Beiträge von DennisG

    Hallo zusammen,

    ihr habt bestimmt schon von der neuen Vorschrift gehört, das ab 01.Juli 2016 die nachgerüsteten Auspuffanlagen nicht mehr lauter als Serie sein dürfen, 72db ist da wohl festgelegt.
    Vorweg: Ich habe bei mir ne Maniflow Single mittig mit VSD verbaut (eingetragen), hat da gerade jemand einen Wert im Kopf wie lauft die ist? Finde zwar, dass sie im höheren Drehzahlbereich schon sehr laut ist, aber im Standgas nicht wesentlich lauter als die Serienanlage. Gemessen wird ja wohl eh nur bei halber Nenndrehzahl, oder sehe ich das falsch?

    Ich bin nicht bereit, mir für so eine mal wieder schöne Idee eine Serienanlage einzubauen, deswegen wollt ich mal wissen, wie ihr so darüber denkt? Häufig ist nämlich auch davon die Rede, dass das nur Klappenanlagen betreffen soll.

    Grüße
    Dennis

    Moin,

    im Frühjahr soll mein Mpi ein bisschen Schönheitspflege bekommen.
    Um den linken Scheibenwischerkonus wirft der Mini eine kleine Rostblase, da von außen der Lack gerissen ist, welche sich nun bis unter die Scheibendichtung zieht. Also nichts "von innen", auch sehen tut man von innen nichts.
    Desweiteren ist in der Naht unter den Scheinwerfern der Lack etwas aufgeplatzt - wahrscheinlich wegen Verformung, was also auch keine bedenklichen Rostarbeiten sind.
    Beides soll jedoch gemacht werden um Folgeschäden vorzubeugen. Jetzt meine Frage: Was kostet sowas beilackieren zu lassen, wenn man vorher die Anbauteile sprich Chromringe, Scheibenwischer, den betreffenden Teil der Dichtung etc. selbst entfernt?
    Wird nur der betroffene Bereich geschliffen (da man ja dank Farbtonmessgerät keinen Übergang sehen soll) oder komplett der ganze Kotflügel bzw. Leitblech?


    Grüße

    Dennis

    Hallo,

    habe von meinem alten Mpi noch die Zusatzinstrumente Voltmeter und Öltemperaturanzeige hier liegen.
    Ich hab die Verkabelung bis zum Mehrfachstecker hinterm A-Brett. In diesem Stecker enden alle anzuschließenden Kabel die man scheinbar dafür braucht (sprich braun/blau für Öltemperatur Sensor, Masse und Plus usw.). Auf der anderen Seite des Steckers kommen jedoch nur die Kabel für die Uhr raus, die hab ich schon drin gehabt.

    Dieser Smiths Zusatzkabelbaum ist ja wohl nicht mehr lieferbar. Reicht es nun, wenn man an den Mehrfachstecker einfach Kabel mit Stecker für die Instrumente anschließt? Da die Verkabelung bis dahin ja schon vorhanden ist, müsste dieser Spannungsregler für die Smiths Instrumente doch auch verbaut sein und ein Anschluss ohne weiteres möglich sein oder?

    Grüße,

    Dennis

    racinghuby wo genau befindet sich der Punkt? Habe in Höhe des Wischermotors nur so eine gelbe Isoliermarkierung am Kabelbaum wo sich aber nichts finden lässt..und vom Ecu Stecker aus komplett abzuisolieren wäre doch dann viel zu viel Arbeit oder seh ich das falsch?
    Hast du ein Bild oder irgendwas in der Art?

    Servus,

    verkaufe meine Beifahrertür vom MPI Sondermodell Classic. British Racing Green mit Streifen. Komplett mit Scheibe und Scharnieren.
    Einzige Mängel sind etwas Rost an der Unterseite und ein kleiner Kratzer an der Haut.

    Preisvorstellung dachte ich erstmal an 300€ Selbstabholung in Herten NRW, da ich hier kein vergleichbares Angebot finde ;).

    Türkontakt ist ok, habe an Masse geschaltet. Schalter funktioniert auch. Es kann nur daran liegen, dass irgendwas falsch verkabelt wurde, das meinte auch der Vorbesitzer mal flüchtig.
    Warum hat der Kontaktschalter von der Heckklappe auch ein lila/weißes Kabel? Der hat doch mit der Innenleuchte nichts zu tun, oder? Dann hängt die Alarmanlage ja irgendwie damit zusammen...
    Ach ich zünd einfach ne Kerze an :D

    Tag zusammen,

    ich hab nun jedes Thema dazu durchgeforstet aber bin zu keiner Lösung gekommen. Folgendes Problem:

    An meinem MPI leuchtet die Innenraumleuchte nicht auf Türkontakt. Auf Dauerbetrieb leuchtet sie (orange/lila Kabel) auf Türkontakt (lila/weißes Kabel) eben nicht. Die Türkontakte habe ich beide gereinigt, Warnblinker und sonstige Elektrik funktioniert.
    Auffällig ist, dass wenn man die Wegfahrsperre einschaltet, die LED bei ausgeschalteter Innenleuchte (Mittelstellung) blinkt, bei Stellung auf Türkontakt jedoch dauerhaft leuchtet.

    Jemand eine Idee?

    Gruß,

    Dennis

    Es gibt zwar schon einige Themen hier im Forum über Instrumentenbeleuchtung, jedoch stelle ich mir noch eine andere Frage:

    Kann jemand aus Erfahrung sagen, welche LED's am besten geeignet sind, um die Originalbirnen des Mpi Tachos (ausgenommen der Kontroll- und Fernlichtleuchten in der Mitte) zu ersetzen und ein warmweißes wirklich helles Licht zu erzeugen? Es sollte möglich sein ohne zusätzliche LED's anzubrigngen, also kein punktuelles Licht.

    Hatte da sowas im Auge: http://www.ebay.de/itm/SMD-LED-T1…t-/370789667877

    Könnte klappen?

    Hallo zusammen,

    habe an meinem MPI das Gehäuse für die Kennzeichenbeleuchtung gewechselt, da ist mir aufgefallen, dass die Dichtung dahinter nicht richtig anliegt (kann sie auch gar nicht weil die Form des Gehäuses nicht identisch zu der Rundung der Heckklappe ist).

    Hat schonmal jemand damit negative Erfahrungen gemacht von wegen Wasser im Gehäuse usw.? Ist das Chrom-Teil von Limora.

    Grüße ausm Pott,

    Dennis

    Hallo Leute!

    In den letzten Tagen ist mir beim durchstöbern von Mini-Teile Seiten eine Seite ins Auge gesprungen, die von einem gewissen Bruno Onaissi aus Belgien stammt, der sich anscheinend darauf spezialisiert hat, Innenausstattungen von klassischen Minis auf Kundenwunsch herzustellen.
    Vielleicht kennen von euch ja einige diesen jemand, hat auch eine Website:

    http://austinnmini.skyrock.com/

    Mich würde mal interessieren, ob schonmal jemand von euch mit diesen Kofferraumausbauten von ihm Erfahrung gemacht hat ( http://austinnmini.skyrock.com/photo.html?id_…_media=33963781 ).
    Ist der so verankert, dass man gar nicht mehr ohne alles abzuschrauben ohne weiteres an den Tank etc. kommt? Sieht auf dem Bild zumindest so aus. Da ja unten eine kleine Lücke ist schätze ich, dass man die waagerechte Platte einfach rausnehmen kann, um ans Reserverad (wer denn noch eins drin hat) oder Ähnliches ranzukommen.
    Auf eBay bietet er das Ganze für 85€ + 18€ Versand an. Ist halt Kunstleder.
    Wer zu dem Thema was zu sagen einfach losschießen :thumpsup:

    Grüße, Dennis