Beiträge von Volker83

    Zitat:

    "Update: Ich habe nun ein USB Diag Kabel und direkt mal getestet, was die ECU so sagt. Bei mir kam heraus, dass der Lambda Wert nicht zwischen 400-500mV liegt sondern darüber (siehe Bilder). Das geht ja dann doch wieder in Richtung Sensor Fehler oder?"

    These:

    Oder das geht nicht in Richtung Sensorfehler, weil der Fehler kurz vor dem Sensor abbiegt zu den Unterdruckschläuchen🤷‍♂️.

    Zitat von HOT, um nochmal daran zu erinnern:

    "Versteife dich nicht so sehr auf den Temperatursensor...

    Der fällt nicht zeitweise aus, sondern ist entweder OK oder kaputt = sendet "kalt" ans Steuergerät.

    Dann bleibt der Motor im Warmlaufmodus und läuft zu fett, aber er verschluckt sich nicht beim plötzlich Gas geben...

    Mit den Unterdruckleitungen sieht das wiederum anders aus. Den Ansaug-Unterdruck braucht das Steuergerät, um die Spritmenge zu kalkulieren, sowie den ZZP.

    Der Motor bewegt sich, das Wetter und somit der Luftdruck ändert sich ständig und das Steuergerät reagiert darauf und versucht sogar zu "lernen"..."

    Erläuterung/Erklärungsversuch:

    Du hast die ECU ausgelesen und die Lambda-Sonde zeigt falsche Werte an🙄. OK, nicht gut. Was ist der Lambda-Wert? Ein chemisches Gemisch reagiert immer zu bestimmten Anteilen miteinander. Zweimal H wird mit einmal O zum Durstlöscher 😉...genauso ist das mit Benzin und Luft, welches aber mit einem Verhältnis zu ca. 14,7:1 reagiert...und das hat man halt als Lambda Eins definiert...🤓

    ... so 🙃: Ich Wette, dass deine Lambda-Sonde anzeigt, dass zu viel Brennstoff mit zu wenig Luft reagiert, daher, dass dein Gemisch zu fett ist.

    Aber das weißt Du doch schon🤔, weil Du schlauerweise die Kerzen rausgedreht hast✔️. Die waren nämlich viel zu schwarz=zu fettes Gemisch.

    Und im Video säuft dein Motor ja ab😲, bestimmt weil das Gemisch zu fett ist😱.

    Es muss daher nicht unbedingt der Temp-Sensor sein🤷‍♂️. Aber Tausche ihn, bzw. tauschen lassen, weil wir damit den Fehler eingrenzen können...sicher ist sicher.

    Hypothese:

    Es kann auch sein, dass die Lambdasonde defekt ist und was falsches anzeigt😕, darf man ja nicht ausschließlich, weil der Teufel 😈 ja auch ein Eichhörnchen 🐿️ sein könnte 😉.

    Fazit:

    Ich bleibe bei meiner Wette😋

    Ich meine, dass der DV in seinem Tuning-Buch mit so Ram-Schläuchen experimentiert hat...ich finde nur das Buch gerade nicht🥺.

    In "Minis Heißer Machen", gibt es auch ein Kapitel über eine Ansaugschlauch Variante für einen Vergaser...das Buch finde ich aber auch gerade nicht😲.

    Das Internet ist voll mit so Ansaugrohren:

    https://community.ultimaker.com/files/file/1815-air-intake-manifold-for-classic-mini-hs4/

    Bei den Bildern sieht der rote ganz schick aus🤗. Aber wie oben erwähnt wohl eher auch Optik-Tuning.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass der DV geschrieben hat, dass der Temperaturvorteil gering 🙄 besser sei, der Vorteil bei diesem Schlauch eher in dem RAM-Aufladungseffekt läge. Dabei funktioniert der Effekt aber nur bis zu einer bestimmten Drehzahl, dann hemmt der Schlauch die Saugkraft des Motors ( So ist das mit allem im Leben: Ein Kompromiss 😉. Entweder gut fahren können oder gute Optik 🙃).

    DV hat das mit einem 850er Motor probiert, daher kommt mir dass so spät Abends 🤗 wieder ins Gedächtnis.

    Hier geht wohl nen bisschen was durcheinander🤗:

    Roter Pfeil: "Der Stecker (des Grauens👻)", der wohl oft das Problem darstellt, dass man im Video und im Tutorium findet😉.

    Grüner Pfeil: Der Anschluss, auf den man wohl den Silikonschlauch stecken kann ✔️ oder den doofen Stecker mit Plastikschlauch🤷‍♂️.

    Silikonschlauch ist wohl Meterware 😋 und dadurch günstiger und Farben darfst Du auch frei wählen (GlückstagAlarm🥳).

    Stecker wären dann nie mehr dein Problem🤓!

    Leider tragen Ideologien und Propaganda weiter als Fachwissen, Fakten und Forschungsergebnisse:

    Sagt Dir den ganzen Tag jeder Elektroautos (und damit ist eigendlich reflexionsfreier Zukunftsoptimismus, bzw. Zukunftsglaube ohne Ratio gemeint) seien Die Grüne Lösung, glaubst Du es leider irgendwann wirklich. Und "glauben" ist hier tatsächlich im wahrsten Sinne des Wortes gemeint und steht reversibel zum Wort "Wissen" und "Prüfen" im aufklärerischen Sinne.

    Nur als vorsichtige Konjunktive formuliert:

    Vielleicht käme ja eine Reflexion des eigenen grenzenlosen Konsums und des "alles immer neu haben müssen, wollen und dürfen" näher... Demnach wäre die Konsum- und Wegwerfgesellschaft das Problem und nicht der 10 Jahre alte TDI...

    Damit wäre der hedonistisch geprägte Mensch der ständig nach Triebbefriedigung (haben wollen sofort das neue Handy/Auto/FlatTV aber bezahlen später) strebt das Problem Nummer 1 beim Umweltschutz...

    Damit wäre weitergedacht ein globalisierten Weltwirtschaftssystem, welches nur nach Expansion (Wirtschaftswachstum) strebt, fatal für den Planeten...(Hans ja schon die Römer lernen müssen, das Expansion Mal endet.)


    Auch wären Versprechungen, wir könnten lustvoll weiter im Luxus leben und gleichzeitig Klimaneutral süsse Lügen, die jeder gerne schluckt...

    Hier ein rausgesuchtes Zitat:

    "...schlechter Gasannahme etc. pp. Außerdem überfettet er in der Regel heillos, was zu Rußwolken aus dem Auspuff und hohem Spritverbrauch bei gleichzeitig ärmlicher Leistung führt.

    Falls du jetzt das Verhalten deines Minis in der Aufzählung wiederfindest, wären die Unterdruckschläuche ein ganz heißer Tipp."

    Hier die Quelle:

    MC 1273i
    8. August 2007 um 18:05

    Die Idee mit der Benzinfalle finde ich Klasse🤗, da muss man erstmal drauf kommen...andererseits finde ich das echt mega aufwendig geregelt🙄

    Nun ja, ich kann das leider nur so zeigen, wenn ich langsam Gas gebe passiert nichts. Außer unter lasst (da ich aber in der Garage stand...).

    Ich glaube nicht, dass es die Schläuche sind, da der Fehler dann doch sicher permanent anliegen würde oder?

    Wie gesagt, sind nur Vermutungen und daraus resultierende Vorschläge, "was man alles zur Fehlereingrenzung" durchprobieren könnte. Wenn es die Schläuche nicht sind, dann zum nächsten. Versuch macht halt klug und am Ende wirst Du das schon behoben bekommen.

    PS: Wir können hier ja Wetten🤗. Ich sag Unterdruckschläuche, weil ich das hier oft lese, es in den Rep. Handbüchern und Ratschlagewerken oft erwähnt wird, es bei YouTube Videos darüber gibt und selber am SPI schon Mal gehabt hat.

    Wer wettet dagegen?

    Puh🥺, Du haust die Drosselklappe echt nicht ohne zu zögern voll auf😋...

    Hier noch Mal der Link: Spi geht aus

    Da steht was von GaspedalReset🤷‍♂️(hat das nen Su-Vergaser auch🤣?) und mit etwas Aufwand kann man diese Sensoren durchmessen, wenn man das Diagnostik Gerät noch nicht hat.

    Als erste Abhilfe Mal die Stecker abmachen, Kontaktspray und wieder dran ...kann ja auch nen Wackelkontakt sein🙄.

    Und Unterdruckschläuche, da waren Mal diese Plastikverbinder gerissen, da lief er auch nicht richtig.

    So total ins blaue geschossen 🌀, ohne Video gesehen zu haben und Null Ahnung🤷‍♂️ über SPIs würde ich sagen, dass das Gemisch zu fett läuft🙄...

    ... zurück zu meiner Ausgangsfrage im alten Tread ( sagt man das so😋?): Regelte der Mini in den normalen Leerlauf nach 10 Min. oder nicht?

    Ach so😊: Drahtbürste hilft auch bei schwarzen Kerzen, sonnst hätte ich bestimmt schon so ca. 128Stück verbraucht 🤣

    Die linke ist wohl Zylinder 4

    Solange Du nicht negativ im Straßenverkehr auffällig wirst (Kavalierstart 😋 an der Ampel, scharfer 🌀 Spurwechsel ohne Blinker oder mit quietschenden 🙄 Reifen um die Kurven), ist dass einzige, was die Polizei zu Dir sagen wird: "cooler Mini, süßes Auto, mein Onkel hatte auch Mal so einen..."

    Hab sogar Mal auf ner Ecke von der Bushaltebucht die Zündkerzen rausgedreht und eine Polizeistreife machte dort gerade Raucherpause...🤷‍♂️...die sagen noch nicht Mal was zu den Scheinwerfergittern✔️

    PS: "Du darfst natürlich nie mit Beleidigungen reagieren, wenn die Polizei sagt, was für toller Mini Cooper das ist oder der Satz kommt:"Ich hab ja auch nen MINI (one) von BMW.

    Die Polizei hat es mitlerweile mehr auf diese unbezahlten Luxus-Klappenauspuff-Schlitten abgesehen, die negativ auffallen aber nur für 20€ tanken können 🤣!

    Dazu dient ja die linke Klappe mit der 1/4 Markierung, um "genau" ( davon abgesehen, wie genau die Briten die OT Markierung auf die Schwungscheibe geritzt haben🤷‍♂️) die Markierung zu überprüfen ✔️.

    Genau richtig: Der Blitzpunkt wird so verstellt, dass man die Markierungen übernander hat, um gleichzeitig den ZZP und die Drehzahl ablesen zu können.