Schwellerleisten:
Ich hab' diesen Keder drauf. Mit 3 Metern machst Du beide Seiten. Hält bombenfest, da er innen mit einer Art Drahtgeflecht verstärkt ist und franst nicht aus wie die serienmäßigen Teile. Gibt's u.a. hier.
Schwellerleisten:
Ich hab' diesen Keder drauf. Mit 3 Metern machst Du beide Seiten. Hält bombenfest, da er innen mit einer Art Drahtgeflecht verstärkt ist und franst nicht aus wie die serienmäßigen Teile. Gibt's u.a. hier.
Hier der Link zur Veranstaltung.
Können wir uns ja am Freitag mal drüber unterhalten.
Interesse hätte ich schon ...
Danke!!
Dann hat's sich leider schon erledigt.
Standardlänge oder gekürzt?
verkauft!
10 Zeichen
Verkaufe 1 Satz (4 Stück) Radlaufblenden aus Edelstahl incl. 2 dazu passende Schwellerleisten
Für alle 12"-Standardverbreiterungen. NICHT für 13".
Neu, nie montiert in OVP.
FP: 50,00 EUR incl. Versand
Ah, Du hast also einfach das Nummernschild rechts und links abgeschnitten. Damit Dich keiner identifizieren kann...:D
Wenn's doch nicht anders geht!?:D
Vielen Dank für die Hilfen!!
Thema ist seit vorgestern erledigt.
So, Ihr habt alle eine Email.
Wenn ich jemanden vergessen habe, oder wenn es nicht funzt: meldet Euch!
Viel Spaß damit!!
Ich bevorzuge beim "12"er" mit BKV und 7,5" Scheiben die 9/16" (16mm) RBZs GWC1131
![]()
Sofort auf der Einkaufsliste notiert!
Danke Diddi!
beim Umbau auf 10" sollte zumindest in Verbindung mit der Cooper S Scheibenbremse vorn auch hinten der Durchmesser des Radbremszylinders angepasst werden um ein überbremsen zu vermeiden. Von daher ist es korrekt wenn du neu bohren musst
schubi und Uwe: Danke für den Hinweis.:thumpsup: Werde ich ausprobieren, obwohl ich mich über die Bremsleistung meiner CooperS-Bremsanlage nicht beschweren kann.
Aber vielleicht geht's ja damit noch besser.
Umbau auf 10" sollte für die hintere Bremse keine Rolle spielen.
Ich hab' die gleicher Karre (Vergaser-Cooper), bei mir hat GWC1102MS
bestens gepaßt.
Ebenso hab ich eien Frage zu den Schwarzen (Gummi?)-Leisten zwischen den Radkästen, als an der Einstiegskante. Die konnte ich ohne jegliche Mühe einfach abziehen. Der Rost darunter ist schlimm. Wenn alles wieder in ORdnung ist, wie befestige ich diese Leisten wieder? Waren die mal geklebt? Werde aus dem Innenleben nicht wirklich schlau
Bei mir haben sich diese Profile bewährt. Werden nur aufgeschoben und halten bombenfest.
Dann bräuchte ich Deine Email-Adresse.
Hallo Oliver,
wenn's 1-2 Tage Zeit hat, kannst das als Scan von mir haben.
...dann würde ich sie auch neu machen und nicht nach gebrauchten Teilen Ausschau halten
Sehe ich auch so. Sparen kann man, wenn überhaupt, mit gebrauchten Bremsankerplatten (neu knapp 50 Euronen/Stück). Wenn man dann aber das Sandstrahlen und lackieren noch rechnet, dann wird's auch schon knapp.
Der Rest kostet neu wirklich nicht die Welt.
Zu guter Letzt waren dann noch die Cobra Cub, da hab ich aber noch kein gutes Bild gefunden. Bei denen könnte die Form, der Seitenkeder und das Nahtmuster passen.
Hat da jemand vielleicht besseres Bildmaterial?
Mario war so nett und hat den nächsten Stammtisch am
Freitag, den 02.09.2011
organisiert.
Er findet ab
ca. 20:00 Uhr
in der Gaststätte des Golfplatzes am Flughafen Hahn
statt.
Wer Zeit, Lust und Laune hat kommt um 17:00 Uhr mit auf eine kleine Ausfahrt durch den Hunsrück.
Neben dem obligatorischen Eis-Stop werden wir eine private Sammlung mit alten Traktoren und sonstigen historischen Sachen in einer Scheune besichtigen um dann hoffentlich pünktlich um 20:00 Uhr auf dem Stammtisch zu erscheinen.
Guests & Friends are wellcome!!
vielleicht hilft's:
Bekommst Du bei einem guten Mini-Teilehändler oder bei Jens-Peter Adam in Hamburg. Einfach mal kurz rumtelefonieren. "WZX 1505" wäre zum Beispiel ein Service Kit für den HIF38. Gibt's aber verschiedene. Weiterhin gibt es für diesen Vergaser noch einen "Gasket-Pack" und "Rebuild Kit".