Also erst mal ein herzliches Wilkommen im Forum 
Übrigens bist du mit deinem "Problem" in der falschen Rubrik gelandet.
Dieses Theme gehört unter "Motor".
Wird aber sicherlich bald durch einen der Mods dorthin verschoben 
Jetzt muss erst mal einiges geklärt werden.
Bj.`92, MPi, Vergasernadel sind 3 Dinge die nicht zueinander passen
.
1. MPis (Multi Point Injection) wurden erst ab `96 gebaut 
2. Bj. `92 wäre ein SPi (Single Point Injection) 
3. Da ein SPi ein Einspritzer ist, hat der natürlich keine Vergasernadel 
Ich gehe also mal von einem SPi aus ;).
Das schlechte Laufverhalten und der "weiße Rauch" deuten auf zu viel Sprit hin. Nach Kaltstart läuft er damit noch gut, je wärmer er wird, kann er aber dieses "Überangebot" an Sprit nicht mehr verarbeiten.
Ursache könnte ein Problem mit dem Wassertemperatursensor sein. Entweder Sensor defekt oder Kontaktproblem.
Die Motorsteuerung geht dann immer von einem kalten Motor aus und fettet das Gemisch entsprechend an. Der "weiße Rauch" wäre dann unverbrannter Sprit. Nicht gut für den Motor und Kat, für´s Portemonaie und die Umwelt 
Der Sensor sitzt von unten in der Ansaugbrücke.
"Weißer Rauch" könnte aber auch "verbranntes" Kühlwasser sein (Kopfdichtung). Das ließe sich aber zumindest recht einfach durch einen Druckverlusttest des Küglsystems machen. Kann eigentlich jede Werkstatt und geht recht schnell.
Gruß, Diddi
Edit: Zu langsam 