Frage:Wer kann mir eine gute Adresse für's Sandstrahlen geben und vielleicht weiß ja auch jemand was so etwas kostet?
Hätte da 2 Adressen in akzeptabler "Entfernung" 
http://www.ofs-sturm.de/index.htm
http://www.korrosionsschutz-engel.de/
Bei "Sturm" habe ich vor einigen (OK, mehreren) Jahren mal eine komplette Mini-Karosserie strahlen lassen. Haben super Arbeit geleistet und hatten damals Erfahrung mit Karosserieblech. Bezweifele aber, dass der "Strahlemann" von damals heute noch arbeitet. Er kam mir damals schon als "kurz vor der Rente" vor.
Damals (`92
) saß die Firma Sturm noch in Schiffweiler. Heute mittlerweile in IGB-Rohrbach.
Gekostet hat´s damals 500,- DM, dürfte heute aber nicht mehr dafür zu bekommen sein.
Die Firma Engel in Ensheim strahlt regelmäßig Oldtimer und kennt sich damit aus. Selber habe ich aber noch keine Karosse, sondern nur Felgen etc. dort strahlen lassen.
Am besten einfach mal anrufen, ggf. einen Termin ausmachen und das zu strahlende "Objekt" vorführen. Die Leute haben Erfahrung und können abschätzen wieviel´s in etwa kosten wird.
Eine komplette Karosserie würde ich heute aber nicht mehr strahlen lassen. Ich bevorzuge folgende Methode:
Große Flächen (Dach, Seitenteile, Türhäute, Hauben etc.) abbeizen bzw. abschleifen und dann nur die wirklich nicht erreichbaren Stellen (Regenrinnen, Falze etc.) strahlen lassen.
Ist schonender für´s Blech, minimiert die Gefahr von "Wellblech" und kostet deutlich weniger 
Bleche die sowieso erneuert werden müssen, werden dann einfach noch zusätzlich "ausgeklammert" oder wenn möglich vorher entfernt.
Außenschweller entfernt, damit der Strahlemann die Düse mal nach innen halten kann.
Wenn Kotflügel und Frontblech erneuert werden, kommen auch die vorher ab, damit es der Strahlemann mit den Radhäusern einfacher hat 
Grüße aus IGB nach Tholey,Diddi