Wood&Picket Verbreiterungen? Sie sollen in Kombination mit 5,5x12'' Felgen auf meinen 95er SPI.
Es gibt davon 2 Versionen:
Original W&P, hören hinten auf Höhe der Stoßstange auf.
Nachbau W&P "DeLuxe", laufen hinten in der Heckschürze aus.
Wie werden Sie verschraubt,
Beide Versionen werden von unten in der Radlaufkante verschraubt.
wieveil Anpassungsarbeit ist notwendig?
Bei originalen W&P keine Nacharbeit erforderlich. Ausnahme bei den vorderen der Einschnitt für die Falzkante Kotflügel/A-Blech.
Dieser Einschnitt fehlt, da diese Verbreiterungen ursprünglich für die W&P "Margrave" Modelle (kantenlose Minis von W&P) "entwickelt" wurden.
Bei den "DeLuxe" ist schon mal ein wenig Nacharbeit erforderlich, hält sich aber sehr in Grenzen. Meist reicht etwas Schleifpapier 
Sind sie gleich lackierbar oder muss erst noch gespachtelt und gefillert werden?
Originale W&P haben ein perfektes, schwarzes Gelcoat Finish, was wie schwarz glänzend lackiert aussieht. Wenn sie schwarz bleiben sollen, ist ein Lackieren nicht erforderlich. Eine andere Farbe kann nach nass anschleifen direkt lackiert werden. Bei hellen Lacken ggf. einen hellen Primer verwenden.
Spachteln bzw. Füllern ist nicht nötig 
Nachbau W&P "DeLuxe" Verbreiterungen haben ein weißes, seidenmattes Finish, können aber in der Regel, ohne großen Aufwand, nass angeschliffen und lackiert werden.
Passen sie mit dem Keder spaltfrei an die Karosse?
Ja, passen einwandfrei.
ist der Radlauf passend oder muss dieser nachgeschnitten werden?
Wenn die Radläufe original, also für 12"er sind, muss nichts nachgeschnitten werden.
Bei, für 13"er ausgeschnittenen Radläufen sind W&P nur mit erheblichem Aufwand verwendbar, wenn´s vernünftig gemacht sein soll.
Ob überhaupt "nachgeschnitten" werden muss, hängt bei den Felgen eher von der ET ab. Bei 5,5"x12 könnte es je nach Fahrwerkshöhe evtl. knapp werden.
Wenn einem die W&P etwas zu breit sind (sind immerhin 1/2" breiter als Serienverbreiterungen), kann man sie ohne großen Aufwand auch schmaler machen. Hierbei ist aber überlegtes Arbeiten angesagt, denn einmal zuviel weggeschliffen.......
Bei den originalen ist das deutlich einfacher als bei den "DeLuxe" mit der 3-dimensionalen Rundung zur Heckschürze.
Gruß, Diddi