Und die Einheit ist im GT verbaut?
Ja, als rentable Downsizing-Variante.
Zumindest war dieser Motor als ich ihn gekauft habe viel günstiger als ein mild getunter 1300.
Und die Einheit ist im GT verbaut?
Ja, als rentable Downsizing-Variante.
Zumindest war dieser Motor als ich ihn gekauft habe viel günstiger als ein mild getunter 1300.
Ich hatte den Motor vor ca. 10 Jahren mit dieser Beschreibung erworben
Weber DCOE 40 inkl. kurzer Ansaugbrücke (keine mod. der Spritzwand)
- K&N Luftfilter (oder Sammelkasten mit Kaltluftansaugung)
- Janspeed Zylinderkopf f. 998er (ca 30,5 Auslass/26,4 Einlass)
- Passende Nockenwelle (3 Ringe, war beim Kopf dabei vermutlich 731er)
- Feingewuchteter, beschichteter Kurbeltrieb
- Erleichterte A-Serien Kupplung
- Cooper S Kipphebelwelle
- Ölkühler mit Thermostat
- Competition Saugrohr
- Generalüberholtes 3.44er Getriebe
- Zusätzl. Motorabstützung am Thermostat
- LCB Krümmer
- RC40 2 Topf links
Moin alle,
Hab extra lange gewartet, damit ich den Pokal für die Wiederbelebung des ältesten Freds bekomme .
Es wurden (vor längerer Zeit) 43KW bei 6000 Umdrehungen und 84 NM bei 2700 U. gemessen.
Allerdings mit nicht optimaler Abgasanlage, habe kein Freeflow, sondern einen Standard-Fächerkrümmer von Maniflow und umgerüstet auf 2-Topf RC -40.
Verbraucht zwischen 7-11 Liter auf 100 Km, mir persönlich macht der Webersound unglaublich Spaß.
Hallo liebe Mini-Foristen,
bin zwar nicht ganz neu hier, aber nachdem bei mir 5 Jahre Mini Pause war, bin ich jetzt wieder voll infiziert☺️.
Mein Name ist Dan und ich wohne in Berlin.
Ich habe einen Clubman GT, und einen Spi, welcher sich jedoch noch immer nicht von dem Ausflug in den Westerwald zu Achim K. erholt hat.
Ich hoffe zum IMM 2026 wird der SPI dann wieder auf der Straße sein, so zumindest der grobe Plan.
Viele sonnige Grüße
Dee
Hi Future,
Auch von mir ein herzliches Wilkommen,
Wenn du Hilfe brauchst (Mini besichtigen o.ä.) kannst du auf mich zurückkommen, schreibe mir eine PN hier, dann kannst du gerne meine Nummer haben.
Ich wohne in Lichtenberg, aber das ist ja alles relativ im Dicken B.
Viele Grüße
Dee
So, auch ich bin wieder gut zuhause angekommen und wollte mich noch einmal ganz herzlich bei Andreas für die Organisation ,aber auch bei allen anderen Kursteilnehmern bedanken, es hat wirklich unglaublich viel Spaß gemacht.
Ich habe wirklich noch 1-2 Tage von dem Spaß gezehrt, und werde probieren, in der Zukunft wieder dabei zu sein.
Also vielen lieben Dank noch einmal und bis bald,
Dan
Hi, ist eine Art Führung.
Funktioniert wie bei moderneren Getrieben, indem es den Schaltknüppel zentriert, so das dieser im Leerlauf mittig zwischen dem 1. und dem 5. Gang steht. Bei einem normalem Mini–Getriebe steht er eben mittig zwischen dem 1. und 3. Gang.
Wird einfach in der richtigen Längenposition an das Schaltgestänge befestigt.
Hi,
ich kenne drei gute Mini–Werkstätten in Berlin.
Die beiden bereits erwähnten und das Mini–Center–Berlin,
Alle drei erscheinen mir persönlich angenehm, ich bin in letzter Zeit bei beim MCB.
Bei allen sollte wahrscheinlich der gute Kontakt zum Prüfer helfen.
Ich habe bei Eintragungen aber auch sehr gute Erfahrungen direkt bei der Dekra gemacht, einem Mitarbeiter der sich aber nur mit Oldtimern beschäftigt hat
Viel Erfolg
Ich wünsche allen mitlesenden Mini-Fans ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Hi
Habe 2 neue 6x10 Revolution, Stern in schwarz
Möchte 100 € inkl. vers. Versand
Für Rückleuchten, wenn der TÜV wirklich zweitrangig ist, gibt es auch:
foliatec rückleuchtenspray
Funktioniert gut, dünn aufgetragen ist die Tönung dezent;
für dunklere Rottöne einfach mehrfach lackieren.
Hallo Thomas,
Möchte bitte auch einen Satz
Danke
Hi hast du dieses verbaut ?
http://minispares.com/product/Classi…classic/voltage stabiliser.aspx|Back to search
Ist eine Art Spannungskonstanter, und sollte bei (fast ?) allen Smiths´schen Schätzeisen verbaut werden.
Aber ich habe gesehen, Didi schaut gerade hier rein, ich denke er hat noch bessere Tips...
Viele Grüße aus B
Das wäre tatsächlich interessant! Kann man jemand messen?
Grüße
Andreas
Gruetzi,
ich kann heute abend gerne mal messen (SPI-Tank mit orig. Rechtstank).
Viele Grüße
bis in BS
Welcome to our communuity
Have a good time,
I Hope you find the right Mini vor you
Glückwunsch,
Ein sehr schöner Mini,
Allzeit gute Fahrt!
Moin, Moin
Hast du schon in Berlin bei den "bekannten" Werkstäten angefragt ?
Also: Mini-Center, Mini-Manufaktur und Mini&classic Cars.
Sind alle 3 spezialisierte Mini-Schrauber und haben (wahrscheinlich) auch Minis zum Verkaufen.
Viele Grüße
Dee
PS
Habe keine extra Leuchten gesehen, aber beim Mini kann man FAST ALLES nachrüsten,
Viel Erfolg
Ich kann morgen Abend gerne nachschauen und dir eine Handynummer schicken.
Viele Grüße
Ach Quatsch,
Danke euch beiden für das Teilen dieses besonderen Minis.
Frohes Fest