Schau mal das Krümmer Hitzeschutzblech an
Beiträge von Meister-Mini
-
-
1E3Ohms steht da
-
Servus
kann mir jemand eine Mini-Tuning-Werkstatt empfehlen, die meinen SPI-Standardzylinderkopf in einen Stage-3-Kopf umbauen kann? Am besten in der Nähe von Passau/Schärding, entweder in Deutschland oder Österreich?
Mfg Jason
Beim Händler einfach einen bestellen?
-
Hier sind Abmessungen des Aerotop 2, auf Seite 4:
https://www.mini-forum.de/media/930-weba…op2-einbau-pdf/Und hier auf Seite 7:
https://www.mini-forum.de/media/929-weba…p1-service-pdf/Super Danke.
Aerotop 1 950x717
Aerotop 2 1080 x 782 mm -
Sieht man eigentlich welche Nockenwelle verbaut ist, wenn der Steuerkettendeckel runter ist?
Worauf muss ich achten.?
Wenn Glück hast steht dann auf der Nocke, also da wo die Mutter drauf ist was drauf.
Bei A+ Nocken steht das allerdings eher auf der anderen Seite, bei echten SP Tuning Nocken oft irgendwo auf der Nocke und dann gibts noch die Ringe die einem sagen können welche Nocke es ist. -
31 Liter die Stunde sind pro Pumpe. Also sollte eine reichen?
Gibt es denn eine Tabelle, wieviel Sprit man für welche Leistung braqucht?
Der ERA schafft mehr, wenns sein muss. Aber das sollte man lieber lassen.
Turbo und Einspritzer ist wieder was anderes.
Ich würde eine Pumpe rein bauen, seh keinen Grund für zwei, selbst wenn kurzzeitig mehr brauchst hast ja noch ne Schwimmerkammer.
Außerdem wie stellst dir das vor mit 2? Zwei Leitungen nach vorne?
-
Und bei mir hat der zu geringe Abstandes des Lüfter / Kühler den Motor im Stop and Go in den roten Bereich getrieben. Die Distanzscheibe knapp 1 cm abgedreht und das Problem war erledigt.
Das Kühlsystem kommt recht schnell an seine Grenzen 😉
Nein, sieht man gut beim MPI wie selten da wirklich aktiv gekühlt wird.
90% der Temperatur propleme sind Motor propleme. Falscher zzp oder Nadel macht sehr sehr viel aus.
-
Tja, kein Plan. Innos hatten ja die AUF214 verbaut. Ob die 31 Liter pro Std. reichen für mein Motörchen??? Soll ja so 80-90 PS werden.
Stell dir mal vor du fährst 1 Stunde Vollgas, sagen wir 150 km/h meinst wirklich das es irgendein Mini Motor schafft über 15l zu verbrauchen?
-
Nein, um nicht an der Motorbelüftungsdose am Steuerkettendeckel anzustoßen mit dem Lüfter. Späte Modelle haben eine abgeflachte Dose, alte haben die noch runde Dose (betrifft aber keine 998 und echte S Motoren)
Und inno auch nicht
-
Sollte der originale sein.
Hier auch gleich mal mein Lüfterblatt
Passt doch beides.
Original Behälter Lüfter richtig rum -
Der Drehkoppler hat übrigens nach links und rechts eine Begrenzung. Er muss unbedingt mittig stehen wenn die Lenkung auch mittig steht.
-
Den richtigen Deckel habe ich. Die Öffnung nach oben ist frei….
Wo jetzt?
Also der Inno hat ja auf dem Kühler einfach nur ein Deckel ohne Feder und auf dem Behälter einen Kühlerdeckel mit Druckfeder. Funktioniert aber auch andersrum, wenn ein Deckel mit 2 Dichtungen genommen wird. -
Sollte trotzdem nicht so hoch gehen. Vor allem nicht bei dem Wetter. Schau mal wie dein Kühlernetz aussieht und wie er von innen aussieht, falls da was siehst.
-
Zwei Fragen:
Wie lang sind die Drahtseile? Sind ja leider oft kaputt.Wie groß ist das Loch im Dach bei Aerotop 1? Oder wie erkennt man ob ein Aerotop 1 oder 2 im Dach war wenn nur noch die Katosse mit Auschnitt da ist.
-
Ich hab nur kurze Überführung gemacht aber dabei war er schon kurz vor dem roten Bereich. Kann natürlich auch an verschiedenen anderen Dingen liegen aber ich würde den wohl zeitnah umdrehen um das schon mal auszuschließen. 40%, ob verbleibend oder weniger, ist ja auf jeden Fall ein großer Unterschied.
Das macht kein großen unterschied es sei den du bist nicht gefahren. Es liegt definitiv immer an anderen dingen wenn er so weiß wird.
Kühler prüfen (am besten auch gleich neu), Kanäle / Schläuche reinigen, Zündung und Vergaser prüfen.
-
Der Fehler bleibt gespeichert bis er gelöscht wird, was aber nicht weiter stört. Funktionieren tuts dann trotzdem, also SRS Lampe geht auch mit Fehler aus.
-
Im stand wird jeder Mini heiß, da wird das Wasser langsamer gefördert und der Lüfter bläst nicht stark, deswegen gabs später den Zusatzlüfter.
Dein Ausgleichsbehälter tut nur wenn man den richtigen Kühlerdeckel fährt -
Da ich relativ neu bin, habe ich keinen Zugang zu jemandem der Zugang zum Testbook hat.
Ich dachte ich rufe Grafe morgen mal anMach das der hat zumindest ein Testbook. Würde zuerst den Drehkoppler wechseln wenn der eh schon bestellt ist
-
1K jeweils. So wie im Buch beschrieben.
Das smiley kann ja nicht für ein paar Sekunden leuchten 😂Wenn er keine SRS lampe sieht frägt er dann danach?
Also ich hab mal in china so 3Ohm dinger gekauft mit denen gings zumindest am Lenkrad. An den Gurten macht das entfernen ja keinen sinn.
Beim MPI ist es fast immer der Drehkoppler wenn das Lämpchen leuchtet. -
Wie wurde überbrückt?
Wenn alles überbrückst warum baust das lämpchen nicht aus, klebst ein smilie drauf oder so?
Testbook kann auch Airbag fehler finden