Guten Abend😊,
Die 6 Felgen würde ich gerne für meine Mini verwenden. Ich bin ca. 1 Stunde Fahrzeit von deiner PLZ entfernt und könnte ohne Probleme morgen vorbeikommen 😉
Guten Abend😊,
Die 6 Felgen würde ich gerne für meine Mini verwenden. Ich bin ca. 1 Stunde Fahrzeit von deiner PLZ entfernt und könnte ohne Probleme morgen vorbeikommen 😉
Ich denke, ein großes Thema sind hier die Motorräder: die gehen mir hier im Stadtteil auch auf den Sack, unerträglich laut, warum auch immer...
Ach sooo😋, na dann🤷♂️. Motorradfahrer sind natürlich böse😡, laut und fast so schlim wie Radfahrer, die auf der Straße 🚳 fahren!
Ich mag dieses Pop💨..Pop💨..Pop💨..Pop💨 des Serienauspuff und das herrliche Schlürfen 🤗 durch den K&N Filter....schöner als 🎶 Beethovens Meisterwerke😁
Irgendwie klingt das nach der Masche: "Wir verbieten Dies", Wir verbieten Das" und "Wir verbieten Jenes" 😱...klingt nicht sehr schön aber zurück auf den Boden der Tatsachen: Es gab Mal einen Aufschrei bezüglich einer Oldtimerveranstaltung 🚜, die an einem Luftkurort in der Nähe einer Lungenklinik oder einem Lungenerholzentrum 🙄 stattgefunden hat...naja, da ist Kritik ggf. sogar erlaubt🤣.
Ernsthaft: Meint ihr, dass sich die Bugatti, Borgward und Alvin Fahrer den Verbot ihrer Oldtimer gefallen lassen würden 😉? Das sind doch oft Mitbürger aus der wirtschaftlichen, politischen oder sonst wie gearteten High Society! Für eine Partei würde das den politischen Harakiri bedeuten😲...
Und Oldtimer stellen nicht die große Masse der KFZs dar und die Laufleistung einen Oldtimer ist gering. Am WE bei schönem 🌤️ Wetter...das war's 🤷♂️!
Ich möchte erst die Studie sehen, die belegen kann, dass Oldtimer die Hauptverursacher des Klimawandel darstellen😉, daher wird es bestimmt kein Verbot geben können!
Der Vorschlag von Madblack hat nur ein paar Stunden gehalten😲...und da war die wieder weg die Sachebene 🤷♂️...
... regelmäßig lese ich hier vom alten Fritz, dass jeder nach seiner "Fasson selig werden darf"
So darf auch jeder seine Waren auf dem Markt feilbieten🗣️ Angebot und Nachfrage halt...
Und wenn ich bis zu 13000 Taler für einen Muskelmini-Antrieb ausgebe, dann erscheint mir die Haube schon zu günstig😉
Und die ist "Custom Made"😋, sowas hat nicht jeder.
Auf der Sachebene würde ich gerne zwei bis drei Fragen stellen, die mich interessieren und seit dem Rechnungsfoto beschäftigen:
Ist die Nockenwelle überhaupt auf der Straße fahrbar, wenn die erst bei 4000X RPM anfängt? Wie hat dann die Abstimmung bis 3500 RPM funktioniert🤷♂️...oder hab ich da nen Denkfehler?
Und zweitens, was führte jetzt zu der Temperatur-Problematik 🙄. War das die defekte Kopfdichtung?
Wie lange hält der Motor und was müsste ab wann überholt werden?
Ich hoffe, dass war sachlich zum Thema genug!
Dat stimmt so net! Schau dir ein einzelnes Blatt des Propellers mal genau an. Dieses hat ein richtiges Profil wie ein Flugzeugflügel !
Hatte vor Jahren einen Test gemacht. den Propeller an einen Elektromotor geschnallt:
....und auf ein Pendel blasen lassen, abwechselnd beide Seiten ausprobiert. Der Pendel schlug mit der richtigen Seite am Motor angeschraubt weiter aus.
Ich hab es immer geahnt🕵️: Hightech🚀 Luft- und Raumfahrttechnologie in unseren Minis👍
Für den Kurs hätte ich gerne die Sitze in schön und sauber.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mini…512578-216-1242
Für den "Kurs" hätte ich lieber zwei schlürfende SU's mit K&N😉 und nen ordentlichen sonorischen Auspuff 🤫 ...aber jeder nach seiner Fasson...
Im Stand mit 1500 RPM ist das Verhältnis Kühlwirkung von Lüfter und Transportleistung der Wasserpumpe VS Temperaturentwicklung der Verbrennung in einem sehr günstigen Verhältnis?
Verstehe ich das richtig, dass das Loch zwischen Sitzschiene und Haltedreieck am Dreieck neu gebohrt werden muss? Zur Anpassung die Schiene rausnehmen und den Sitz so anpassen, wie ich ihn haben will? Ich vermute, dass die Sitzschienen Halterung da eine Begrenzung darstellt, da diese oben gebogen ist....ich suche Mal ein passendes Bild🤔
Ich bin hinten schon Recht tief und liege halb im Sitz ...
Guten Tag, zuerst einmal herzliche Grüße ❤️ an den weinroten Minifahren, der mir heute auf der Nevigeser Straße in Wuppertal hinterhergefahren ist😉.
Ich würde gerne fragen, ob es eine geschickte Möglichkeit gibt das Sitzpolster in der Höhe deutlich zu reduzieren 😲. Ich sitze viel zu hoch und würde fast ohne Sitzkissen gerne fahren.
Kann ich den Schaumstoff einfach teilen oder existieren alternative Kissen ( hab nichts bei allbrit und co gefunden).
Gibt es eine Möglichkeit möglichst geschickt das Problem zu lösen?
Vielleicht muss auch die Sitzschiene tiefer, ich finde aber nur diese Schienenverlängerungen.
Für außenstehende nur eine alte Schraube im Briefumschlag. Die Geste ist aber riesig!
Solche Angebote stehen oft ewig lange im Netz... Bis dann der Anbieter irgendwann auf den Boden der Tatsachen zurück kommt und den Preis senkt...
Oder einen Dummen findet...
Gruß, Diddi
Oder der Rost soweit geblüht hat, dass er das Angebot anpassen muss😉...hat was von einer Antiken Feuerwehr.
"Sind das die Preise, die mittlerweile für MPIs aufgerufen werden?"
Die Fragen beschäftigen mich ebenfalls seit mindest. 12 Monaten, da ich fast täglich bei Mobile.de und eBay Kleinanzeigen den "Mini-Markt" beobachte und teilweise sehr erschrocken 😳 bin... so finde ich zb. das aktuelle Angebot für 850€ eine Rohkarosse(wenn ich bedenke, wie viel Zeit, Geld und Arbeit reinzustecken ist☝️) genauso heftig, wie einen Mini für 20.000€ + mehr zu zahlen(dafür bekommt man ja schon nen Jaguar 😊) oder einen "heißen Mini" mit allen Extras, da ich Sorgen hätte, wie der Vorbesitzer wohl mit dem Antrieb umgegangen ist (Schalensitze, Sportlenkrad, H-Gurte und Doppelvergaser habe ich damals explizit abgelehnt).
Zur Eingangsfrage hätte ich folgende Überlegungen:
1. Stellen die Onlineangebote hoffentlich nur einen Teil des Marktes (der sich aus Angebot und Nachfrage ergibt) dar. Für wie viel weniger der Mini dann tatsächlich den Besitzer wechselt steht nie bei Mobile.de. So auch die eigene Erfahrung, dass mein gezahlter "Letzter Preis" 😋, ca. 30% unter dem Onlineangebot lag!
2. Werden vermutlich viele Minis eher im Club, Freundes und Bekanntenkreis weitergegeben, da neben einer maximalen Gewinnabsicht eher im Fokus steht, dass der Mini in gute Hände gelangt: Daher lieber an den Kumpel, der schweißen kann und eine Garage besitzt als an irgendjemanden, der zwei Tausender mehr in der Tasche hat.
Und hier wären die Daten für eine valide Erhebung zu suchen, um herauszufinden, wie die tatsächlichen Preise sind. ☝️
Auf der anderen Seite hätte ich 3.: Könnte sich beim Kultauto Mini ein vergleichbarer Trend Abzeichen wie bei den Käfern und T1 Bullis. Letztere wurden schon auf der Essener-Motorshow für 100.000€ gesehen oder für 80.000€ mit verrosteten Dach in der klassischen Remise in Düsseldorf🙄. Alte Menschen haben Geld und ausgesorgt, also erinnere ich mich an die gute alte Studentenzeit und Kauf mir wieder einen Mini, in dem ich jung 🤪 und knackig viele Abenteuer❤️ erleben durfte. Und so jemand, zahlt eh jeden Preis!
4. Können bei den jetzigen Zinsen eh keine Wert-Geld-Papieranlagen angesammelt werden. Was bleibt: Mietwohnungen Kaufen (schaut euch Mal in Düsseldorf die qm Preise an🙄) oder eben Oldtimer als "Wertanlage". Deswegen sind vielleicht auch die Sondermodelle vom Mini so teuer: Kauf dir nen BlueStar, den letzten MPI und einen seltenen 850S sowie einen original ERA und du hast für deine Rente ausgesorgt!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch und hoffe, dass mit der Preissteigerung bald Schluss ist😉!
War unter dem Windleitblech Rost oder hat das nur ungünstig gespiegelt?
Vielen Dank🤗
Verstehe ich das richtig, dass Du den Bootslack mehrmals auf das Holz gerollt hast und nach jeder Schicht wieder abgeschliffen? Wie grob war die Körnung? 800er?
Eine hätte ich da und einen komplett neuen Blinker in OVP.
Eine Schraube könnte mir schon Mal weiterhelfen, wenn es kein all zu großer Aufwand für Dich ist diese in einen Briefumschlag zu legen und mir deine Bankdaten per Mail zu sChicken.
Das sind die Schrauben für die gelben Blinker vorne. Das sind die etwas dickeren Blinker, die ich an den anderen Minis nie sehe. 2 Schrauben halten immer ein Blinkerglas, 2 fehlen schon und eine ist verbogen (Foto) und teilweise abgebrochen.
Wenn Du solche Schrauben hast, wär das super, weil ich schon bis zur SpaxSchraube alles probiert.
Guten Tag,
ich suche diese Blinkerschrauben und weiß nicht genau, ob der Artikel bei MiniSpares der richtige ist?
Wenn jemand diese übrig hat, könnte ich diese dann ggf. abkaufen, weil ich nicht unbedingt bei MiniSpares in England extra bestellen möchte für so einen kleinen Artikel.
Hier der Link: