Beiträge von Benn
-
-
Zitat von CrappyThumb
is alles zöllig
genau das is der fehler!
zum glück hab ich auch da fast alles da,.....bei meiner ente stand ich dann mal dumm da als ich eine 44er nuss für die hintere bremstrommel brauchte.....
deswegen frag ich schon vorher.
edit: suki: deiner? mir gefällt die optik, schöne felgen auch!
-
sollte vielleicht noch dazusagen dass ich bis auf lackieren alles machen will.
eine recht gut eingerichtete werkstatt habe ich,......mir geht es um die sachen die man speziell für den mini braucht (weiß ja nicht was der alles für seltsame größen hat), da habt ihr schon ein paar sachen aufgezählt, danke!
brauch ich unbedingt eine hebebühne? bisher hatte ich nur eine grube und einen kran, hat eigentlich immer ausgereicht. -
da ich jetzt bald mit meiner kiste anfange würd ich gerne wissen was ich mir im vorfeld alles besorgen sollte. sonst steh ich evtl. mal dumm da und auf irgendwelches gemurkse habe ich keine lust.
schießt mal los, was muss in meinem werkzeugwagen so alles drin sein.....
Danke.
-
war das mit wasser und spüli ernst gemeint?
das taugt genausowenig wie sonnencreme oder nivea....
swisssöl kann ich empfehlen....ist teuer, dafür richtig gut!
-
ruf beim TÜV in 88662 Überlingen an, die erklären dir das ganz genau.
-
hmmm.....wäre es in diesem fall nich geschickter den mini auf den gepäckträger vom fahrrad zu klemmen?
is diese variante parkhaus-kompatibel?
ansonsten würd ich dann doch die spritschluckende variante aufm dach bevorzugen.
-
Glückwunsch und viele unfallfreie km! viel spass!
-
nach dem du hier winterschlußverkauf machst muss ich mir überlegen wie groß der hänger werden soll mit dem ich bei dir antrete
-
will mich jemand als beifahrer ertragen?
:p
muss ja nicht sein dass ich mit meinem fremdfahrzeug mitfahre, das ist alles andere als mini
wenn möglich irgendwo in überlingen an der araltanke (mein nebenjob) aufsammeln, ansonsten kann ich auch ein stück fahren....... -
Zitat
hmmmmm..... Du hast Mail!
danke, werd gleich drauf antworten.ZitatNa Gottseidank habe ich die Karoosse mit "keine Durchrostungen" angeboten (nachzulesen hier im Forum)..... ein paar Rostpickel sind nämlich schon vorhanden......
ein paar rostpickel interessieren nicht, bei dem alter kann kein mensch erwarten dass man ne neue karosse bekommt, schon gar nicht bei dem preis.ZitatEs stimmt leider daß gerade in der heutigen Zeit viel Schrott zu überteuerten Preisen angeboten wird. Teilweise wissen es die Anbieter nicht besser und/oder kennen die Schwachstellen ihres Autos nicht, teilweise sind Bastler am Werk deren Wissen dann doch nicht ausreicht.....
das schlimme dabei, wenn man die verkäufer auf die schwachstellen aufmerksam macht gilt man sofort als unverschämt.naja....wenn man was gscheites haben will muss man halt in kauf nehmen dass es ein langer (und rostiger) weg dorthin ist.
-
dass so ein altes auto rost hat kann normal sein, hab ich auch nichts dagegen, aber ich fahr doch nicht one way 300km um mir dann so einen verrosteten hobel für 6000SFR. anzuschaun.
ich dachte gerade deie freaks die 10 stück im hof stehn haben können einem genau sagen was mit der kiste los ist und was man noch machen muss.
habe kein problem auch für einen vergammelten mini durch ganz deutschland zu fahren, aber nicht für den preis!
-
-
war gestern unterwegs und habe mir noch 2 minis angeschaut. einer stand bei nem bekannten.
am telefon: kein rost, löcher schon gar nicht! super zustand.
ja, gegen kanntenrost oder oberflächliches sag ich ja nichts, aber wenn ich die hintere bank rausnehme und seh die straße? halllo? dann sagt der noch ganz dreist: das is beim mini normal.....ja mhm.
der andere mini war im vorbau komplett vergammelt. kein problem, dann soll er das aber sagen und den preis anpassen...zum glück bin ich nicht nur wegen der kiste soweit gefahren.
sagt mir mal, was heißt beim mini rostfrei?
für mich bedeutest das, dass man an der karosse nichts schweißen muss, vielleicht ein wenig kantenrost den man aber ohne blech tausch beseitigen kann.schießt mal los!
-
also gut, ich fang mal an zu baun.... *demgiannizustimmundindiewerkstattlauf*
-
ich sollte unbedingt bei jemanden vorbeischaun der das bereits hinter sich hat, oder zumindest telefonieren.
bilder habe ich schon gesehen, kann mir das ungefähr vorstellen.
pläne oder skizzen wird wahrscheinlich niemand rausrücken.wie ist das mit den fertigen aus england? taugen die oder sind die einfach nur sauteuer?
ich will mich nicht um den arbeitsaufwand drücken, mir gehts um die sicherheit/festigkeit. auch da kann man viel falsch machen.
-
....ok ....ich kauf mir nen golf
nee! erstmal vielen dank für die auflistung!
vor dem umgang mit metall, d.h. anpassungsarbeiten aller art, hab ich ansich wenig angst
nur wenns an elektronische dinge geht brauch ich etwas länger.....aber das sollte man alles hinbekommen. zeit ist kein themafahrwerksabstimmung wäre jetzt so eine sache die ich mangels erfahrung nicht beurteilen könnte, aber bis dahin isses noch ne laaaaange zeit.
ZitatFalls du konkret mal ein Problem hast melde dich.
danke für das angebot, werde mit sicherheit darauf zurückgreifen.
-
ich habe alle maschinen (ist eigentlich nicht viel) zum verzinken (galvanisch) da. räuber hat es bereits ganz gut erklärt! hatte meinen unterboden und kotflügel meines französischen 27PS hobels verzinkt. sehr viel aufwand aber funktioniert gut und ist wenn man es selber macht sehr günstig.
da ich aber ein alpenglüher bin und keine ahnung habe werd ich jetzt nicht weiter drauf eingehen.
wenn ich mit meinem mini fertig bin dürft ihr euch das anschauen.Gruß Benn
EDIT: mein onkel verkauft das zeugs, kunden sind werkstätten die das anwenden um bei neueren autos die einen unfall hatten den rostschutz zu gewährleisten.
die methode wurde geprüft und u.a. von BMW anerkannt.
das mit dem säurebad ist auch anders gelöst, wäre auch schlecht sonst
-
Zitat
Mini vor EZ 10/71 nehmen ED9 Motor mit G-Kat benutzen, Metro Bremse innenbelüftet vorne, originalen vorderen Hilfsrahmen umbauen, reichlich Arbeit, und fertig ist die laube.
wie wird das mit den antriebswellen gelöst?
ZitatWer das Rad neu erfinden möchte, und alle Ratschläge ignoriert, wie soll man ihm dann helfen?
Wenn er schon alles weiß, wird es wohl auch alleine hinkriegen.dein ratschlag war neben dem was ich gelesen hatte der erste! Danke dafür!
ich habe nie behauptet alles zu wissen nur kam hier im thread die frage auf ob man das auch mit einem mini machen kann der nach 71 zugelassen wurde. ich wollte nur einen ratschlag geben. und ich habe weder einen <71er noch den passenden brief dazu.
ich habe auch viele anfragen von usern bekommen die ernsthaftes interesse daran haben oder dieselbe lösung im kopf haben.bei allem respekt, ich kenn dich nicht, aber wenn ich dein post lese wundert es mich nicht dass sie ihre kenntnisse lieber per pm bzw mail austauschen und erst gar nicht hier im forum posten.
ich hoffe ich habe jetzt niemanden beleidigt, wäre nicht meine absicht gewesen.
-
Zitat von Afterburner
tja da musst du dich wohl entscheiden, oder dich hier outen.
ich heiße Daniel Benjamin
Daniel ging nicht und seit ich mich mal irgendwo als BENN mit zwei NN da mit einem schon vergeben war angemeldet hatte, nannten mich alle so weil se sich das so besser merken konnten.......noch fragen? darfst mich daniel oder benn nennen mir egal