...kathodische Tauchlackierung...
Jaaaa, das war´s, was mir nicht mehr in deutsch eingefallen ist. Danke für die "Hirnauffrischung" 
Zitat von Husky250
Wenn dich richtig verstanden habe brauche ich die Oberfläche nur leicht anschleifen und bei evtl kleinen Kratzern oder so glatt schleifen gründlich reinigen und dann grundieren.
Genau so ist es ;). Evtl. vorhandene Kratzer und Staubeinschlüsse (sehr selten) nass beischleifen, gesamte Oberfläche mit 3M Schleif Vlies oder auch nass anschleifen, bis der seidige Glanz entfernt ist, reinigen/entstauben und Primer drauf 
Zitat von Husky250
Woher weist du das mit den verschiedenen Beschichtungen der Bleche?
Wie Jörg schon geschrieben hat, erkennt man die Originale an entsprechenden Aufklebern (Hologram und ein Papieraufkleber mit der originalen Teilenummer) Auf dem Papieraufkleber steht der Hinweis auf diese Beschichtung und die Anweisung "do not remove this coating" (oder so ähnlich. Ist schon wieder `ne Weile her
).
Die Nachbauten sind mehr schlecht als recht grundiert, Rotznasen, Staubeinschlüsse, eher matte Oberfläche, etc.
Und wie Jörg auch schreibt, habe auch ich bei einigen sogar schon leichte Flugrostansätze unter der Grundierung gefunden 
Fazit: Grundsätzlich runter mit dem Zeug. Lässt sich auch ohne viel Staub aber dafür mit viel Stinkerei (Maske tragen sonst "High" :D) mit Nitro-Verdünnung aus dem Baumarkt abwaschen 
Diese Erfahrungen habe ich über viele Jahre Blecharbeiten am Mini gemacht.
Deshalb auch heute immer noch die Devise: Original wenn möglich, Nachbau nur, wenn es keine sinnvolle Alternative gibt.
Manche Reparaturbleche (Teilabschnitte) gibt es halt nicht als Original und ein teures Original für ein Teilsegment zerschnibbeln? Nee
. Da ist es dann manchmal sinnvoll, eher einen Kompromiss mit der Qualität zu machen und mehr Arbeitsaufwand (Anpassung und Lackiervorbereitung) zu haben, als ein größeres (deutlich teureres) Original-Bauteil mit deutlich mehr Aufwand komplett zu ersetzen.
Bestes Beispiel ist der Kofferraumboden. Original nur kompletter Boden inkl. Sitzwanne, Nachbau hintere ca. 20 cm, oder linke/rechte Ecke.
Gruß, Diddi