Hat jemand Illu-Kit abzugeben?
Beiträge von PAB
-
-
So lackiert ab Werk waren meistens die hübschen MPI‘s...

-
Yokohama‘s

-
Schaue hier:
http://www.mini-colours.co.uk/colours.php?m=1&b=2
Das dürfte CAQ sein:
BLVC1217
Nightfire Red 2,
Rioja Red
(CAQ)
-
Hallo ,
habe jetzt eine neue Einspritzeinheit verbaut und er läuft wieder. Konnte an der alten Einheit noch nichts erkennen. Vielen Dank für die Ratschläge und Hilfe
Der lief doch vorher auch...

Wie ist Leerlaufdrehzahl?
Wie hoch dreht er in der Kaltlaufphase?
-
Geht ganz einfach...
Mit dem Cursor auf seinen Nichnamen zeigen. Es öffnet sich ein Menue und unten rechts findest du eine kleine doppelte "Sprechblase" = Konversation starten

Gruß, Diddi
Korrektur, Eure Ehren!
Deine „Konversationsanweisung“ gilt nur für PCs (!); wenn jemand mit z.B. Tablet hier unterwegs ist, ist es ein bisschen anders - da gibt es den Cursor nicht...

Habe aber keine Ahnung wie es bei Smartphone-Benutzer ist...

-
also ich hab keine Druckleitung vom Motor nur eine elektronische Leitung
...weil Du ein System hast, der ELEKTRISCH und nicht MECHANISCH gesteuert ist;
lese (und verstehe) Post #7 Maxxs hat es sehr anschaulich erklärt

-
Das ist schade das die nirgends zu finden sind. Aber vielen Dank für die Infos.
„Nirgends“ ist nicht korrekt - gilt nur für neu.
Frage beim Thomas Adamofsky https://www.prostreet.de
-
Hallo SC,
es gb das Öldruckinstrument auch mechanisch, sogar original im Mini, bis in die 80er Jahre hinein.
Grüße Holger
Den mechanischen Öldruckinstrument gibt es heute immer noch:
Das Doppelinstrument ist ein Beispiel; es gibt auch Einzeln-Öldruckinstrument:
-
Was erwartet Ihr?
RedMK2 (mit einem MKII vom Jahr 1992
) hat sich hier angemeldet, sein Problem dargestellt, mehrere Lösungsvorschläge bekommen, höchst wahrscheinlich die Problemursache behoben...was soll er hier noch?Er hat alles, was er haben wollte bekommen...Er braucht nichts mehr (derzeit
) -
Lass den armen Faxe ja in Ruh! 
Wieso ist er arm?
-
Cool ..........
9200,- € für die seelenlose Hülle
Da lacht das Schutzgas-Schweißgerät

*mal umrechnen wieviele Quadratmeter Karosserieblech man dafür bekommt*
Ist letztendlich Frage der Rechnung:
Du muss - mit entsprechenden Equipment in adäquaten Räumen - mehrere Stunden in den Aufbau investieren;
angenommen - als Beispiel - sind es 200 Stunden.
Wenn Du jetzt Deine Stunden für mehr als 46€/St „verkaufen kannst“(=bzw. den Betrag verdienst), bist immer noch bei „Nullsummen-Spiel“; dazu kommen Risiken, dass etwas schief läuft...
Beim Kauf hast Du das Finale Ergebnis, den Du ggfs. kostenlos reklamieren kannst...
-
...... vielleicht gibt es ja noch irgendwo neue Rohkarossen zu kaufen .....
Ich werde mich mal "updaten" müssen.
Hier Dein „Update“:
-
Ich habe jetzt die zahlen für die Steckerbelegungvon der EZU wie ich es sehe geht es am Stecker unten rechts mit 1 los
-
Wo bekomme ich so ein Kabel und die Software sonst brauche ich da nichts?
ThemaEasy MEMS SPi Adapter
...nur für diejenigen die es interessiert:
So ein Easy-SPI-MEMS Adapter ist schnell gebaut und braucht nicht viel. Im wesentlichen eine FTDI-Adapter-Platine für 7€ und ein passender Stecker für die ECU
Für eine "kurz mal eben so" Diagnose und um die wesentlichen Daten abzufragen, ist das sicher nicht schlecht wenn ich sehe, was einige hier für Klimmzüge machen, bevor sie sich mal an nen Tester begeben.
Ich hab das mal testweise aufgebaut, weil ich mit James Portman zusammen was ausprobieren…
dougie5. Mai 2021 um 12:07 -
Das fehlt keine Schraube....
Korrekt!
Was da manchmal passiert, ist ein Haarriss im Deckel....und dann tropft

-
Leider eine Geschwindigkeit, die man sehr häufig fährt.
?
Verstehe ich nicht; wo fährt man „sehr häufig“ 100km/h?
In der Stadt??? - ...nie...
Auf der AB??? -... seltens....
-
...ob es weiter hilft?

-
Dann fahr du hin. Bin noch berufsstätig Paul.
Ich aber auch...

-
Turi, der Mini ist doch abgemeldet.....

Es gibt auch in Hessen rote Kennzeichen, oder?