@aniko:Kalt sind's bei mir ca. 4
Also,
Didi sei mir bitte nicht unwohl gestimmt;). Bei kaltem Motor-Sommer wie Winter- sehe ich den Zeiger beim Kaltstart gerne am rechten Anschlag des Instruments- also tendierend gen "7". Wenn nicht werde ich nervös
Bei warmen Motor bei durchschnittlichen Drehzahlen möchte ich den Zeiger relativ senkrecht nach unten erblicken.
So hab ich es meiner besseren Hälfte vor Jahren bei ihrer Minieinweisung eingepleut: Öldrück, Ölthermo, Wassertemp und und...Anzeigen sind dann gut wenn alle Zeiger beim Fahren senkrecht stehen.
LG, Turi
Turi,
bin niemals unwohl gestimmt 
Ich habe ja nur die Werte aus dem Handbuch zitiert.
Klar sind sie bei kaltem Öl und einem "frischen" Motor deutlich höher.
Aber grundsätzlich ist auch nicht der Öldruck entscheidend, denn es ist nicht der Druck, der die Lager schmiert, sondern die Menge an Öl die dort hin gelangt 
Wenn bei hoher Drehzahl reichlich Öl bei 3-4 bar an die Lager geliefert wird, ist das vollkommen OK 
Andererseits bringt es nichts, wenn 6 bar Leistung fressen und trotzdem nicht genug Öl an den Lagern ankommt.
Handbuch "sagt":
60 Psi (+/- x) bei erhöhter Drehzahl (Regeldruck des Ventils) = 4,2 bar
15 Psi bei Leerlauf = ~ Knapp über 1 bar
Der Leerlauf-Wert ist ein Minimum-Wert, da der nicht vom Ventil geregelt wird.
Wenn aber der Ventilkolben bei kaltem Öl weiter geöffnet wurde und dann hängt, fällt der Öldruck bei warmem Öl spürbar ab 
Zitat von Gustav
Aber ich habe viel öfter gelesen, dass die Instrumente nicht richtig gehen. Hast du mal mit einem Instrument bei dem du dir sicher biste gegenkontrolliert?
Vollkommen richtig. Deshalb unterscheiden auch die Angelsachsen deutlich zwischen Gauge und Instrument.
Ein "Instrument" ist ein Präzisions-Anzeigeinstrument wie Messinstrumente.
Eine "Gauge" ist eine Anzeige (oder auch Lehre), die einen Anhalts-Wert zeigt, aber kein präzises Messinstrument 
Jetzt mal nachlesen, als was das Teil angepriesen wird
http://www.minispares.com/product/Classic/Gauges/13H4459MG.aspx?14&ReturnUrl=/shop/classic/Gauges.aspx|Back%20to%20shop
Gruß, Diddi