Beiträge von miniratz

    Wenn ich den Rüdiger das letzte Mal richtig verstanden habe, dann wird er wohl eine Version mit Uniballs und eine mit "normalen" Gummilagern bauen. Was sich dann besser bewährt wird man sehen. Immerhin sind die meisten mir bekannten Seven auch mit Uniballs unterwegs und haben keine Probleme damit.

    Um erstmal eine vernünftige Fahrwerkseinstellung zu er-fahren sind die Uniballs sicher eine feine Sache. Ausgehend davon lassen sich dann auch gummigelagerte Dreieckslenker fertigen, die auch auf Anhieb die passende Achsgeometrie haben.

    Huhu Dodo,

    hast richtig zugehört:thumpsup:.

    Gruß

    Rüdiger

    Ich weiß, Symmetrie ist was für Dumme, aber warum sind die so unterschiedlich?

    Für die Funktion bestimmt egal, aber mich würde es stören. :rolleyes:

    Trotzdem: Respekt! :thumpsup:
    Schön gemacht, das traue ich mir noch nicht zu.

    Hallo Lars,

    die sind genau identisch;).
    Hab das auch erst später auf dem Bild gesehen. Das liegt daran, dass beim linken die Heftpunkte oben sind, beim rechten unten.

    Möchte nicht zuviele Punkte setzen, da ich die dann vor dem WIG-schweißen wieder ausschleifen darf. Sonst gibts vom Kumpel ein paar hinter die Löffel:eastwink:.

    Gruß

    Rüdiger

    PS: @ Gianni: Jaaaaa, zeig her:thumpsup:.

    Hallo Leute,

    heut hab ich die Querlenker fertig angepasst.

    Erstmal eine Lehre gebaut:


    Darauf kann ich jetzt jede Menge gleicher Teile machen:D:D:


    Und da sind sie fertig. Mit Angstblechle:p:


    Vielleicht klappt es diese Woche noch mit dem Schweißen, dann könnte der Van nächste Woche versandfertig sein:).

    Gruß

    Rüdiger

    Mal aus Intersse.
    Sind das 1/2" bzw. M12 Kugelköpfe?
    Knotenbleche würd ich in den Querlenker auch auf jeden Fall rein machen.
    Nicht dass beim Bremsen oder Gas geben mal nen Radel vorbei kullert;)

    Servus,

    es sind M12 Unibals, gute Qualität aus schwäbischen Landen:D:D.

    Ich hab eher Angst bei den Bleistiftachsen vom Mini, mit den dürren Radbolzen, dass mir da ein Radel davon kullert..........;).

    Von daher, bin ich guter Dinge, selbst jetzt, noch ohne Verstärkungsbleche:).

    Gruß

    Rüdiger

    Dachte der lahm a.r.s.c.h.thread ist hier ;)

    Also frei nach Dieter :

    Gib Gummi

    Demnächst ist Vorstandssitzung:D:D.

    Heut hab ich mal den ersten unteren Lenker gemacht.

    Beim Opelmotor ist ja alles viel enger, speziell Ölwanne, Ölfilter, denke aber, so habe ich die beste Lösung für mich gefunden.

    Von vorne:


    Von oben:


    Und ausgebaut:


    Morgen den anderen machen, und dann zum WIG-Schweißen wegbringen:).

    Gruß

    Rüdiger

    Siehe hier:

    https://www.mini-forum.de/mini-discussio…za-62193-3.html

    Andreas hat was dazu geschrieben;).

    Gruß

    Rüdiger

    Hallo,

    ihr faulen Stinker:D:D.

    Habt ihr sonst keine Probleme?
    Dann mach mal schnell einer einen Thread auf, FÜR LAHMÄR.SCHE

    Da könnts dann nach Herzenslaune abledern:p.

    So, ich geh einkaufen......................

    Gruß

    Rüdiger

    Laßt Euch ruhig Zeit. ;)

    Es ist schön zu wissen, daß es jemanden gibt, der noch langsamer ist als ich. :D

    Jaja,

    ergötze Dich ruhig an dem Elend anderer....................:p.

    War wieder bissle unten, also die Aufnahmen für die Traggelenke sind jetzt fertig.

    Jetzt konnte ich die Revos auch mal vorne probieren:


    Das helle ist die Bremsscheibe, füllt schön aus:D.

    Jetzt konnte ich mal wieder den Motor einbauen, und da die Karre grad aufgebockt war, schnell die Räder aufgesteckt:


    Die sind hinten noch ein Stückle breiter, aber ich hoffe, dass wir mit einem Satz Verbreiterungen auskommen, um sämtliche Radvarianten abzudecken:).

    Bodenfreiheit ist auch ok, find ich:

    Morgen erstmal ein Maßband kaufen, damit ich den Radstand ermitteln kann. Dann gehts mit den Lenkern weiter...............

    Gruß

    Rüdiger

    Gut Diddi:thumpsup:.

    Kontakt ist bereits hergestellt, was er draus macht, ist wie immer ihm selbst überlassen.

    Hier ist es doch fast wie immer, nach dem dritten, vierten Post mutieren die Threads zu Freizeitbewältigung:rolleyes:.

    Gruß

    Rüdiger

    rock on ratzi.......p.s. haste noch 13" Aussen-Schüsseln ?...ich hätte da nämlich noch ein paar Felgen um die ich mich mal bei Gelegenheit kümmern sollte......auch als "slooooow mooooooover" ......bis wir fertig sind restaurieren die andern schon wieder...:D

    Huhu Dieter,

    was brauchst denn genau an Betten? Bestimmt für die TH-Line.................

    Da hab ich nichts, ausser den Revos hab ich nur Flachbettfelgen, dazu mit 16 Loch Anbindung, nicht das richtige für Dich:(.

    Kannst ja hier mal schauen: http://www.berg-cup.de/frames.asp , im Teilemarkt.

    Da ist immer mal was interessantes drin;).

    Gruß

    Rüdiger

    Hallo Ralf,

    ich habe ja eine lange Super Seven Karriere hinter mir, für den nächsten Mini wird ganz klar die Double Wishbone Variante bevorzugt;). So wie hier:


    Aber hier muss ich eben mit den begrenzten Platzverhältnissen leben, und was Du jetzt vielleicht nicht dran gedacht hast, die Antriebswellen.

    Finde es schön, wenn sich andere Gedanken über den Van machen, das zeigt mir doch, dass ich mich nicht alleine da durchkämpfe:thumpsup:.

    Gruß

    Rüdiger

    Da hing der Verstand wohl noch tiefer als die Hose....................:D:D

    2010 geht zu Ende, Rüdiger.
    Das fünfte Jahr.:(
    Okay, gut Ding braucht Weile.
    Aber egal, gegen howlowdieter und seine Mokes bist du ja ein ICE.

    So Jungens, nix für ungut, ich wünsch euch ein prima 2011:thumpsup:

    Bis später...
    Faxe

    Alles richtig, Faxe:thumpsup:.

    Deshalb bin ich heut mal wieder in die Garage, Achse weitermachen.

    Für die Dreieckslenker brauche ich gescheite Traggelenkaufnahmen, da bin ich jetzt dran.

    Erstmal so grob die Einzelteile:


    Diese dann zusammengesetzt:


    Die Stärke vom Ganzen hab ich nach den Befestigungsschrauben gewählt:


    Jetzt noch Löcher bohren, alles sauber verschweißen, dann kann ich mit den Lenkerrohren weitermachen:).

    Gruß

    Rüdiger

    PS: Achja, meinem Fetisch hab ich auch mal wieder nachgegeben:D:D. Die sehen ja super aus, und die Bremse passt auch noch rein:cool:.

    Dann hab ich doch nicht die Restbestände aufgekauft:headshk::D:D.

    Soweit ich weiß, darf das Krähenzeug seit Dezember nicht mehr verkauft werden, deshalb schlug ich da auch nochmal mit 10 Kg zu;).

    Dein Lack auf dem Getriebe sieht ja echt lumpig aus, da geht es dann ganz schnell, kannst wahrscheinlich ein Geräuschvideo machen:thumpsup:.

    Gruß

    Rüdiger