Ne, sollte ich mir mal ansehen.
Aber wie funktioniert das mit der Nadelbezeichnung denn überhaupt? Was sagen die Buchstaben aus?
Vielleicht als Hilfe geeignet...
Haynes SU Nadellisten, alles, was es an Nadeln gibt. In deinem Fall natürlich die Bxx-Nadeln... Haynes SU Needle Charts.pdf
Hier zwei tolle "Tools", um Nadeln farblich übereinander zu legen, um zu vergleichen...
http://www.mintylamb.co.uk/suneedle/ ...hier nur grafisches Übereinanderlegen möglich, nur online, aber kostenlos...
Von links nach rechts Leerlauf bis Volllast (die 16 Positionen gem. Nadelliste für gefederte Nadeln)
Je höher die Kurve, desto dünner/fetter die Nadel...
Oder für ein kleines Entgeld für den Entwickler... WinSU... https://www.winsu.co.uk/ ...hat noch viele mehr "Features" und man kann sich für ein "Paket" eine Nadelempfehlung geben lassen... Liegen aber nicht immer richtig dabei. Vor allem, was Federn angeht...
Nadelvergleich auch grafisch/farbig übereinander. Wurde ursprünglich mal für Windoof 7 entwickelt, Funktioniert aber mittlerweile auch mit Windoof 11...
Von Links nach rechts wieder Leerlauf bis Volllast (16 Positionen) und je tiefer die Kurve desto dünner/fetter die Nadel...
Gruß, Diddi