Beiträge von austin mini
-
-
Verstehe kein Wort.
Bin vorhin aus dem Bergdorf in die Umweltzone gefahren. Verbrennung war in beiden Bereichen gleich optimal.
Allerdings trotzdem mit Elektromoblem: das grüne Lämpchen für den Blinker links geht innen nicht.
Ansonsten alles sehr kultiviert.
-
Dunkel.
Produktiv heute:
Garage aufgeräumt
Stunde mit den Hunden im Wald gewesen
Stunde Rennrad gefahren
Super coole Minileute kennengelernt
Minirädersatz vercheckt
-
Die Lackschicht ist vor allem so schön dünn, dass man die Struktur des Materials noch sehen kann. Meistens sind die ja komplett zugeklatscht.
Meines Erachtens ein echtes Schnäppchen.
-
Den Plastikdeckel mit dem Lutschbonbon Emblem gibt's natürlich noch neu.
Bei den zu verkaufenden Rädern sind die Nabendeckel aus einem Stück gedreht und die Kleber sind die originalen flachen.
-
-
-
Sollen lackiert werden, deswegen sind Kratzer okay oder Verunreinigung, Dellen oder Beulen lieber nicht.
Vielen Dank im voraus für alle Angebote.
-
Erledigt, vielen Dank an David.
-
Habe heute beschlossen, dass ich diese jährliche Untersuchung ab sofort freiwillig mache. Hintergrund: mit meinem Alltagsauto bin ich immer brav in die Vertragswerkstatt zu Inspektion und Hauptuntersuchung gefahren. Letztens gab es angeblich einen massiven Ölverlust unter dem Auto und die Scheinwerfer waren angeblich defekt. Kostenvoranschlag 3200 €. Zum Vergleich bin ich dann mal zur Dekra Gefahren heute morgen. Die haben folgendes gefunden: eingerissenen Bremsschlauch der weder in der Vertragswerkstatt noch beim TÜV Rheinland aufgefallen ist. Gefährlicher Mangel: soll nicht mehr damit fahren.
Ölverlust und defekte Scheinwerfer wurden aber nicht festgestellt.
-
Hält sogar zehn Runden Silverstone
Könnte also vielleicht sogar zwei runden Nordschleife schaffen.
-
Wird gleich dunkel und ich habe folgende Erkenntnis gewonnen: fährst du ein paar mal mit dem 41 PS 1000er, dann kommt dir der 1300er vor wie ein Aston Martin DB5
-
-
-
Letztens noch gefragt, jetzt schon wieder und zwar mich selbst.
Tipp:
Habe die Super Velour in schwarz nur vorne für 50,50€ incl. Versand.
Super Qualität und Passform.
-
Warum nicht …
Ne Mutter drauf … Trennscheibe und Bolzen kürzen … neue Stirnfläche entgraten / anfassen. Mutter runter um Gewinde zu richten (oder nachschneiden)
Ist zumindest gut gefuscht.. wenn schon nicht Bolzen wechselnSo ist der derzeitige Plan. Allerdings mit Bügelsäge.
-
-
Genial, da könnte ich morgens auch die Unterbuxen und Socken aus der Waschmaschine schnell noch dranhängen, die wären dann auf der Arbeit schon trocken.
-
Wenn du die Möglichtkeit hast?!
Leider nicht, nach meinem Arbeitsunfall 2007 ist meine linke Hand zu nichts mehr zu gebrauchen. Chipstüte auf und zu geht aber noch.
-