Und ich weiß nicht, ob das wirklich ein Grund ist/sein könnte.

    Und mit Geld kann sie selbst nicht wirklich umgehen, weil sie es ja noch nie einen Haushalt gemanaged hat. HAt sie mir selbst gesagt. Ich kenne das, Miete, Kaution, Möbel etc. Und in meinem Rahmen, kann man das doch alles lernen. Deshalb sagen halt auch viele, dass sie noch ein wenig unreif ist.

    SIe weiß nur, dass sie das alles nicht will, sich um Geld sorgen macht, wo keine sind.

    Ich weiß halt nicht. Ich mein man kann jetzt eh nix machen. Ich muss abwarten.

    ICh will hier auch nicht weiter nerven.

    Enrico

    Hallo nochmal,

    also möchte noch was sagen. Ja ich habe Geld in das Auto reingesteckt, weil ich das Auto immer gerne haben wollte. Ich bin 24 und habe schon sehr viel erlebt in meinem Leben. Ich stehe seit ich 16 auf eigenen Beinen. Viele glauben nicht das ich durch die Welt reise und Dinge sehe, die sie nur aus dem Fernehen kennen. So jetzt wisst ich auch meinen Beruf.

    Ja ich bin manchmal sehr extrem und sonderbar. Ich liebe das ungewöhnliche, außergewöhnliche. Und sie sagte sie weiß was sie an mir hat.

    Nur wenn sie zu mir sagt sie kommt nach Süddeutschland und ich sage sie soll nicht nur wegen mir dorthin kommen, dann geht das doch nicht. Ich habe damals gesagt es wird hart und es nicht ganz leicht. Doch wenn man was möchte, dann muss man auch mal durch schwieriege Umstände. ICh habe doch sie unterstütz wo ich kann und habe aber nur einmal an mich gedacht.

    Sie sagte zu mir das ihr das Auto nicht passt. Ich hatte am Anfang ein paar Probleme, doch die sind ja nun weg. Die habe ich teilweise selber gelöst, und ich habe sie nie damit verwickelt oder genervt. Ich tolleriere alles an ihr, solange sie weiß was sie will. Ich habe viel für sie getan und auch gerne und das ist für mich auch selbstverständlich. Ich mein wir sind ja gerade mal ein halbes Jahr zusammen in einer Wohnung. Und dort wurde so einiges angeschafft. Doch das war ein Tempo, welches ich sehr schnell fande. Sie wollte alles auf einmal eingerichtet haben, so wie Frauen sind in diesem Fall. Sie wollte den gewohnten Lebensstandard, wie bei ihren Eltern.

    Ich habe auch klein angefangen. Und ich sagte ihr, dass ich das nicht gleich alles sofort kaufen würde.

    Und deshalb habe ich auch einen Mini. Es ist eine Einstellung, die man so fast aufs Leben übertragen kann. Klein anfangen, immer stück für stück (investionen/ausgaben) bei eben nicht vorrausgesetzen alszugroßen Komfort.

    Ich bin nicht blöd und liebe sie noch. Doch in diesem Fall, sollte man schon wissen was man will. Ich meine ich bin sehr tollerant gegenüber Eigenarten von Menschen. Ich verstehe ja auch, dass diese Auto nicht jeder mag. Aber das kann doch nicht einen dazu führen, nur weil man ein Hobby hat, welches ja bekannt war, einen Menschen nicht mehr zu lieben. Ich finde das ehrlich gesagt oberflächlich oder sehe ich das falsch?

    Ich gehe ja auch Kompromisse ein. Doch wenn man aber nicht weiß was man will, und sich immer formen läßt.

    Und genau der Job ist erstmal am Wichtigsten. Deshalb habe ich ja gesagt, dass sie nicht ausschließlich wegen mir runterkommen soll. Und nun habe ich zu Ohren bekommen, dass sie es doch deshalb gemacht hat.

    Und sie will wieder in den Norden, weil angeblich alles schief gegangen ist.

    Sie hat einen Job, wir haben eine schicke wohnung, mussten erstmal viel ausgeben, jedoch jetzt nimmt man sich wieder zurück und lebt.

    P.S. Sie will einen Polo, weil sie VW mag und eben den Polo. Aufgrund der genannenten Umstände, musst du halt erstmal "sparen".

    MFG

    Enrico

    Hallo Leute,

    vielen Dank, dass ihr euch mit dem Thema so ausführlich auseinandergesetzt habt. Ich finde es sehr interessant, was dabei alles ausgekommen ist.

    Ich hatte nun eine Auseinandersetzung mit meiner Freundin.

    Sie möchte wohl die Beziehung beenden. Sie kommt aus Norddeutschland und sie ist denn wegen mir (was ich gesagt habe, dass sie es nicht tun soll) nach Süddeutschland. Ich habe mich darum gekümmert, dass sie einen Job bekommt, dass sie vorerst bei mir wohnen kann und das sie jede Unterstützung bekommt, die sie braucht. Ich habe mir nur "die Freiheit genommen" einen Mini zu besitzen. Und wirklich viel hab ich nicht daran gemacht. In der Zeit als ich immer bei ihr war und für sie gemacht habe, habe ich nur einmal an mich gedacht. Das Geld war alles meins und läuft auch noch über die Bank. Das Auto ist in einen einwandfreien Zustand, mit Garantien auf Motor und Reparaturarbeiten. Der Motor ist bei Kauf vorher generalisiert worden. Also alles save. Ich bin nie liegen geblieben. Bin jetzt in Norddeutschland und habe 1000 Km ohne murren mit ihm absolviert.

    Ich habe immer was mit ihr unternommen mit Mini und ohne Mini. Sie findet das Auto unpraktisch, unbequem usw.. Sie meinte ein gebrauchter Polo wäre besser etc. Aber das ist ja mein Auto, dann soll sie sich doch selbst ein kaufen. Wir verdienen beide sehr gut und dann wartet man und spart gemeinsam auf ein Zweitwagen. Ich hab ja gesagt ich unterstütze dich bei deinen Träumen und Zielen. Aber man kann ja nicht alles auf Einmal.

    Dann rennt sie ja auch immer zu ihren Eltern. Die waren nicht einmal hier und haben ihr bei ihrem neuen Lebensabschnitt auch nicht geholfen. Das hab ich alles gemacht. Sie ist mit 22 das erste mal von zu Hause weg. Ich bin mit 16 ausgezogen und habe alles selbst mach müssen/wollen. Gemeinsame Wohnung, Einrichtungen, Papierkram usw.

    Ich mein ein wenig Toleranz sollte doch da sein. Ich toleriere die Sachen doch auch von ihr. Ich hasse es nur, wenn ein Mensch überhaupt keine Vorstellungen vom Leben hat, die Dinge nicht angeht und sich ins gemacht Nest von einen anderen setzt und dann hinterher sagt, so wollte man es doch gar nicht.

    Was ist das denn auch für eine Beziehung, wenn man nicht weiß was man will.
    (Wenn ich innerlich mir die Frage stelle, ihr habt Recht!)

    Ich werde glaube ich noch ein wenig daran zu knappern haben.

    Aber ich glaube der Beziehung keine Chance mehr geben zu können, wenn sie nicht mehr reden will.

    Denn Mini schaffe ich nicht ab.

    Vielen Dank

    MFG

    Enrico

    Hallo Leute,

    ich muss mal eine ganz abstrakte Frage bzw. ein zwischenmenschliches Thema ansprechen.

    Ja ich habe einen Mini. Ja ich fahre ihn gerne. Ja ich habe viel investiert. Ja es ist nicht jedermann's Sache. Ja es ist kein moderne Auto. Ja man ist vielleicht ein wenig verrückt.

    Kann dadurch eine Beziehung mit einen Menschen kaputt gehen, bloß weil der andere nicht mal sagt es ist Ok, es ist dein Hobby.

    Ich mein letztendlich ist es nur ein Auto und ich selber setzte mir auch Grenzen, was mein Hobby angeht. Nun wenn man erstmal ein Auto neu aufbauen möchte, dann geht da auch ein wenig Zeit und Geld rein. Doch das legt sich ja dann wieder. Mein Mini ist nun fertig, so wie ich ihn haben wollte. Und machen tue ich daran nix mehr. Er hat TÜV und läuft super. Hat nur zwei Roststellen.
    Alles super.

    Denkt ihr, das ein Partner dann eifersüchtig wird und meint ich hätte was besseres Verdient, als in einen Mini mitzufahren.

    Freue mich auf Antworten.

    MFG

    Enrico

    Hallo Leute,

    also wie hier schon richtig gesagt wurde, waren es die Massepunkte im Motorraum, was ich denen auch noch gesagt habe. HAbe den noch n'Plan geschickt, wo die sind.

    Nunja jetzt läuft er wie vorher, wie eine eins.

    Und diese Ventil hat schon was gebracht mein Mini fährt nun ohne murren auf gerader Strecke bis 180! Vorher bis 160. Habe eine größere Drosselkappe und n'offenen Luftfilter. Auch sind diese Stotterneigungen beim Stop und Go weg. Beschleunigen tut er auch besser und beim beschleunigen klingt er nun satter und nicht mehr so angestrengt. Alles subjektive erfahrungen. Und da ich das vorher nicht hatte und ziemlich auf Veränderungen achte, war die 100 Euro das Wert. Benzindruck liegt nun bei 3.5 Bar.

    Vielen Dank nochmal an alle.

    Enrico

    Hallo,

    nein keiner soll das für mich machen, dachte nur das jemand noch weiß, was das sein kann. Ich wollte Montag los. Fahre aus der Werkstatt, die mir Tüv gegeben hat und noch etwas angebaut hat und dann halt dieser ******. Bin umgedreht und dann haben die noch rumgefummelt aber es nicht hinbekommen. Ich hab extra noch gesagt, ob alles funktioniert. Ja ja alles gut ich kann losfahren. Das beste war auch noch das nicht mehr mal zur nächsten Tanke kam, weil die das Auto fast leer gefahren haben.

    Weil wie gesagt, jetzt muss ich bis Freitag warten bis die das hoffentlich rausbekommen haben. Ich bin dann mit einem adac wagen wieder zurück nach hause und eben nicht in den Urlaub.

    MFG

    Enrico

    Hallo,

    danke für die schnellen Antworten. Also es ist ein regelbares Druckventil. Damit wird der Benzindruck erhöht. Also merkst du auch in Kombination mit dem Offenen Luftfilter. Hat schon was gebracht. Ist besser in der Beschleunigung.

    Aber egal. Motor technisch funktioniert alles. Aber auch alles. Fährt super. Nur die Elektrik ist das Problem. Wie gesagt, im Innenraum leuchtet alles, was nicht leuchten soll. Und wenn du das Licht einschaltest, startet er nicht.

    Ist voll der ******. Und die wissen halt immer noch nix und nun darf ich bis Ende der Woche warten auf Kosten meines Urlaubs. Habe ein Leihauto vom ADAC.

    Nunja, wie gesagt bitte um weitere Lösungsvorschläge.

    Vielen Dank

    Hallo,

    danke für die Antwort. Ich werde denen das mal berichten. Bevor ich ihn dort abgestellt habe, funktionierte alles einwandfrei, aber auch alles. Das einzige was jetzt noch geht ist das Radio. Mir wurde noch ein Boost Ventil eingebaut vorne auf der Fahrerseite, in der Nähe in der Scheinwerfer. Vielleicht gibt es in dem Zusammenhang eine Masse Unterbrechung. Die Scheinwerfer-regulierung geht auch nicht. Sie meinten sie müssen vielleicht den ganzen Kabelbaum erneuern. Doch das sehe ich nicht ein. Und bezahlen tue ich das auch nicht.

    Was könnte das auch noch sein? Die müssen doch alles durchchecken. Vielleicht sind die im Motorraum an irgend ein Kabel gekommen. Ölwechsel haben die auch gemacht. In diesem Bereich sind ja auch viele Kabel.

    Vielen Dank

    Enrico

    Hallo Leute,

    bitte helft mir. Bin schon in einer Miniwerkstatt, bis dato sind die ratlos. Mein Problem. Ich fuhr aus der Werkstatt und habe Tüv bekommen. Ich fuhr ein wenig und dann stellte ich fest, dass mich meine Elektrik im Stich ließ.

    Und nun das merkwürdige. Wenn ich das Licht anschalte und starten will, geht nix. Der Motor startet nicht. Die Heizung geht nicht. Das Voltmeter geht auf 0 Volt runter. Wenn ich das Abblendlicht anmache, verteilt sich das Licht auf alle 4 Lampen (Zusatzscheinwerfer) samt Blinker. Voll komisch. In der Werkstat wurde vorher ein Öldruckmessgerät von smith eingebaut. Meine Vermutung liegt nahe, dass dort irgendwas falsch gelaufen ist. Die haben da noch rumgefummelt, aber nix gefunden. Sie sagten nur das auf dem stecker der Zusatzinstrumente ein Startplus ist. Nur wenn der angeschlossen ist starte das Auto. Nimmst du ihn ab passiert nix. Und wenn das Licht im Start an ist, geht wie gesagt gar nix. Im Cockpit geht auch alles drunter und drüber. Macht man die Heizung an, leuchtet die Innenraumbeleuchtung.

    Mein Mini: MPI BJ 98

    Bitte, bitte helft mir... Ich bin um jeden Rat dankbar. Die dort in der Werkstatt wissen auch (noch) nicht weiter. Ich hab Urlaub und kann nicht fahren.

    MFG

    Enrico

    Hallo Leute,

    ja wie so ein klappern hört es sich an, also in etwa wie der Motor. Wie gesagt, es ist nur im Stand. Ich will das auch wechseln lassen. Ich war gestern bei meinem Minimenschen und der sagte sowas ähnliches mit Spiel etc. Er meinte ich könne noch fahren und ich solle es beobachten.

    Wenn es schlimmer wird, macht er es vor dem TÜV Termin mit bzw. schaut sich das genau an.

    Mfg

    Enrico

    Hallo,

    vielen Dank für die schnellen Antworten. Also unter Last ist nix zu hören, nur im Stand.

    Auch beim Schalten höre ich nichts. Es ist nur im Stand. Ölwechsel steht demnächst an. Habe im Juni Tüv.

    Den Mini habe ich gebraucht gekauft. In wie weit da immer richtige Ölwechsel eingehalten wurde, weiß ich nicht. Ich weiß nur das beim letzten Ölwechseln ein falsche Öl drin war. Ich schau peinlichst seit ich ihn besitze, genau auf Wartung und Pflege. (Abschmieren, Kühlwasser, Ölstand) Zurzeit ist ein 20W50 Öl drinne, so wie es soll.

    Sollte ich denn gar nicht mehr fahren? Falls das getauscht werden soll, muss dazu der ganze Motor raus? Was kostet das?

    MFG

    Enrico