Ja klar, mir gefällt es nicht.
Ist ja die Entschuldigung vom Besitzer wie er sitzen möchte 😉
Ja klar, mir gefällt es nicht.
Ist ja die Entschuldigung vom Besitzer wie er sitzen möchte 😉
Passt so mal gar nicht in den Mini
Da gibt's doch wirklich viel schönere Stühle für
jupp, die GFK Fronten sind alle mehr oder wenig labberig.
Baue die auch immer aus Blech. da hast dann auch wenig gekasper beim eintragen.
GFK ist nur was für Renner, für ein Straßenauto, das schön da stehen soll, geht kein Weg an Blech vorbei.
Alles anzeigenWenn ich so einen Käse lese.
Es gibt keine original Rover Teile mehr...
Mann kann nur das kaufen was auf dem Markt ist und es gibt genug gute Teile, die auch funktionieren.
Was heute auf dem Markt ist, ist alles Zubehör und kein original Rover Neuteil.
Einzige was nicht mehr hinhaut, sind Gummi Teile und das hat nix damit zu tun, daß die Hersteller zu blöd sind Teile zu fertigen, sondern daß es nun mal Gesetze gibt, daß verschiedene Chemikalien nicht mehr verwendet werden dürfen.
Verkaufe und verbaue genug bei mir in der Werkstatt und da gibts nicht viel rumzuheulen, daß alles Schrott ist.
Genauso ist es Unfug, der Händler hat besseres Material als der andere, wir kaufen alle das gleiche ein, da es nicht mehr die Vielfalt an Herstellern gibt....
Eben weil ich es besser weiss habe ich das auch so geschrieben... lass es bei aktuellen Fahrzeugen so sein, das ist nicht der Mini Teilemarkt.
Bei Blechteilen, kannst langsam auch die teueren Heritage Blech vergessen, da die von Lieferung zu Lieferung bescheidener werden, dafür aber immer teurer. Da kannst langsam auch zum günstigen Blech greifen ....
Wenn ich so einen Käse lese.
Es gibt keine original Rover Teile mehr...
Mann kann nur das kaufen was auf dem Markt ist und es gibt genug gute Teile, die auch funktionieren.
Was heute auf dem Markt ist, ist alles Zubehör und kein original Rover Neuteil.
Einzige was nicht mehr hinhaut, sind Gummi Teile und das hat nix damit zu tun, daß die Hersteller zu blöd sind Teile zu fertigen, sondern daß es nun mal Gesetze gibt, daß verschiedene Chemikalien nicht mehr verwendet werden dürfen.
Verkaufe und verbaue genug bei mir in der Werkstatt und da gibts nicht viel rumzuheulen, daß alles Schrott ist.
Genauso ist es Unfug, der Händler hat besseres Material als der andere, wir kaufen alle das gleiche ein, da es nicht mehr die Vielfalt an Herstellern gibt....
Dau Kinns du auch Olle krobbepuller ausse ecke mit holen . Datt geit. Hau mein rein Ming jung dett wird watt
Na dann mal schönen Urlaub, Grüße mir die Schltzis ![]()
Hab ich hier Defender gehört? ;-)
Sind ja nicht zu überhören die Traktoren, kann nachts fast nicht schlafen, weil die zwei so Radau machen ![]()
Moin
Suche einen guten hinteren Rahmen für einen ADO 16 / Austin 1100 1300
Vielleicht hat jemand noch einen in der Ecke stehen den er abgeben kann.
Grüße
Michael
Dafür gibt's ein Melden button 😉
Wenn Mann weiss wo der ist 🤣🤣
Das ist ein Spam am Werk ![]()
Es hat einem geholfen, am anderen wird noch gearbeitet... 😊😂
Dann werden die Duchtungen vom Behälter hin sein
Und dann noch die Nerven ...😁🙈
Es geht ja darum daß kein Sprit kommt..
Also prüfen ob Strom auf der Pumpe, wenn die nicht rudert.
Wenn die bissel Musik macht, am Rail die orangene Leitung abschrauben und schauen ob Sprit kommt. Kann auch Gerâusche machen und nix fördern... Wenn's nur tröpfelt ist der Druck nicht gegeben. Benzindruck messen ist nicht verkehrt.
Da hat die Benzinpumpe einen Weg
Gibt's ein Rep Kit und der Ofen läuft wieder.
Einfach mal Strom am Stecker der Pumpe messen.
Wenn Zündung einschaltest geht's kurz hoch auf 12 V und dann den Schlüssel auf den Anlasser drehen, dann liegen 12 V dauer an.
Wenn das so ist, ist die Pumpe hinüber ..
Jetzt wird's eine Doktorarbeit 🙈
Mann kann auch alles auf die Spitze treiben ... 😂
Merkst Du eigentlich, wenn er normal etwas fragt daßvDu Ihn nur angeiferst ??
Weiss auch nicht ...
Meine Duc fült sich da erst wohl 😁
Ein Schnitzel zu viel ....