Auch "Willkommen im Forum"!!
Hier war mal jemand aus Köln, der in Sachen Faltverdeck seine Dienste angeboten hatte. Versuch's doch mal mit der Suchfunktion.
Nachtrag: Der müßte es gewesen sein.
Viel Glück!!
Auch "Willkommen im Forum"!!
Hier war mal jemand aus Köln, der in Sachen Faltverdeck seine Dienste angeboten hatte. Versuch's doch mal mit der Suchfunktion.
Nachtrag: Der müßte es gewesen sein.
Viel Glück!!
Da schließe ich mich gerne an.
Alles Gute! und feier schön.
Hab' von Deinen tollen Beiträgen schon sehr häufig profitiert. DANKE!!
Beste Grüße in die "Nachbarschaft"
Andreas
soeben teilt mir der "Sweet Mini Club Luxembourg" mit, dass er sein diesjähriges Treffen in der Zeit vom
08.07.2011 bis 10.07.2011
in Schouweiler /Luxembourg
veranstaltet.
Über weitere Details werde ich aus Luxemburg auf dem Laufenden gehalten und werde natürlich hier berichten.
Ich darf ausrichten, dass man sich auf das Wiedersehen mit vielen lieben Mini-Freunden anläßlich dieses familiären Treffens schon jetz sehr freut.
Hi Marco,
auch aus der Eifel alles Gute!!
Feier schön!
Moin! Eine PN von was? Dem Hosenrohr? Gruß
PN = Private Nachricht.
Liegt in Deinem Forums-Posteingang.
Hi windstyler,
hast 'ne PN!
Sind bei dem Haynes Restoration Manual viele Grafiken/Skizzen drin? Nicht, dass ich kein englisch könnte, aber für einen Anfänger sagt ein Bild manchmal mehr als 1000 Wort...
guck mal bei "Mr. Grease" in der Signatur. Da gibt's ein Link zum kompletten Haynes.
letzte woche in einem leerstehenden supermarkt
Arbeitet der Besitzer des blauen Minis auf der Zulassungsstelle?
Tolles Nummernschild!
da kann ich ja noch hoffen....;)
Ich drück' Dir die Daumen!
Hallo Ihr beiden "Dienstschieber"
auch Euch "einen Guten Rutsch ins neue Jahr"!!
Haltet die Stellung!
Guido: hoffentlich schaffst Du es im neuen Jahr, Dich mal bei den Comics sehen zu lassen!
Über Nacht auf die warme Motorhaube Tuch mit warmen Wasser drauf, regelmäßig nachgießen und am nächsten Morgen einfach abspülen ...
Bei aller Liebe: da schlaf ich doch lieber
Auf diese Art und Weise habe ich letztens zwei Sitze verschickt.
Du wirst doch wohl nicht ....
Frohe Weihnachten!!
Hi Laura,
erst mal ganz herzlich willkommen im "Hoheitsgebiet der MINIfreunde Eifel"!
So dick gesät wie im "Pott" sind die MINIs hier leider nicht, aber es gibt sie.
Bei spezifischen Werkstätten sieht es noch schlechter aus. Umso besser wenn man da ein wenig organisiert ist. Hier im Fred steht das ein oder andere über uns drin. Wir sind ein Stamm von ca. 10-15 Minifahrern mit und ohne Anhänge im Umreis Bitburg - Gerolstein - Wittlich - Morbach - Trier mit ca. 30 MINIs. Wir treffen uns i.d.R. jeden 1. Freitag im Monat in abwechselnden Lokalitäten im gesamten Einzugsbereich. Der nächste Treff wird also voraussichtlich am 7. Januar sein.
Bei Interesse melde Dich gerne, wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wo genau in Brasilien?
Alles anzeigenHallo Leute,
bin dan mal weg, fliege morgen Mittag bis einschließlich 19.12. nach Fortaleza, genauer nach Iguape, in Nordost Brasilien! (Bundesstaat Ceará )
Temperatur ist dort gerade gerade 32° C.:DWen´s genauer interessiert kann bei Google Earth folgende Koordinaten eingeben.
3° 58' 25,11" Süd 38° 21' 15,99" WestDa gibt es auch ein Bild " Leo's Sitio "
oder
3° 56' 10,92" Süd 38° 18' 52,30" WestDa gib es ebenfalls ein Bild " Ferienhaus in Iguape "
Grüße!
Leo.
Hi Leo,
genieße es noch ein bißchen. (Ich komme gerade vom Schneeschippen)
Hab' grad mal auf deren Homepage geguckt. Da steht noch nix.
Ansonsten finde ich die Gelegenheit in Luxemburg eine gute Idee.andreas: Da hälst du uns doch auf dem Laufenden.
Wenn ich damit gemeint war: Ich werd' nochmal Kontakt mit den Luxemburgern aufnehmen um Genaueres zu erfahren. Bisher bewarben sie Ihr Treffen lediglich in Siggis's Mini-Zeitung, die es aber demnächst nicht mehr geben wird.
Und am Ring trinken wir wieder lecker UrPils.:D
Gerne :thumpsup: , aber ich werd' Euch auch nochmal etwas Gutes mitbringen. :D:D
Hat einer schon mal an Treffen die er 2011 besuchen möchte gedacht ?!?
Hi Andy,
Ring O Zero wäre ich gerne wieder mit dabei, (sofern ihr mich wieder mitnehmt).
IMM geht nächstes Jahr leider bei mir nicht, aber der Rest der Bande wird wohl hinfahren.
Dann sind wir natürlich Ende Mai wieder bei den Comics und Ende Juni auf dem gemütlichen Treffen der Luxemburger.
Weiter haben wir uns noch immer nicht entschieden, im September selbst ein kleines Treffen zu organisieren.
Ich denke, man sieht sich wieder!!:thumpsup:
Das Problem ist nicht das Gewinde im Kopf, sondern der Schaft gammelt im Gehäuse fest.
Aaaah, ich bin immer davon ausgegangen, die Schrauben gammeln im Zylinderkopf fest. Aber so wie Du es beschreibst, nützen da tatsächlich auch die Stehbolzen nix. Danke für die Aufklärung!!
(Da ist es ja gut, dass ich Kupferpaste dosen- und nicht tubenweise kaufe :D)
Und wenn du Pech hast, kommt bei festgegammelten Schrauben noch das Gehäuse + Schrauben dazu (gerade selbst bei Töchterleins Mini gehabt
)
Gruß, Diddi
Hallo Diddi,
wäre es mit Blick auf die auch bei mir schon mal festgegammelten Schrauben am Thermostatgehäuse nicht eine Überlegung, die Schrauben durch Stehbolzen zu ersetzen. Man bräuchte sich dann nur um das Lösen der 3 Muttern zu kümmern und die Stehbolzen blieben dauerhaft im Zylinderkopf?